TDI richtig warmfahren...
Hallo Leute.
Wie immer muss man sich Leben schwer machen und über folgendes nachdenken. Der Grund meiner Frage ist, dass ich momentan nah an Autobahn wohne und bin nach ca. 300 Meter bereits dort auf dem Weg zu meiner Arbeit. Früher musste ich halt durch Stadt, deswegen nicht so richtig darüber Gedanken gemacht. Dabei möchte ich meinem Fahrzeug Gutes tun und hoffen dass es mir auch nur Gleiches tut 🙂.
Das man warmfahren und nicht warmlaufen soll ist schon klar. Dazu hier sehr interessantes Betrag http://www.autobild.de/artikel/kaltstart-im-winter_33587.html.
Aber wie mache ich es richtig, sprich in welchem KONSTANTEN (da sofort an Autobahn) Drehzahl-Bereich ich es Warmfahren soll? Wie ist es am Sinnvollsten?
Dass man den Motor nicht Hochdrehen soll ist schon klar. Aber wie sieht ist mit untertourig (und wo ist eigentlich untertourig) und Öldruck? Kann es sein, dass Motoröl noch sehr zäh ist und bei wenig Umdrehungen Öldruck nicht ausreichend ist und deswegen soll man schon ein bisschen mehr Gas geben (gibt’s hier Denkfehler?). Sagen wir so bei 2000 Umdrehungen fahren bis es warm ist oder ist es ok, wenn man schon gleich mit kaltem Öl 1200/1300 fährt.
Hab leider dazu nicht viel Konkretes gefunden 🙁. Falls jemand dazu interessante Berichte oder Publikationen kennt, oder eigene Überlegungen sowie brauchbare Vorschläge hat, bin ich dafür sehr verbunden…. 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lord-of-war89
natürlich is der motor dann auch warm... denn wenn du mal darüber nachdenken würdest wüsstest du, dass das kühlwasser den motor kühlen soll und dazu die temperatur des motors annehmen muss ....um die Wärmeenergie abzutransportieren...wenn die anzeige (Kühlwasser) eine temp. von 90°C anzeigt, dann ist die Öltemperatur, auch bei mindestens 90 grad und damit warm.....
Da muss ich Dir widersprechen. Wenn die Wassertemperatur auf 90 Grad steht, ist die Öltemperatur noch lange nicht so weit.
35 Antworten
Hallo Roger66,
du hast natürlich recht. Man sollte Samstagmorgen keine Posts verfassen😉 Danke für die Richtigstellung!
Wen ich manchen Beitrag so lese, dann dürfte man die Motoren keinem Vertreter in die Hand drücken... Vw verbaut doch keine rohen Eier...
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Wen ich manchen Beitrag so lese, dann dürfte man die Motoren keinem Vertreter in die Hand drücken... Vw verbaut doch keine rohen Eier...
Die Warmfahrregel gilt nur für Privatfahrzeuge. Die Einfahrvorschriften von Firmenwagen sind wie folgt: Zu Beginn maximal 3/3 Gas geben, später auf 4/4 erhöhen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Die Warmfahrregel gilt nur für Privatfahrzeuge. Die Einfahrvorschriften von Firmenwagen sind wie folgt: Zu Beginn maximal 3/3 Gas geben, später auf 4/4 erhöhen. 😁
Kurz zusammen gefasst:
Je kälter, desto Gas 😎.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Roger66
...
Je kälter, desto Gas 😎.
Nicht ganz - so ab -35° wird's langsam kritisch. Darüber kann man sein Öl als warm betrachten. 😁
Grüße!
Hallo,
ihr macht euch Gedanken über Probleme, die hab ich nicht mal.
Ich fahre abends vom Firmenparkhaus raus, 500m durch die Stadt auf die Autobahn und da fahre ich ganz normal wie ich es immer tue, die ersten 5 km sind sowieso Tempolimit 80km/h und danach geben ich Gas und wenn die Bahn frei, werden das auch mal 200, das hat bisher weder einem TDI noch einem Benziner geschadet.
Mich interessiert da weder die Wasser. noch die Öltemperatur