TDI oder TFSI

Audi A3 8P

Hallo,

wollte mich erkundigen, welchen Motor ihr mir eher empfehlen würdet.
Habe vor mir mitte nächsten Jahres einen A3 anzuschaffen (gebraucht ca. 4 Jahre).
Nur bin ich mir noch nicht sicher, ob es ein TDI oder TFSI sein soll.
Es sollte aber doch etwas vorangehen mit dem Auto. (Liebe zügige Fahrweise 😉)
Laufleistung wird so bei ca. 15000km liegen.
Würdet ihr mir eher einen 2.0 TDI oder einen 1,8 - 2.0 TFSI empfehlen?

Grüße, Max

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von A3_Fan


Warum denn gleich so verärgert?!
Ich weiß, dass schon viele geschrieben haben, dass der TFSI besser geht als der TDI.
Aber es haben auch manche geschrieben, dass jeder persönlich das ein bisschen anders sieht.
Deshalb hab ich ihn nach seiner PERSÖNLICHEN Meinung gefragt.
Ich lese sehr wohl die Anworten/Postings der anderen, wollte lediglich wie bereits gesagt seine persönliche Meinung in Erfahrung bringen 😉

Gruß, Max

ja, aber die persönlichen meinungen helfen dir nun mal nichts,

du kennst die fakten, punkt.

das einzige was du tun kannst ist probefahrten mit den gewünschten motorisierungen machen, und dir selbst eine meinung bilden, alles andere ist nur subjektiv und kann von deiner eigenen wahrnehmung meilenweit entfernt liegen.

wenn du dich dann für einen motor entschieden hast, kannst du noch nach bekannten schwächen und problemen im forum suchen (da gibts ja dann auch schon einiges zB die bekannten zylinderkofprobleme vom BKD..., oder das verkoken der großen 2.0TDI.)

das jeder den kleinen 2.0tdi auf augehöhe mit dem 1.8er sieht ist einfach nur subjektiv generiert durch das höhere drehmoment des diesel und oft auch die falsche handhabung eines benziners, der ja oft auch wie ein diesel gefahren wird (2500u/min, ja nicht höher drehen, kostet ja sprit........)
das ist so ungefähr das selbe wie mit dem 2.0FSI, jeder verschreit den als lahme gurke, nur weil es ein sauger ist und die leute die ihn probefahren nciht ordentlich bewegen......

du verstehst?

P.S: mein posting war nicht verärgert, auch sollte es nicht so rüberkommen, nur sehe ich teilweise keinen sinn hinter deiner vorgehensweise

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zusammengefasst: Tankspaß oder Fahrspaß?

Der 1.8 TFSI ist auch ein "richtiger" Benziner alter Schule mit Nennleistung bei 6.200 upm und einem breiten Drehzahlband.

@Fox906bg
Nur dass der 170PS TDI mehr Probleme hat als der 1.8TFSI oder?

@AustriaMI
Dafür spart man sich bei der Versicherung und Steuer mit dem TFSI viel Geld. Müsste ich dann eben ausrechnen ab wie viel km sich der TDI rentieren würde.

Gruß, Max

Zitat:

Original geschrieben von A3_Fan


@zerschmetterling81
Nicht Passau-Stadt sonder Passau-Land. Oder hast du das allgemein für Passau gemeint? Wenn ja, warum sollte das so teuer sein?

Gruß, Max

Weil unsere Gegend (Komme ausm Nachbarlandkreis FRG) sehr hoch eingestuft wird. Genügt ja wenn man nachm Wochenende mal die PNP aufschlägt, dann weiß man wieso.

Du solltest evtl auch erwähnen dass du wenn du in Passau wohnst nach Ösiland zum billigen Tanken fahren kannst. Macht aufs Jahr gerechnet auch einige € aus.

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Du solltest evtl auch erwähnen dass du wenn du in Passau wohnst nach Ösiland zum billigen Tanken fahren kannst. Macht aufs Jahr gerechnet auch einige € aus.

na danke, wegen eurem tanktourismus bekommen wir höhere mineralölsteuern😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Du solltest evtl auch erwähnen dass du wenn du in Passau wohnst nach Ösiland zum billigen Tanken fahren kannst. Macht aufs Jahr gerechnet auch einige € aus.

na danke, wegen eurem tanktourismus bekommen wir höhere mineralölsteuern😁

würde ich nicht sagen, wir scheißen doch durch Tanktourismus mehr Geld in eure Schluchten ^^

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


na danke, wegen eurem tanktourismus bekommen wir höhere mineralölsteuern😁

würde ich nicht sagen, wir scheißen doch durch Tanktourismus mehr Geld in eure Schluchten ^^

Haha, der war gut. Außerdem bin ich halber Ösi, ich darf das.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


na danke, wegen eurem tanktourismus bekommen wir höhere mineralölsteuern😁

würde ich nicht sagen, wir scheißen doch durch Tanktourismus mehr Geld in eure Schluchten ^^

das läuft aber alles durch unter dem deckmantel der umwelt, durch den angeblichen erhöhten co2-austosses durch den vermehrten tanktourismus, schaffte Ö die Kyotoziele nicht, was zurfolge hatte das man einen schuldigen finden musste => tanktourismus, daraufhin, vater staat nett wie er ist, will die mineralölsteuern erhöhen, um genau diese runde milliarde die der tanktourismus einbringt, somit ist der tanktourismus gestoppt, da er sich nciht mehr lohnt und der staat verliert kein geld

Wann wollen denn die Österreicher die Steuern anheben? Und wie viel wird das ausmachen?

Gruß, Max

Der TDI macht unten rum noch mehr Druck, keine Frage. Aber den 1.8TFSI kann man auch schön niedertourig fahren, mit ausreichend Kraftreserven. Und wenn man dann mal das breite Drehzahlband eine Turbobenziners nutzt... rrrrr! 😉

Ich fahre so zwischen 16 und 18t km im Jahr - und trotzdem den 1.8er. Ist ein gewisser Luxus, aber noch lange kein Wahnsinn 😁 Hab ich eher durch besondere Umstände beim Kauf in Kauf genommen, bereu ich auch nicht.

@patrickx
Jetzt will ich aber mehr wissen 😁. Welche Umstände??

Wie viel "Trinken" genehmigt sich denn deiner?

Gruß, Max

Mal so in die Runde gefragt, was soll am 170PS TDI denn so schlecht sein? Ich fahr zufällig genau so einen, auch in nem Auto, was in einer Woche genau 4 Jahre angemeldet ist, demnach also noch mit PD.
Die Zylinderkopfprobleme hat der ja nicht mehr, und was das Verkokungsproblem angeht, sollten 25km pro Weg doch auch reichen, dem entgegen zu wirken, oder? Gut, ich fahre immer das Doppelte, davon 45 auf der AB, aber ist der Motor sonst so schlecht?

Also mir macht der Motor unheimlich viel Spaß, und bei ungefähr der Fahrweise, die du dir wünscht, verbrauche ich 6,5l/100km, was also durchaus akzeptabel ist. Steuern sind 308€ p.a., bei Versicherung bin ich "leider" konkurrenzlos günstig, da würde die Zahl jetzt nichts nutzen.

Zitat:

Original geschrieben von A3_Fan



Wie viel "Trinken" genehmigt sich denn deiner?

Gruß, Max

Mein 1.8er hat jetzt gut 14 tkm auf "der Uhr". Im Durchschnitt über Alles fahre ich meinen mit (errechnet) etwas über 8 l, das FIS sagt 7,9 l Durchschnittsverbrauch. Alles dabei: Ort, Landstr und Autobahn. Und Staus. 😠

Mein 1.8er braucht im Durchschnitt 7,4l/100km (errechnet, nicht FIS) über die 42.000 km bisher.

Zitat:

Original geschrieben von A3_Fan


@Fox906bg
Nur dass der 170PS TDI mehr Probleme hat als der 1.8TFSI oder?

ich sags mal so:

probleme kannst du mit jedem motor haben.

beim TDI sind die probleme mit zylinderkopf, verkokenden einspritzelementen etc. halt ziemlich weit verbreitet bzw. bekannt.

der TFSI hat generell keine nennenswerten schwachpunkte.

allerdings kannst du auch mit dem TDI ein problemloses modell erwischen od. zufällig mit dem TFSI eine totale krücke.

aber eine probefahrt gibt zumindest mal aufschluss darüber, welches konzept dir mehr zusagt. 😉

Welches Konzept gefällt/macht euch am meisten Spaß?
Habe mal alles ausgerechnet:
Wenn ich Steuern, Versicherung und Tankkosten zusammenrechne bei einer Laufleistung von 15000km/Jahr macht das in etwa einen Unterschied von 20-30€ aus. Also gehts nur noch darum welcher "besser" ist/gefällt.

Gruß, Max

Deine Antwort
Ähnliche Themen