TDI oder TSI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo, bin auf der suche nach einem V. Mein Favorit ist der TDI, bin aber am überlegen weil hier viele vom TSI überzeugt sind. Wer kennt beide Motoren und ab wann rechnet sich der TDI.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cuscu


Wenn ich nicht über 30.000 - 35.000 Kilometer kommen würde, dann wäre meine erste Wahl der TSI.

Bin Gestern kurz mit dem GT Sport ( allerdings mit 170 PS ) von meinem Kumpel gefahren und der macht in der Stadt sogar mehr Spaß als der ED30.

in der stadt macht gar kein mototr spass, gut das ich auffem land wohne !!!

125 weitere Antworten
125 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


[

Du hattest Recht 😉 🙂 Jetzt verbraucht er sogar noch mehr als der TSI 😁

Schön, dass es dieses Forum gibt. Oh, ohne MT würde ich nur halb so viel lachen 🙂

Schau dir doch mal die Werksangabe des Verbrauchs vom 122PS TSI mit 7 Gang DSG an und dann den 140PS TDI mit DSG.

Mal anders gefragt.
Ihr wurdet einen Golf tdi oder tsi gleicher Leistung geschenkt bekommen was würdet ihr nehmen?
Meine Antwort tdi
Bin mal gespannt für was ihr euch entscheiden würdet.

Zitat:

Original geschrieben von Xylonit


Mal anders gefragt.
Ihr wurdet einen Golf tdi oder tsi gleicher Leistung geschenkt bekommen was würdet ihr nehmen?
Meine Antwort tdi
Bin mal gespannt für was ihr euch entscheiden würdet.

Den TDI....aber nur weil er Teurer ist.

Den würde ich dann verkaufen und mir einen TSi holen und mit dem gesparten geld in Urlaub fahren 😁

Nein, mal im ernst. Ich würde auf jeden Fall den TSI nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Xylonit


Mal anders gefragt.
Ihr wurdet einen Golf tdi oder tsi gleicher Leistung geschenkt bekommen was würdet ihr nehmen?
Meine Antwort tdi
Bin mal gespannt für was ihr euch entscheiden würdet.

Den Tsi, veraltete Traktortechnik brauch ich nicht. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von Xylonit


Mal anders gefragt.
Ihr wurdet einen Golf tdi oder tsi gleicher Leistung geschenkt bekommen was würdet ihr nehmen?
Meine Antwort tdi
Bin mal gespannt für was ihr euch entscheiden würdet.
Den Tsi, veraltete Traktortechnik brauch ich nicht. 😁

Na na na... Traktoren fahren mittlerweile auch auf CommonRail rum😉

PS: Erfindung Ottomotor: 1862 im Vgl. Dieselmotor: 1892)😰

Nö,nö,nö so einfach isses dann doch nicht mit der "veralteten" Dieseltechnik😉

Zitat:

Original geschrieben von stoma


Hallo, bin auf der suche nach einem V. Mein Favorit ist der TDI, bin aber am überlegen weil hier viele vom TSI überzeugt sind. Wer kennt beide Motoren und ab wann rechnet sich der TDI.

Also ich habe den TSI 103 Kw (140Ps)

und ich bin absolut Überzeugt vom Motor.

Mein Gesamtverbrauch seit 9000 KM liegt bei 7.0 L Super,

und seit den letzten 3000 Km fahre ich ein wenig ruhiger, so mein verbrauch liegt bei 6.5 Litern,
Morgens zu Arbeit, von Mahlow nach Berlin (32 Km) verbrauche ich 5.7 L,
und wenn ich Nachmittags nach Hause fahre liegt mein Verbraucb bei ca. 6,4-6,5 Litern, und das für ein Benziner, hammer !!!

Grüße
Clint-GT

Ich würde auf jeden Fall den 120 PS TSI mit dem neuen Super DSG wählen!

man hört nur gutes über diesen Motor und das neue DSG ist sicher auch super. Die Diesel sind halt treckerhaft und meistens lohnen sie sich sowieso nicht! Das mit den Diesel ist inzwischen alles mehr psychologischer Natur bei den ganzen Wirtschaftlichkeitsberechnungen fallen die durch! Höhere Wartungskosten etc.

Zitat:

Original geschrieben von ruppin


Ich würde auf jeden Fall den 120 PS TSI mit dem neuen Super DSG wählen!

man hört nur gutes über diesen Motor und das neue DSG ist sicher auch super. Die Diesel sind halt treckerhaft und meistens lohnen sie sich sowieso nicht! Das mit den Diesel ist inzwischen alles mehr psychologischer Natur bei den ganzen Wirtschaftlichkeitsberechnungen fallen die durch! Höhere Wartungskosten etc.

Ich würde den 140 PS TSI Motor nehmen, der nimmt sich echt nicht viel zum 122 PS TSI. Und man hat einen Kompressor noch dazu ;-)

Grüße
Clint-GT

Gleich den 170er kostet nur 1.5k mehr und man ärgert sich später nicht am falschen Ende gesparrt zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Gleich den 170er kostet nur 1.5k mehr und man ärgert sich später nicht am falschen Ende gesparrt zu haben.

Naja, je nach dem ob man es braucht, wenn man sich überlegt was für 1,5 k noch drin wäre, wie Xenon ect. man muss halt für sich entscheiden was man braucht.

Grüße
Clint-GT

Ok, wenn man mit dem Tsi nur 7l verbraucht bracht man keine 170Ps. Weil das Auto wohl noch nie schnell bewegt wurde. 😁
7l geht nur auf der Landstraße oder 130 auf der Autobahn, sonst nirgens.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Ok, wenn man mit dem Tsi nur 7l verbraucht bracht man keine 170Ps. Weil das Auto wohl noch nie schnell bewegt wurde. 😁
7l geht nur auf der Landstraße oder 130 auf der Autobahn, sonst nirgens.

LOL, ich fahre in Berlin, und wenn ich mal jemanden zügig überhole oder ein drängler da ist, dann verfolge ich den schon mal schnell, oder mache ein stechen, und trotzdem 7 Liter bei 9000 KM 😉

Ich muss es ja am besten wissen 😉 und nicht vergessen, Berlin !!!!

und 130 Km/h ist schon zu schnell um optimalen Verbrauch zu haben !!!

Grüße
Clint-GT

Hallo,
die entscheidene Frage ist wirklich die nach der Wirtschaftlichkeit. Ist diese oberste Prämisse, und kommen die entsprechenden Kilometer dazu, führt kein Weg um den TDI herum. Es ist nach wie vor für den Normalfahrer einfacher mit einem Diesel denn mit einem Benziner zu sparen. Kann man dies allerdings und ist man auch bereit die Richtgeschwindigkeit als max. Geschwindigkeit zu sehen ist der TSI auch sehr sparsam.
grüße

Es spricht nur der Kostenfaktor bei einer gewissen KM Zahl für den TDI und beim 122PS TSI mit DSG und dem 140PS TDI (etwa gleiche Fahrleistungen) mit DSG, rechnet sich der TDI nie.

Wer sich da für den TDI entscheidet, hat beim Benziner halt noch das Saugerdenken im Hinterkopf und null Vertrauen in neues.
Gibt ja auch Leute, die lieber einen 150PS FSI Golf nehmen als einen 140PS TSI und kaufen halt das deutlich schwächere Motorkonzept, weil sie Neuem voreingenommen sind.

Um es mal kurz zu machen. Bis 20.000km den TSI, ab 20.000km den TDI.

Fährst du viel BAB und auch mal viel Vollgas dabei, hat der TDI einen erheblich geringern Verbrauch wie der TSI.

Der TSI Verbraucht bei Schleichfahrt 1L mehr wie der TDI. Vordert man jedoch von beiden einiges ab, ist der TDI der Verbrauchsarmere von beiden.

Leistung kommt von Drehzahl, hohe Drehzahlen gleich hoher Verbrauch, und genau da schlägt der TDI den TSI.

Es wird nie einen Benziner geben der an die Verbrauchseigenschaften des TDI's dran kommen wird.

Die Wahl @TE mußt du treffen.

TDI ab 20.000km und TSI bis 20.000km

Was die Wartungskosten abgeht sind in etwa beide Motoren gleich auf...

Deine Antwort
Ähnliche Themen