TDI Motor 140 PS im Tiguan soll nicht gut sein
Hallo.
Ich habe einen Touran mit 140 PS TDI PD und bin damit sehr zufrieden.
Im Verbrauch und auch Fahrverhalten des Motors.
Nun möchte ich mir einen Tiguan mir 140 PS CR Motor zulegen.
Nun lese ich zum Bsp. in Zeitschriften die den neuen Tiguan getestet haben. zB. Süddeutsche.
Der Tiguan ist sehr gut, er hat nur einen Nachteil. Der 140 PS Motor ist kein Meisterstück deutscher
Ingineurskunst. Je höher die Drehzahl je zäher wird der Motor. Ein sogenannter Gummimotor.
BMW und Honda Diesel sollen viel besser sei.
Höchstgeschwindigkeit ist mit 188 km/h angegeben. Nach langer Fahrt hat man bei 183 km/h
abgebrochen. Die Meinung: Diese angegebene Geschwindigkeit kann nur bergab erreicht werden.
Meine Frage: Ist das so und ist der 170 PS Motor besser?
Gruß Touri-49
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nite_fly
Ich habe zufällig kurze Zeit beide 140 PS VW Diesel parallel gefahren: Den Pumpe-Düse in einem Touran (Firmenfahrzeug) und den Common-Rail in meinem Tiguan.
Der Pumpe-Düse wird nicht umsonst Rumpel-Düse geschimpft: Der hatte zweifellos einen bärenstarken Antritt im Vergleich zum Common-Rail, jedoch auf Kosten des Fahrkomforts! Das Auto war in meinen Augen laut und ruppig. Eher ein frisierter Traktor, als ein Mittelklasse-PKW. (Ansonsten gab es an dem Auto aber nichts zu meckern: Ich trauere dem heute noch nach!)
Der Common-Rail in meinem Tiguan dagegen geht da sehr viel zivilisierter ans Werk. Er ist deutlich leiser, vibrationsärmer und angenehmer zu fahren. Aber es fehlt ihm halt das letzte Quäntchen gefühlte Power, das der Pumpe-Düse da noch hatte....Den in meinen Augen besten Common-Rail hatte ich übrigens in einem Renault Megane. Der hatte einen unglaublichen Durchzug, und der Fahrer hat eigentlich nicht mehr gemerkt, daß er einen Selbstzünder unter der Haube hat. Da kann ich jeweils natürlich nur von Neufahrzeugen reden. Wie das nach ein paar Jahren aussieht, kann ich nicht beurteilen.
Gruß
Nite_Fly
..die besten Diesel, was die Laufkultur betrifft, bauen seit jeher sowieso die Franzosen. Bin auch immer wieder begeistert, wenn ich in ein PSA Modell einsteige. Da sind richtige Sahnemotörchen dabei. Da müßen sich die Deutschen, v.a. bei den 4Zylindern, noch strecken..
Zum PD/Commonrail nur soviel: Der berühmte "PD-Bumms" erfreut mich noch jedesmal bei meinem Golf, keine Frage. Aber das wars auch schon. Wie nite_fly ist mir nämlich alles andere beim CR lieber: Laufkultur, gleichmäßige, bis in höhere Drehzahlregionen anhaltende Leistungsentfaltung. Das ist im normalen Straßenverkehr wichtiger. Die Zeit der Ampelstarts ist bei mir mehr oder weniger😛 vorbei, und ein (sei es auch ein kleines) Turboloch wie beim PD brauch ich auch nicht mehr. In Sachen verbrauch dachte ich anfangs noch, dass da der PD besser wäre. Dem ist definitiv nicht so. Der CR ist, v.a. wenn er mal die Einfahrphase hinter sich hat, ein wahres Sparwunder. Was sich da für Werte erzielen lassen, trotz 1,7t, 4motion und Schrankwand CW-Wert, ist schon aller Ehren wert..
phi
68 Antworten
Die Höchstgeschwindigkeit ist mir eigentlich auch (fast) egal, wenn sie jenseits der 200 km/h liegt. Man will ja noch ein paar Reservchen haben und sich nicht immer am Limit bewegen wenn man auf der Autobahn fährt.
Einfach Klasse, dieses Potenzgehabe hier.🙄
Stell doch einfach mal ein Tachovideo hier rein, wie Du auf 220-230km/h lt. Tacho kommst ... dann werden wir es Dir glauben, sonst NO WAY 😉
Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Stell doch einfach mal ein Tachovideo hier rein, wie Du auf 220-230km/h lt. Tacho kommst ... dann werden wir es Dir glauben, sonst NO WAY 😉
Reicht auch ein Foto?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pantera100
ich bin schon ein stabiler beifahrer, aber was du da von dir gibt´s, da könnte man echt sofort kotzen 😁)um in deiner wortwahl zu bleiben.Zitat:
Original geschrieben von FCB1977
Ich denke nicht, daß das realitätsfremd ist. Ich brauche auch nicht die Eigernordwand dazu, ein leichtes geradeaus- Gefälle auf der Bahn und genügend Anlauf reicht aus und die Tachonadel zappelt zwischen 220 und 230, was laut Navi echte 210 ausmacht.
wir reden immer noch von einem 140 PS allrad ??
Ich lade dich gerne mal auf eine Probefahrt ein (aber nur, wenn du mir nicht das Auto vollkotzt 😁).
-----------------------------
Wenn mir schon mal dabei sind:
Ich könnte es, wenn ich mir vorstelle, dass ich die Autobahn mit Zeitgenossen teilen muss, die meinen, bei dem Tempo noch ein Foto von ihrem Tacho machen zu müssen. 😕😕😕
Unverständliche Grüße
Wackeli
Zitat:
Original geschrieben von FCB1977
Reicht auch ein Foto?Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Stell doch einfach mal ein Tachovideo hier rein, wie Du auf 220-230km/h lt. Tacho kommst ... dann werden wir es Dir glauben, sonst NO WAY 😉
Okay ... dann passt es. Kann aber natürlich auch Bergab gewesen sein 😛 ...
@Wackeli: Vielleicht hat das Foto auch der Beifahrer geschossen, nicht immer nur das schlechte im Menschen sehen 😛
Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
@Wackeli: Vielleicht hat das Foto auch der Beifahrer geschossen, nicht immer nur das schlechte im Menschen sehen 😛
Selbst wenn dem so sein sollte, wird sich der Fahrer in seinem Geschwindigkeitsrausch mehr auf seinen Tacho konzentriert haben als auf den Verkehr.
Zitat:
Original geschrieben von Wackeli
Selbst wenn dem so sein sollte, wird sich der Fahrer in seinem Geschwindigkeitsrausch mehr auf seinen Tacho konzentriert haben als auf den Verkehr.Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
@Wackeli: Vielleicht hat das Foto auch der Beifahrer geschossen, nicht immer nur das schlechte im Menschen sehen 😛
Es gibt aber Autobahnabschnitte wo wirklich sehr wenig Verkehr ist z.B. mal früh morgens am Sonntag. Wenn ich so an die A38 denke, die einen schönen neuen Asphalt hat und wo manchmal kaum Verkehr herrscht, dann kann man den Schumi machen ... wenn es natürlich in der RushHour auf der A3 ist, dann sieht die Sache wieder anders aus. Als ich mal nach und von Prag gefahren bin auf der A38, da bin ich auch mit meinem Kübbel 245km/h gebrettert und das sogar fast ne halbe Stunde lang und hab vielleicht nur paar dutzend Autos überholt 😉
Da wo man keinen gefährdet und die Straßenverhältnisse sowie Gesetzte es zulassen, kann man mal auf die Tube drücken. Man sollte sich aber nicht überschätzen.
Zitat:
Original geschrieben von Wackeli
Selbst wenn dem so sein sollte, wird sich der Fahrer in seinem Geschwindigkeitsrausch mehr auf seinen Tacho konzentriert haben als auf den Verkehr.Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
@Wackeli: Vielleicht hat das Foto auch der Beifahrer geschossen, nicht immer nur das schlechte im Menschen sehen 😛
Ein Autofahrer sollte sich auf beides gleichzeitig konzentrieren können. Außerdem spricht es für die Laufruhe des Tiguans, daß man ihn bei hohem Tempo auf der Autobahn auch mal kurzzeitig mit einer Hand lenken kann.
Aber worüber diskutieren wir hier eigentlich? Das Thema heisst doch: "TDI Motor 140 PS im Tiguan soll nicht gut sein". Ein Forum ist doch dazu da, daß jeder Teilnehmer seine Erfahrungen mitteilt, um dem TE seine Frage zu beantworten. Nicht mehr und nicht weniger. darüber hinaus gehende Spekulationen helfen hier keinem weiter.
Zitat:
Original geschrieben von FCB1977
Reicht auch ein Foto?Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Stell doch einfach mal ein Tachovideo hier rein, wie Du auf 220-230km/h lt. Tacho kommst ... dann werden wir es Dir glauben, sonst NO WAY 😉
Hallo,
Laut Autobild Allrad 08/2008 entsprechen
3800 min-1 im 6. Gang mit Schaltgetriebe
bei T 2.0TDI 140 PS 202,3 km/h
Kann jemand noch andere Werte zum Vergleich heranziehen ?
Beste Grüße
tp
Zitat:
Original geschrieben von tiger paul
Laut Autobild Allrad 08/2008 entsprechen
3800 min-1 im 6. Gang mit Schaltgetriebe
bei T 2.0TDI 140 PS 202,3 km/h
Hallo,
ich gehe mal davon aus, dass das die tatsächliche Geschwindigkeit ist und nicht die vom Tacho angezeigte?
Btw: Gratuliere zum neuen Outfit. 😛 Ist das Deiner?
Gruß Hans
Hallo Hans,
ja das ist mein Tiger. 😁😁😁
zu den Geschwindigkeitswerten:
Ich habe die Meßwerte hochgerechnet aus den Testwerten mit 3550 min-1 und der Höchstgeschwindigkeit 189 km/h auf die Drehzahl
3800 min-1 des Fotos von FCB1977.
Hier ist der Link:
http://www.autobild.de/artikel/kaufberatung-vw-tiguan-767865.html
Beste Grüße
tp
Bei der AMS wurde der 140 PS TDI mit 192 km/h gemessen.
Zitat:
Original geschrieben von rossikan
Bei der AMS wurde der 140 PS TDI mit 192 km/h gemessen.
Hallo rossikan,
Danke für die Info.
Ich denke mittlerweile, es ist unerheblich ob Meßwerte von AMS oder Autobild Allrad genommen werden.
Laut Hochrechnung der Testwerte ist das Foto von FCB1977 zumindest was Drehzahl und Tachovoreilung angehen, kein Fake.
Alle anderen Rahmenbedingungen sind jedoch nicht nachprüfbar.😉
Beste Grüße
tp
Zitat:
Original geschrieben von rossikan
Bei der AMS wurde der 140 PS TDI mit 192 km/h gemessen.
Und mehr geht meiner auch nicht!
18 Zoll,235er Reifen (bei den meisten) und dann noch
dercw-wert, also bitte Leute....das fordert alles seinen Tribut!