TDI ruckelt und läuft rau.....
Hallo,
vielleicht kann mir ja hier jemand helfen.
Golf 5 1,9 TDI, MJ´05, 70tkm, kein Chip
Problem:
Ich habe beim leichten Beschleunigen so zw. 1600 und 2000 Umdrehungen so ein leichtes Ruckeln/Rupfen.
Oft an Steigungen.
Es ist nicht immer da. Nur sporadisch. Der Werkstatt schwer zu zeigen.
Ich habe das Gefühl, dass es mehr vorkommt, wenn es draußen warm ist (wie jetzt) oder mal längere Strecken gefahren ist und das Auto an sich richtig warm ist.
Nimmt man während dem Ruckeln Gas weg oder geht auf Vollgas, dann ist es weg.
Leistungsverlust habe ich nicht. Es vibriert halt nur leicht.
Weiterhin rupft/ruckt es selten beim Anfahren, wenn er morgens kalt ist. Ob das was damit zu tun hat...k.A.
Speziell wenn man morgens kalt direkt am steilen Berg anfahren will, ruckt er stark. Nach kurzer Fahrt ist es weg und er fährt am steilsten Berg problemlos an.
Außerdem läuft der Motor relativ rau, finde ich. Ein bekannter hat den gleichen Motor im Golf V und der ist beim Bescheinugen über das ganze Drehzahlband hinweg leiser/weniger rau. Das merkt man recht deutlich.
Die Werkstätten haben verschiedene Meinungen:
- Pumpe-Düse-Elemente
- Deren Dichtungen
- Diesel- / Tandempumpe
- Zweimassenschwungrad
- Dieselfilter
usw.
Wenn ich das alles machen lasse, wir es ein teurer Spass.
Fehlerspeicher sagt nix.
Jemand ne Idee, Tip oder ä.
Achja, das Ruckeln ist schon seit 2005 mal mehr oder weniger vorhanden. Wurde aber nie was gefunden. Ich meine es ist jetzt aber intersiver als am Anfang.
50 Antworten
so heute fing es leider wieder bei mir an. Es wackelte und ruckelte im leerlauf. Sie haben das ZMS anscheinend gewechselt. nun geht es nächste woche wieder zum Freundlichen. An was kann es noch liegen? Was könnten sie noch machen'?
nun war ich gestern wieder beim Freundlichen. Heute wurde dann mein KRaftstofffilter gewechselt und die Pumpen-Düsen oder Kraftstoffpumpe werden nun auch noch gewechselt. Bin mal gespannt ob das hilft.
so heute hab ich ihn wieder bekommen. aussage war sie haben das ruckeln nicht ganz wegbekommen. Es ist noch leicht vorhanden, aber das sollte ich nicht spüren. Nun erste Ampel war es wieder da. Jetzt daheim war er ganz ruhig. bin mal gespannt. hoff es ist weg sonst wird bald eine Wandlung fällig, was ich eigentlich net will.
Möglich wäre auch, das ein PD Element nachtropft.
Ähnliche Themen
also irgendwie ist es nun etwas besser. Es kommt gerade nur noch ab und an. Also heute morgen béim stop and go kam es nur 3x vor dann wars wieder gut. dann beim heimfahren war es nach der ausfahrt von der autobahn an der ampel. an der tankstelle war es wieder weg.
Wie meinst das mit dem PD Element?
Danke für die Antwort schonmal.
hallo ich bins nochmal da mir gestern was aufgefallen ist. Das Ruckeln ist ja eigentlich schon fast weg. Wie ich geschrieben hab leider noch nicht ganz. Jetzt ist mir aufgefallen das er eigentlich die meiste zeit noch ruckelt wenn er schräg steht, also das HEck oben und die Schnauze unten, am Berg.
check mal die Kraftstoffvorförderpumpe..
Auto verschließen !
10min warten
Auto aufschließen
Fahrertür öffnen
aus dem hinten Bereich muss ein SUMMEN zu hören sein, wenn NEIN - Pumpe defekt!
also muss eherlich sagen das summen hab ich schon eine weile nicht mehr gehört, aber weil ich nicht drauf geachtet habe. das mache ich dann nachher gleich mal. sprich wenn die defekt ist wird kein sprit vorgepumpt wenn er schräg steht oder wie? Oder läuft die Pumpe nur am Anfang?? Sorry für die Blöde frage aber ich hab leider nicht so viel ahnung., lerne aber gern dazu und will es auch verstehen.
Danke
die Pumpe läuft Permanent sobald der Motor läuft - beim öffnen der Tür einmal kurz um druck bzw. Kraftstoff zu fördern!
also ich hab kein summen gehört beim tür öffnen. Aber wenn die defekt ist wie saugt der motor dann das diesel an?
saugen ja- kann aber zu ruckeln führen da unter gewissen umständen luft mitgezogen wird - vorlauf und rücklauf sind inaktiv dann... ggf. fehlt auch dann sprit!
klingt eigentlich logisch.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
check mal die Kraftstoffvorförderpumpe..Auto verschließen !
10min warten
Auto aufschließen
Fahrertür öffnenaus dem hinten Bereich muss ein SUMMEN zu hören sein, wenn NEIN - Pumpe defekt!
das kenn ich eigentlich nur von dem auto meiner mam 1,6l aber bei mir 1,9TDI hab ich das geräusch noch nie gehört und jetzt auch mal draufgeachtet sorry aber ich höre da nichts
auch der 1.9er hat die Pumpe- mit gleicher Funktionsweise!
beim 1,6l hört man das ziemlich deutlich aber bei mir hör ich da iwie nix