TDI Power Box ja oder nein??

Audi A3 8P

http://www.tuning-tdi.de/

Was haltet ihr davon? Bin am überlegen miir das zuzulegen. Nur ist das gut für den Motor?
Meiner hat nämlich gerade mal 250 km gelaufen. Nur mehr Leistung wäre mir ganz lieb.
Schreibt mal eure Meinung dazu und ob ihr euch das zulegen würdet?!

Danke im voraus.

Gruß

28 Antworten

ein Ding das nach eigenen Angaben eigntlich nur "mal eben" die Einspritzdauer erhöht, hört sich nach Löchern in den Kolben an und nicht nach einer ausgefeilten Geschichte wie bei anderen Anbietern

Hab leider nicht so die Ahnung von Motoren, deswegen frag ich lieber.

Welche Hersteller sind denn gut??

Das ist eine andere Variante vom berüchtigten 10Cent-Tuning. Finger weg.

Vernünftige Powerboxen kosten ungefähr soviel wie herkömmliches Chiptuning.

Siehe z.B. www.kw-systems.de

Zitat:

Wichtig der Einbau innerhalb der STVZO ist unzulässig.

Denke das sollte das Totschlag-Argument für den angefragten Anbieter sein... 😉

Ähnliche Themen

Hatte das auch schon mal angedacht und darüber mit einem VW-KFZtechniker gesprochen. Zentrale Aussage dazu ist folgendes:
Schaden wird es dem Motor eher weniger, da die werksseitig programmierten Höchsteinspritzmengen nicht überschritten werden. Es wird einfach durch einen Widerstand eine höhere Kraftstofftemperatur simuliert, wodurch das Steuergerät mehr Kraftstoff frei gibt. Der Effekt ist durch eine "sehr Deutliche" Leistungszunahme zu spüren...

Nachteil: Bei Kaltstarts bei niedriegen Außentemperaturen läuft der Motor unrund, da die Menge nicht stimmt (quasi immer zu hoch ist). Außerdem wird im Fehlerspeicher ein kjonstnater Fehler der Einspritzanlage angezeigt, weil die Menge kaum noch variiert. Man muß also bei der Inspektion auf die Veränderung hinweisen, damit die sich nicht den Wolf suchen...heißt natürlich bei Neuwagen erlöschen sämtlicher Garantieansprüche!!!

Bildet euch eure eigene Meinung...

PS: Er selbst hat dieses Gerät im Firmenwagen und fährt ein Dauergrinsen spazieren...allerdings kann er alles schnell zurückbauen und den Fehlerspeicher löschen falls die Maschine sauer iss.....

Re: TDI Power Box ja oder nein??

Zitat:

Original geschrieben von polo-society


http://www.tuning-tdi.de/

Was haltet ihr davon? Bin am überlegen miir das zuzulegen. Nur ist das gut für den Motor?
Meiner hat nämlich gerade mal 250 km gelaufen. Nur mehr Leistung wäre mir ganz lieb.
Schreibt mal eure Meinung dazu und ob ihr euch das zulegen würdet?!

Danke im voraus.

Gruß

250 km?

Dein Motor ist noch nicht einmal richtig eingefahren

und du denkst schon über Chiptuning nach?

Also bis 4-5.000 km wollte ich schon warten. Nur die sind verdammt schnell drauf. und wollte mich schonmal informieren!
Und mehr Leistung kann nie schaden!! ;-)

Dvon würd ich die Finger lassen. MAch besser ein richtiges chip tuning, kostet zwar 1000,- aber dafür haste was fürs Leben. Neben ABT, B&B gibts auch CT.W (www.chiptuning-world.com) . Die programmieren die Chips sogar für ABT. Also die haben es drauf. Für nen 2.0 L TDI machen die nen update auf satte 180PS und 420 NM!! Das kann keiner. Die bieten sogar eine testfahrt mit eigenem Auto an, überzeugt es läßt du das upgrad drinnen, das ist mal cool.

naja, aber wer nich in der nähe von PLZ 9xxx wohnt, kann durch die komplette republik fahren dafür...

@vagtuning
Da hast du wohl recht.....

Also Chiptuning würde ich auch bei Digi-Tec oder SKN machen. Ist beides ungefähr 15 min von mir weg. Und Digitec hat auf seiner Seit ein Diagramm vom gechipten 2.0 TDi mit 187 Ps und 425 NM....
zum Preise von 850€ aber dann kommt halt noch TÜV drauf oder so.
Nur das ist mir zur Zeit zu teuer...hab zu viele andere Sachen gekauft....
Dann warte ich lieber noch ein bisschen und spare....

Also mir fällt dazu auch nochmal was ein - laß die Finger vom Chiptuning, damit machst du die Einspritzanlage 100% kaputt. Ich habe da mehrere Testergebnisse gesehen! Beim Chiptuning wird nämlich über sämtliche Grenzwerte hinaus die Spritmenge erhöht und diese Druckzunahme staut sich dann vor den Einspritzdüsen! Diese verkraften dies auf Dauer nicht und stellen dann den Dienst ein. Viel Spaß beim Investieren von weit über 1000€ für eine neue!

Hmm....muss mich mal genau informieren!!!
Wie ist das eingetlich mit einem K&N einlagefilter. Zicht der Diesel dann ein bisschen lauter???
Da er ja den Duck über den Luftfilterkasten ablässt,oder???

Schau mal in die aktuelle AMS. Dort haben sie einen aktuellen Artikel über das Thema.
Fazit: Durch seriöses Tuning kann eine erhebliche Mehrleistung erzielt werden. Die Haltbarkeit der Motoren wird dabei aber stark reduziert. Grund dafür sind die massiv erhöhten Drücke (Einspritzung, Verbrennung) sowie die daraus resultierenden Abgastemperaturen. Die Wahrscheinlichkeit eines Motorendefekts steigt enorm an.

Hab die AMS schon im Auto liegen. Bin nur noch nicht dazu gekommen sie zu lesen.
Dann muss ich das wohl mal tun.

Weiß einer wie das mit den Einlegfilter von K&N ist??
Kommt das zischen dann mehr zur geltung??

Deine Antwort
Ähnliche Themen