TDI ruckelt und zuckt - Bitte um Hilfe
Hallo Leute,
habe da mal eine Frage an euch. Mir ist schon öfter aufgefallen, dass mein Motor ruckelt und zuckt, wenn er warm ist und man z. B. an einer Ampel steht. Egal ob die Klima aus oder an ist. Beim fahren merkt man es aber nicht.
Es sind nicht die normalen Vibrationen eines Dieselmotors, die jeder TDI Fahrer kennen sollte. Dieses Ruckeln und Zucken tritt eher unregelmäßig, dafür aber sehr heftig auf.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte oder hat vielleicht jemand schon mal das gleiche Problem gehabt?
Danke für euer Feedback!!
17 Antworten
Wurde hier schon öfter behandelt... vorrausgesetzt, dein TDi hat das gleiche Problem!
Bsp.:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
So eine Suche ist schon was feines.
Hast schon mal den Fehlerspeicher auslesen lassen?
Die Threads habe ich auch schon gelesen. Sie passen aber nicht zu 100%, wobei der 2. es schon recht gut beschreibt.
Es kommt vor, wenn der Motor warm und im Leerlauf ist.
Fahre einen 1.9 Tdi mit 105 PS.
Müsste es denn hier nicht recht viele Fahrer geben, die das gleiche Problem haben?!?
also wenn de so ein zuckeln wie ein schluckauf des motors meinst kenn ich das und hab das auch.meines wissens ist das aber laut vw "Stand der technik"
sprich Problem bekannt, keine abhilfe in sicht,daher nennen wirs so dann brauchen wirs nicht reparieren
Ich könnte mir vorstellen dass die Düsen Nadeln etwas klemmen.
Probier es mal mit einer langen Vollgas fahrt auf der Autobahn. Vielleicht wird es dann besser.
Wie viel hat er denn schon gelaufen?
Mit oder ohne DPF
Modeljahr?
Ähnliche Themen
Hallo,
ich kenne dieses Gefühl von meinem 4er Golf TDI PD. Morgens losgefahren, 40 flotte BAB km, raus aus der Ausfahrt, nächste Ampel und -> shake Baby shake...
Auto zum Freundlichen gebracht, wiederbekommen "alles in Ordnung" und am nächsten Morgen - gleiches Problem. Nachdem ich dann grantiger wurde (was ich -glücklicherweise für mich- kann, da wir viele Firmenfahrzeuge dort versorgen lassen) wurde wieder getestet. Nächste Aussage -> Einspritzdüsen wurden vermessen und 2 liegen ausserhalb des "Grenzbereiches". Nach dem Wechsel war es dann auch in Ordnung.
Viele Grüße
Joe
Zitat:
Original geschrieben von super_GTI
Ich könnte mir vorstellen dass die Düsen Nadeln etwas klemmen.
Probier es mal mit einer langen Vollgas fahrt auf der Autobahn. Vielleicht wird es dann besser.Wie viel hat er denn schon gelaufen?
Mit oder ohne DPF
Modeljahr?
Hallo,
er hat jetzt ca, 7500KM gelaufen, ist MJ 07 und hat einen DPF. Fahre öfter mal 50 Kilometer BAB mit ca. 150 KM/H, deswegen sollte er doch eigentlich frei sein..
Hallo,
ich habe auch den 1,9TDi 105 PS mit DPF und kenne das Ruckeln aus dem Fahrbetrieb. Besonders im 4.Gang bei 80 km/h ruckt es leicht, aber auch nicht immer. Einmal hatte er auch richtigen Schluckauf, Fehlerspeicher ergab nix, deswegen sitze ich das aus.
Bj.09/06, Km 10320.
Zitat:
Original geschrieben von Kanonenfutter
Ich frag mich warum dein Weg nicht zum Händler führt.
Ich möchte mich halt vorab informieren, damit ich mich von meinem Freundlichen nicht mit einem "Das ist normal" abspeisen lassen muss...
Ruckeln im Leerlauf
Hallo,
ich habe auch seit ca. 3 Monaten ein ganz leichtes Ruckeln im Leerlauf. Es ist eigentlich kaum wahrnehmbar und ist vielleicht mehr als ein ganz leicht unrunder Leerlauf zu beschreiben.
Früher gab es dieses Problem nicht. Es ist nicht wirklich störend. Ich hoffe nur, dass es sich nicht verschlimmert.
Fahrzeug: 1.9 TDI 105PS MJ. 94.
Etwas störender ist das schlechte Startverhalten wenn der Motor warm ist. Dann dreht der Anlasser für 3-4 Sekunden, der Wagen schüttelt sich einmal, es gibt ein polterndes Geräusch und dann ist der Wagen erst an. Hat dazu einer eine Idee? Wenn der Motor kalt ist, springt er sofort und sauber an.
Gruß
John
TDI ruckelt
ich hatte auch dieses problem. ich bin zu VW und die haben mir eine neue sofware aufgespielt und siehe da, das ruckeln war weg.
Zitat:
Original geschrieben von IZSH
Hallo Leute,habe da mal eine Frage an euch. Mir ist schon öfter aufgefallen, dass mein Motor ruckelt und zuckt, wenn er warm ist und man z. B. an einer Ampel steht. Egal ob die Klima aus oder an ist. Beim fahren merkt man es aber nicht.
Es sind nicht die normalen Vibrationen eines Dieselmotors, die jeder TDI Fahrer kennen sollte. Dieses Ruckeln und Zucken tritt eher unregelmäßig, dafür aber sehr heftig auf.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte oder hat vielleicht jemand schon mal das gleiche Problem gehabt?
Danke für euer Feedback!!
Hallo Leute.
Habe mir einen Passat 2,5TDIV6(BDG) gekauft und er zuckt immer im standgas.
Sowie ich ein bißchen gas gebe ist das Zucken weg.
Bin auch schon auf der Autobahn gewesen und vollgass gefahren aber es ist nicht besser geworden.
Der Motor Tickert auch ein wenig auf der linken Zylinderbank,aber die Nockenwellen und Ausgleichs elemente sind in ordnung.
Weiß vielleicht einer was das sein könnte?
MFG Stefan
Hallo Stefan,
fahr zu VW und lass dir ne neue Software aufspielen. Damit müßte Dein Problem erledigt sein.
war bei mir auch so