TDI qualmt weiß/grau und stinkt extrem
Hallo zusammen,
nach sehr viel lesen in Foren bin ich mit meinem Problem noch nicht weiter gekommen.
Vorab:
Es handelt sich um einen A4 B7 aus 2007 BRD 125KW -
Ich besitze das Fahrzeug seit nun 4 Jahren, habe fast 80-90.000km gefahren.
Bei 186.000KM ist der Sechskant ausgelutscht gewesen inclusive Öldruck Meldung. (50km/h innerorts)
Fahrzeug wurde sofort abgestellt und die Reparatur wurde durch mich durchgeführt.
Turbolader hat leichtes Wellenspiel, jedoch schleift nichts am Gehäuse vom Lader. ( alter Lader blieb verbaut)
Nach Instandsetzung bin ich ca. 20.000KM gefahren ohne jegliche Probleme.( alter Lader blieb verbaut)
Bei ca. 215.000KM gab es eine kleine Leistungskur auf 200PS.
Im gleichen Zug wurden DPF und AGR „gesäubert....“
Nun habe ich aber schon lange das Problem, auch vor dem Tuning, das das Fahrzeug, besonders kurz nach dem Kaltstart, extrem weiß/grau anfängt zu qualmen.
Es stinkt extrem, zieht auch sofort in den Innenraum.
Abgasgeruch ist immer vorhanden, besonders im Stand.
Beim 🙂 wurden daraufhin schon einmal die PDE ausgelesen mit der Aussage das alles okay sei.
Durch weiteres forschen bin ich auf die KGE gestoßen, leider muss der komplette Ventildeckel ersetzt werden -175€ - keine Besserung.
Rücklauf Ölleitung vom Turbo ausgebaut da Vermutung da war das diese verstopft ist und somit das Öl über den Lader verbrannt wird. - ausgebaut - komplett sauber.
Leichter Ölfilm in der LL-Strecke, es tropft aber nicht heraus.
Ölwechsel + Filter seit den 4 Jahren bei mir alle 15.000KM
KEIN Wasserverlust, lediglich 200ml beim Service aufgefüllt.
Keine Ölvermehrung.
Mittlerweile 260.000KM auf dem Tacho.
Bin Ratlos, ein kurzes warten mit angelassenem KFZ vor einem Laden oder Tankstelle ist kaum möglich, es stinkt und nebelt alles voll.
Könnte der Lader durch den fehlenden Öldruck doch einen Defekt mitbekommen haben, was sich am Wellenspiel jetzt nicht feststellen lässt?
Allzeit gute Fahrt 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern einen neuen Ventildeckel verbaut und konnte zu meinem alten Deckel keinen Unterschied feststellen. An der stelle, wo der dicke Schlauch angeschlossen wird konnte ich mühelos saugen bzw. Blasen. Heute war dann die große testfahrt und es hat nichts mehr gequalmt oder gestunken. Also war der Deckel doch noch kaputt, warum auch immer.
Danke an alle, die gleich gesagt haben, dass nur die Zylinderhaube zu tauschen ist.
Gruß Sven
107 Antworten
Danke für die Rückmeldung und Glückwunsch zur gelungenen Reparatur!
Das ist ja großartig, dass es geklappt hat, auch wenn der alte Deckel (warum auch immer) nicht den Anschein erweckte, defekt gewesen zu sein. Allemal seltsame Sache, und wegen deines geringen Kilometerstands war auch etwas gesunde Skepsis durchaus angebracht.
Was da jetzt war, werden wir wohl nicht erfahren, aber wir wissen jetzt, dass bolvans Testmethode mit dem Saugen und Blasen am Schlauch leider auch nicht idiotensicher ist. 🙁 Mist. In dem Deckel müssen wohl ganz viele kleine Löcher sein, die die Gase von den verschiedensten Stellen im Zylinderkopf durch "Kanäle" im Deckel in den Ölabscheider führen. Wenn das stimmt und wenn von diesen Löchern vielleicht ein paar verstopft waren und ein paar noch offen, könnte das der Grund sein, warum bolvans Test nicht funktionierte und das Auto trotzdem rauchte. Nur so geraten.
Alles Gute weiterhin.
Puste- und Saugtests sind ohne Erfahrung schwierig zu beurteilen. Entweder man wechselt einfach den Deckel oder man macht eine Messung bei Fahrt des KG-Innendrucks. Das hier hatte ich hier schon mal woanders vorgeschlagen:
https://www.motor-talk.de/.../...rt-oel-spritzt-raus-t6075251.html?...
Ja aber nicht für Endverbraucher)
Ähnliche Themen
Zitat:
@DoktorEvil2 schrieb am 10. Juni 2019 um 14:33:14 Uhr:
So sieht mein Motor aus und der alte Ventildeckel. Ich glaube sauberer geht’s nicht.
Schön sauber. 🙂
Aber defekt bzw. aus der Toleranz kann die KGE ja trotzdem sein.
Hallo liebe Schrauberfreunde, auch ich habe gleiches Problem mit meinem A4 2,0tdi BPW. Der Motor hat gelegentlich angefangen (ca. schon vor zwei Jahren) zu rauchen. Letzte Woche war schon extrem, sogar im Leerlauf. Gestern habe ich den Ventildeckel getauscht und jetzt ist wieder alles in Ordnung. Der alte Ventildeckel war komplett zu, durchpusten über die KGE nicht möglich saugen übrigens auch nicht. Habe aus Neugier den alten Ventildeckel aufgesegt um zu schauen was ihn verstopft hat. ??auf den ersten Blick keine Ruspartikeleinlagerungen, alles soweit sauber. Nach genauem betrachten des Deckels der Membrane ist mir ein Abdruck aufgefallen und da bin ich mir jetzt ganz sicher, der runde Gummiteil der Membrane ist durch die Öl/ Abgas Einwirkung aufgequollen und den Durchgang zugemacht. Habe Foto davon. LG
Sehr gut, Danke für das Bild. Klarer Fall von Materialverschleiß. Wieder ein Beispiel von Controllern und Flipchartakrobaten die Kosten und Haltbarkeit kalkuliert haben.
Nabend zusammen,
habe die gleichen Probleme und habe als ersten Schritt den Ventildeckel geöffnet.
Ich hoffe es kann jemand beurteilen was da zum vorschein kommt und mir weiteren Rat geben.
Ein neuer Ventildeckel liegt parat. Meine Vorgehensweise wäre jetzt säubern so gut es geht. Auch den Kabelbaum.
Was habt ihr noch für Tipps?
Beste Grüße
Joa, man sieht schon einen Unterschied zu dem Kopf oben im Thread:
https://www.motor-talk.de/.../...u-und-stinkt-extrem-t6244719.html?...
Aber aus reiner Neugierde: Wie lange ist der Wagen bereis in Deinem Besitz? Erst seit kurzem?
Der ist meinem Bruder und seit ca. 7 Jahren im Besitz. Gelaufen hat er 185.000 km.
Es wurde leider kein regelmäßiger Ölwechsel gemacht. Habe ich aber auch erst jetzt erfahren.
Ich würde mehrere Ölschlammspülungen probieren, den Kopf innen reinigen und in kürzeren Intervallen das Öl erneuern.
KGE ist wahrscheinlich auch betroffen, daher würde ich einen neuen Ventildeckel einplanen.
Wie mache ich die Ölschlammspülungen?
Neuen Ventildeckel habe ich.
Meinst Du mit Kopf innen reinigen den Teil der auf dem Bild zu sehen ist? Sprich unterhalb des Ventildeckels?
Was hälst Du davon die PD-Elemente auszubauen und mit Reparatursätzen zu überholen und zu reinigen?
Danke schonmal für Deine Mühe!