TDI Motor 140 PS im Tiguan soll nicht gut sein

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo.
Ich habe einen Touran mit 140 PS TDI PD und bin damit sehr zufrieden.
Im Verbrauch und auch Fahrverhalten des Motors.
Nun möchte ich mir einen Tiguan mir 140 PS CR Motor zulegen.
Nun lese ich zum Bsp. in Zeitschriften die den neuen Tiguan getestet haben. zB. Süddeutsche.
Der Tiguan ist sehr gut, er hat nur einen Nachteil. Der 140 PS Motor ist kein Meisterstück deutscher
Ingineurskunst. Je höher die Drehzahl je zäher wird der Motor. Ein sogenannter Gummimotor.
BMW und Honda Diesel sollen viel besser sei.
Höchstgeschwindigkeit ist mit 188 km/h angegeben. Nach langer Fahrt hat man bei 183 km/h
abgebrochen. Die Meinung: Diese angegebene Geschwindigkeit kann nur bergab erreicht werden.

Meine Frage: Ist das so und ist der 170 PS Motor besser?
Gruß Touri-49

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nite_fly


Ich habe zufällig kurze Zeit beide 140 PS VW Diesel parallel gefahren: Den Pumpe-Düse in einem Touran (Firmenfahrzeug) und den Common-Rail in meinem Tiguan.
Der Pumpe-Düse wird nicht umsonst Rumpel-Düse geschimpft: Der hatte zweifellos einen bärenstarken Antritt im Vergleich zum Common-Rail, jedoch auf Kosten des Fahrkomforts! Das Auto war in meinen Augen laut und ruppig. Eher ein frisierter Traktor, als ein Mittelklasse-PKW. (Ansonsten gab es an dem Auto aber nichts zu meckern: Ich trauere dem heute noch nach!)
Der Common-Rail in meinem Tiguan dagegen geht da sehr viel zivilisierter ans Werk. Er ist deutlich leiser, vibrationsärmer und angenehmer zu fahren. Aber es fehlt ihm halt das letzte Quäntchen gefühlte Power, das der Pumpe-Düse da noch hatte....

Den in meinen Augen besten Common-Rail hatte ich übrigens in einem Renault Megane. Der hatte einen unglaublichen Durchzug, und der Fahrer hat eigentlich nicht mehr gemerkt, daß er einen Selbstzünder unter der Haube hat. Da kann ich jeweils natürlich nur von Neufahrzeugen reden. Wie das nach ein paar Jahren aussieht, kann ich nicht beurteilen.

Gruß
Nite_Fly

..die besten Diesel, was die Laufkultur betrifft, bauen seit jeher sowieso die Franzosen. Bin auch immer wieder begeistert, wenn ich in ein PSA Modell einsteige. Da sind richtige Sahnemotörchen dabei. Da müßen sich die Deutschen, v.a. bei den 4Zylindern, noch strecken..

Zum PD/Commonrail nur soviel: Der berühmte "PD-Bumms" erfreut mich noch jedesmal bei meinem Golf, keine Frage. Aber das wars auch schon. Wie nite_fly ist mir nämlich alles andere beim CR lieber: Laufkultur, gleichmäßige, bis in höhere Drehzahlregionen anhaltende Leistungsentfaltung. Das ist im normalen Straßenverkehr wichtiger. Die Zeit der Ampelstarts ist bei mir mehr oder weniger😛 vorbei, und ein (sei es auch ein kleines) Turboloch wie beim PD brauch ich auch nicht mehr. In Sachen verbrauch dachte ich anfangs noch, dass da der PD besser wäre. Dem ist definitiv nicht so. Der CR ist, v.a. wenn er mal die Einfahrphase hinter sich hat, ein wahres Sparwunder. Was sich da für Werte erzielen lassen, trotz 1,7t, 4motion und Schrankwand CW-Wert, ist schon aller Ehren wert..

phi

68 weitere Antworten
68 Antworten

(Sorry, der Post ging daneben🙂)

Zitat:

Original geschrieben von FCB1977



Zitat:

Original geschrieben von pantera100


was hab ich blos für einen guten motor erwischt !
ich fahre seit einem jahr den 140ps motor ohne allrad und als schalter.
gut ich hab gleich ab beginn ein anderes steuergerät einbauen lassen, was ca. 30 ps mehr bringt.
und was muss ich sagen: auch mit kurzen anlauf läuft das fahrzeug 210 km/h. der 6. gang zieht noch richtig durch und ist für mich ein richtiger "fahrgang". höchstgeschwindigkeit mit dem 5. gang ? für mich kein thema ! dem 170er fahre ich leicht davon; vor allem bergauf, da bin ich weg.
der verbrauch ist dabei weniger als die serienangaben.
mehr kann man nicht erwarten. also ich bin super zufrieden mit dem fahrzeug und vor allem mit dem motor.
seit einem jahr, keine mängel, kein klappern, keine geräusche.
nur als anmerkung: ich fahre das fahrzeug; es steht nicht in der garage!

mfg

Das Geld für das andere Steuergerät hättest du dir sparen können. Das schafft meiner mit Anlauf auch, und zwar mit Originalsteuergerät und Allrad! Kann mir trotzdem nicht vorstellen, dass der 140er dem 170er davon fährt.

Doch,

meiner schon

(wissen nur Insider) 😉

Alf

mfgDas Geld für das andere Steuergerät hättest du dir sparen können. Das schafft meiner mit Anlauf auch, und zwar mit Originalsteuergerät und Allrad! Kann mir trotzdem nicht vorstellen, dass der 140er dem 170er davon fährt.wie realitätsfremd muss man sein, das zu schreiben. ein 140 ps allrad fährt 210 km/h ?? das muss schon die "eigernordwand" herhalten.
.......und mein 140+30 fährt locker einem 170er davon.

Zitat:

Original geschrieben von pantera100



mfg
[/quote

Das Geld für das andere Steuergerät hättest du dir sparen können. Das schafft meiner mit Anlauf auch, und zwar mit Originalsteuergerät und Allrad! Kann mir trotzdem nicht vorstellen, dass der 140er dem 170er davon fährt.
[/quote

wie realitätsfremd muss man sein, das zu schreiben. ein 140 ps allrad fährt 210 km/h ?? das muss schon die "eigernordwand" herhalten.
.......und mein 140+30 fährt locker einem 170er davon.

..also, bevor hier (wieder) eine kleiner Nebenkriegsschauplatz ensteht: FCB1977 kann eigentlich nur "lt.Tacho 210" gemeint haben. Alles andere ist ja physikalisch mit 140 PS ja nicht möglich, außer er hat versehentlich eben einen 170er vorn eingepflanzt bekommen und keiner hats ihm gesagt😉😛😁..- lt.Tacho rennt mein 170er ja auch über 220, was aber eben orginal (lt.GPS) knapp 208-210 sind🙂.

Gruß
Philipp

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pantera100



mfg
[/quote

wie realitätsfremd muss man sein, das zu schreiben. ein 140 ps allrad fährt 210 km/h ?? das muss schon die "eigernordwand" herhalten.
.......und mein 140+30 fährt locker einem 170er davon.
Aber nur bis 120 Tkm, dann ist dein Motor nämlich hin.

Ich denke nicht, daß das realitätsfremd ist. Ich brauche auch nicht die Eigernordwand dazu, ein leichtes geradeaus- Gefälle auf der Bahn und genügend Anlauf reicht aus und die Tachonadel zappelt zwischen 220 und 230, was laut Navi echte 210 ausmacht.

Ich lade dich gerne mal auf eine Probefahrt ein (aber nur, wenn du mir nicht das Auto vollkotzt 😁).

Also wenn ich das so lese habe ich umsonst den Mehrpreis für die 170PS bezahlt - da ja der 140PS Diesel genauso schnell rennt wie mein 170PS Diesel... Ob ich den jetzt wandeln kann wegen vortäuschen falscher Tatsachen?😕😛

Zitat:

Original geschrieben von FCB1977



Zitat:

Original geschrieben von pantera100



mfg
[/quote
Ich denke nicht, daß das realitätsfremd ist. Ich brauche auch nicht die Eigernordwand dazu, ein leichtes geradeaus- Gefälle auf der Bahn und genügend Anlauf reicht aus und die Tachonadel zappelt zwischen 220 und 230, was laut Navi echte 210 ausmacht.
wir reden immer noch von einem 140 PS allrad ??
Ich lade dich gerne mal auf eine Probefahrt ein (aber nur, wenn du mir nicht das Auto vollkotzt 😁).
ich bin schon ein stabiler beifahrer, aber was du da von dir gibt´s, da könnte man echt sofort kotzen 😁)

um in deiner wortwahl zu bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von C-SL


Also wenn ich das so lese habe ich umsonst den Mehrpreis für die 170PS bezahlt - da ja der 140PS Diesel genauso schnell rennt wie mein 170PS Diesel... Ob ich den jetzt wandeln kann wegen vortäuschen falscher Tatsachen?😕😛

Hallo C-SL,

kannst dich beruhigt zurücklehnen und brauchst nicht zu wandeln.
Mein 140 PS kratzt noch nicht mal die 200 km/h.
Auch nicht mit gut zureden und Rückenwind. 😉

Beste Grüße
tp

So ist es! Meine bisher erreichte Höchstgeschwindigkeit war 193 km/h lt. Tacho. Ebenfalls 140 PS TDI mit DSG und Allrad.

Gruß Hans

Zitat:

Original geschrieben von pantera100


ich bin schon ein stabiler beifahrer, aber was du da von dir gibt´s, da könnte man echt sofort kotzen 😁)

Nun wirst du aber primitiv. Wenn du es nicht glauben willst, lass es einfach. Aber deine unqualifizierten Außerungen solltest du dir sparen.

@FCB1977
Nun wirst du aber primitiv. Wenn du es nicht glauben willst, lass es einfach. Aber deine unqualifizierten Außerungen solltest du dir sparen.wer bitte hat mit dieser wortwahl begonnen ?? les mal deinen vorletzten eintrag ! so wie man in den wald schreit............
womit ich das hier mit dir auch beenden will.

Zitat:

Original geschrieben von C-SL


Also wenn ich das so lese habe ich umsonst den Mehrpreis für die 170PS bezahlt - da ja der 140PS Diesel genauso schnell rennt wie mein 170PS Diesel... Ob ich den jetzt wandeln kann wegen vortäuschen falscher Tatsachen?😕😛

..aber sofort zum 🙂, der wird Dir da sicher

soofort

einen Nagelneuen vor die Tür stellen- womöglich noch mit Empfehlungsschreiben für diverse Tuner..um sicher zu gehen, dass Du ja nicht noch einmal kommst😛😁😁!!

PS: Da haben sich ja wieder 2 Streithähne gefunden, hoffe ihr kriegt euch wieder ein (und erspart einem von uns so das Drücken der Mods-Bimmel🙄!).
No mal: Ein 140er erreicht nie im Leben 210, das wird Dir jedes GPS bestätigen. Außer vll eben den Irschenberg bergab (wobei da ja jetzt 120 angesagt ist, also vll einen anderen Hügel nehmen😉😁!). Aber dann schaff ich mit meinem 170er wahrscheinlich auch 220+ für paar Meter😛

Überleg mal, FCB1977: Ein Audi A4 2.0 quattro mit 140 PS ist mit 215 eingetragen. Der Wagen ist im Gegensatz zum Tiguan ein CW-Wunder. Oder nimmt einen Golf 2.0 4motion: Bei dem ist bei 209 Ende Gelände🙂..-

gruß
Philipp

Wobei 209 im Gelände schon eine beachtliche Leistung darstellt... 😁

Ist schon etwas merkwürdig 😉 . Da liest man allenthalben, dass den meisten Betreibern die Höchstgeschwindigkeit ihres "T" im Grunde gaaar nicht sooo wichtig sei.

Was hier zeilenweise zu lesen ist, könnte jedoch bei dem ein oder anderen einen gänzlich anderen Eindruck hinterlassen 😛 ?

- "Deemotionalisierende" Grüße -

Zitat:

Original geschrieben von Track and Style


Ist schon etwas merkwürdig 😉 . Da liest man allenthalben, dass den meisten Betreibern die Höchstgeschwindigkeit ihres "T" im Grunde gaaar nicht sooo wichtig sei.

Das ist der Unterschied von der kleinen Gruppe, deren Phallus-Größe sie proportional zur Tachoanzeige empfinden und der wohl weit größeren Gruppe, die aufgrund ihrer Lebenserfahrung genau dieses nicht als wichtig abtun, denn es kommt ja hauptsächlich auf die Technik an 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen