TDI Power Box ja oder nein??

Audi A3 8P

http://www.tuning-tdi.de/

Was haltet ihr davon? Bin am überlegen miir das zuzulegen. Nur ist das gut für den Motor?
Meiner hat nämlich gerade mal 250 km gelaufen. Nur mehr Leistung wäre mir ganz lieb.
Schreibt mal eure Meinung dazu und ob ihr euch das zulegen würdet?!

Danke im voraus.

Gruß

28 Antworten

Äh, was? Der Überdruck des Laders wird in den Luftfilterkasten abgelassen...mit Sportluftfilter ist das Zischen dann lauter!?!?!

Du hast echt Ahnung von Autos und Motoren, eh? Bleib mal lieber beim "bling bling" und Polo und so!

Das Zischen aka Ansaugluftgeräusch durch die Luftansaugung wird mit einem Gitter-Gewebefilter (K&N & Co.) besser wahrnehmbar als bei einem Papierfilter. Ist ja auch ganz logisch wenn man sich die Oberflächenbeschaffenheit der beiden anschaut: der eine flach und der andere eine Orgel (dämpft). Mehr Luft saugt er dabei trotzdem nicht an, das haben schon verschiedenste Tests der angesaugten Luftmasse gezeigt. Aber wenn man nicht weiss wohin mit dem Geld...

@Heizöl-Sp....
Ich hab auch keine Ahnung von Motoren, hab ich auch schon öfters gesagt. Hab ich auch kein Problem mit , da ich kein KFZ-ti bin sondern versicherungskaufmann...und da muss ich das nicht wirklich wissen!!
Und ich hab eigentlich gedacht das eine Forum dazu da ist fragen zu stellen wenn man was nicht weiß....aber es gibt ja überall irgendwelche Spinner die ihren Senf dazu geben müssen.

Aber das mit dem zischen war soweiso nur eine Frage und keine Feststellung.
Vielleicht solltes du das mal besser lesen!!
Und was das blink blink heißt....davon hast du schonmal garkeine keine Ahnung!!
Also Fresse halten!!!
Und bei dem Polo wären dir wahrscheinlich auch die Augen aus dem Kopf gefallen!!!

Lass mich doch nicht dumm anmachen wenn ich in einem Forum eine Frage stelle!!!

Aber danke an xerodiac für die Antwort!!!

Zitat:

Original geschrieben von mba20


.... CT.W (www.chiptuning-world.com) . Die programmieren die Chips sogar für ABT. Also die haben es drauf. Für nen 2.0 L TDI machen die nen update auf satte 180PS und 420 NM!! Das kann keiner.

Hallo!

Selten so gelacht. Das kann jeder der sich mit den Kennfeldern auskennt.

Gruß

Raoul

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Heizölgaser


Also mir fällt dazu auch nochmal was ein - laß die Finger vom Chiptuning, damit machst du die Einspritzanlage 100% kaputt. Ich habe da mehrere Testergebnisse gesehen! Beim Chiptuning wird nämlich über sämtliche Grenzwerte hinaus die Spritmenge erhöht und diese Druckzunahme staut sich dann vor den Einspritzdüsen! Diese verkraften dies auf Dauer nicht und stellen dann den Dienst ein. Viel Spaß beim Investieren von weit über 1000€ für eine neue!

Hallo!

Das stimmt nicht so ganz. Beim PumpeDüse TDI kann man den Einspritzdruck nicht verändern!!!

Die Einspritzzeit wird beim optimieren der Kennfelder angepasst. Also ggf. Einspritzbeginn und Einspritzdauer. Die Düsen bleiben einfach länger offen.

Gruß

Raoul

Zum Thema Tuning möchte ich einen Artikel in der aktuellen Auto-Motor und Sport empfehlen :-)

Da wurden verschiedene Systeme getestet, Boxen und Chiptuning.

Das Endergebniss war das die Dekra Tester mehr oder weniger von jeder Art des Tunens abgeraten haben.

Der Golf 1.9 TDI mit Chiptuning hatte Laderdrehzahlen die um 20.000 U/min über der Originaldrehzahl lagen und Abgastemperaturen die bei normal 600 Grad auf 900 !! Grad gestiegen sind.

Soll sich jeder selber mit befassen und seine Meinung bilden.

;-)

Zitat:

Original geschrieben von franky74


Zum Thema Tuning möchte ich einen Artikel in der aktuellen Auto-Motor und Sport empfehlen :-)

Da wurden verschiedene Systeme getestet, Boxen und Chiptuning.

Das Endergebniss war das die Dekra Tester mehr oder weniger von jeder Art des Tunens abgeraten haben.

Der Golf 1.9 TDI mit Chiptuning hatte Laderdrehzahlen die um 20.000 U/min über der Originaldrehzahl lagen und Abgastemperaturen die bei normal 600 Grad auf 900 !! Grad gestiegen sind.

Soll sich jeder selber mit befassen und seine Meinung bilden.

;-)

Hallo!

Dieser Test, naja ... leider wurde aber nicht gesagt, das die Bauteile für "mehr" ausgelegt wurden. Auch waren einige Aussagen schlichtweg falsch.

Gruß

Raoul

Laut dem Test haben die einen erhöhten Druck in der einspritzanlage bei der Dekra gemessen !!! Totaler Blödsinn, denn ein Tuner bekommt den Druck eh nicht hoch (zumindest nicht per software) und die Dekra hat keinerlei Möglichkeiten den Druck im UIS auszulesen bzw. zu messen. Der Bericht ist einfach für die Katz.

Ich weiss nicht was ich von so billig Boxen halten soll, ich habe mir jetzt bei einem Namenhaften Tuner mir ein OBD Chiptuning verpassen lassen, und bin damit sehr zufrieden. Die Garantie finde ich dabei auch recht wichtig.

Gruss
A3|Delphin

ein heisser tip:

wimmer stufe 2
180/420
bei 8sek auf 100 und 220 spitze

auch in einigen zeitschriften sehr gut weggekommen

Das macht die Kupplung denk ich nicht lange, Wendland chipped dir den 2.0 TDi auf die gleiche Leistung bei einem schonenderen Drehmomentsverlauf

Hi
also ich bin auch ziemlich skeptisch was das chippen betrifft. Hatte zwar auch schon mal mit dem Gedanken gespielt, aber seitdem der Motor des 4er Golf meines Neffen wegen sowas über den Jordan gegangen ist, hab ich schon meine Bedenken. ca.7000 Euronen waren da fällig. Das Risiko ist mir zu hoch.
Außerdem gewöhnt man sich viel zu schnell an die Mehrleistung, dann noch der Mehrverbrauch, Rußaustoss, evtl. Wertverlust beim Wiederverkauf etc. Ob es das wert ist? nee nee!

Gruß Gerd

SKN-Chiptuning

Ist der beste chiptuner in Deutschland kitzeln am meisten aus dem motor raus

SKN?Soll ich lachen?Die haben ja wohl auch nicht grade einen guten Ruf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen