TDI mit teurem Kraftstoff ?

Skoda

Hallo allerseits,

hat jemand Erfahrung mit Ultimate/VPower Diesel ?

der ADAC hat einen *Langzeittest* durchgefuehrt

-schnipp-
"Die neuen bis zu 10 Prozent teureren Kraftstoffe Aral Ultimate Diesel und Shell V-Power Diesel halten weitgehend ein, was ihre Hersteller versprechen.

Besonders ansprechend reagierten die Motoren der Opel-Testfahrzeuge vom Typ Zafira: Bei Testende, nach 4000km, konnten mit dem Shell V-Power 4,5 Prozent mehr, mit Aral Ultimate 2,7 Prozent mehr Leistung aus dem Motor gekitzelt werden. Beim Ford Galaxy wurde hingegen lediglich eine Leistungssteigerung von jeweils 1,6 Prozent gemessen.
-schnapp-

Der ganze Bericht hier:

http://www.adac.de/.../Edelsprit_lockt_Reserven.asp

Die Kollegen von Auto Motor und Sport meinen:

-schnipp-
"Heute bezahlen Kunden, die zum Aral Ultimate oder Shell V-Power Diesel greifen, zwar schon den Premium-Zuschlag, bekommen aber in vielen Fällen längst nicht die versprochene Premium-Leistung"
-schnapp-

http://www.auto-motor-und-sport.de/d/65655

Hat da jemand schon Erfahrungen? Bringt der teure Sprit was bei Leistung, Verbrauch oder Laufruhe beim kalten Motor?

24 Antworten

Das gleiche Spiel wie beim Bier. Billigbier oder Premium, beides macht besoffen. Wer Premium braucht, bitte schön.

superstoff (har har har)

moinsen,
also ich hab mal meinen felicia mit V-power
oder super plus getestet , aber kein unteschied
zu super , nix mehr leistung , nix weniger verbrauch!!
beim dielsel dürfte es ähnlich sein , mein jetziger
octavia 1,9 tdi gönnt sich im schnitt 5,5 l D !!
geringste je angezeigter wert war schnitt 4,1 !!!
maximum speed 205 lt. tacho ine papiere steht 189.
das dürfte mit v-power diesel auch nicht zu topen sein !!!! also alles nur abzocke !!!!

das einzige wo man auf höherwertigen sprit (diesel) setzen sollte ist im süd/ost europäischen ausland (balkan etc.)!!
da wird der herkömliche saft nicht selten gepanscht !!
aber an einigen tankstellen (ihres vertrauens) gibt es dort extra euro diesel oder gar diesel aus deutschen oder östereichische raffinerien !! diese art tanken muß man aber echt suchen !!! weil meist heist es da auch euro diesel ? NEMA !!

greatz too all .

Re: superstoff (har har har)

Zitat:

Original geschrieben von raveon


das einzige wo man auf höherwertigen sprit (diesel) setzen sollte ist im süd/ost europäischen ausland (balkan etc.)!!

Ich habe auch dort den landesüblichen Standard-Dieselkraftstoff getankt und trotzdem nie Probleme gehabt.

@drahhke ,
normallerweise is der standard sprit da auch ok ,
aber es gibt da halt auch hin & wieder schwarze schafe die diesel mit altöl , wasser u.ä panschen ,
das raucht dan besonders gut !! weiß net obs neuren motoren/einspritzanlagen gut tut ??
dem 18 ! jahre alten jetta tdi von meinem schwiegervater ists egal was er bekommt ,
hauptsache was diesel (öl) ähnliches !!

Ähnliche Themen

Der einzige Einsatz der Superdiesel, den ich mir vorstellen kann, ist die Betankung ca. zwei Tankfüllungen vor der Fahrt zur AU, wenn der Verdacht aufkommt, daß die Abgasreinigung nicht mehr ganz funktioniert. Da die Emissionen geringer sein sollen, müßte eine AU dann auf jeden Fall zu packen sein. Wer jedoch etwas für die Umwelt tun möchte, sollte dann aber wohl eher einen RPF nachrüsten. Ich bleibe bei konventionellem Diesel, den ich üblicherweise auch nicht bei Shell oder Aral kaufe.

da wird also n super teurer abzock diesel hergestellt
und versucht die leute für dumm zu verkaufen !!

warum raffineriert man nicht so genanntes GASÖL ???
das ist diesel der in gas umgewandelt & wieder zurück in flüssigen zustand verwandelt wird .
vorteil des verfahrens , klarer kraftstoff der fast keinen ruß mehr produziert , so das die abgase genauso sauber sind wie mit rußfilter !!! nachteil
die schmierfähigkeit für einspritzpumpe etc. nimmt ab .

alles in allem dürfte dieses verfahren diesel
um ca. 5cent/l teurer machen . wegen der besseren umweltverträglichkeit sollte im gegenzug die mineralölsteuer auf d. ensprechend gesenkt werden so das ne preissteigerung von plus minus null dabei raus kommt !!!

Zitat:

Original geschrieben von raveon


warum raffineriert man nicht so genanntes GASÖL ???

Stell' die Frage doch mal den Multis (...).

Zitat:

Original geschrieben von raveon


da wird also n super teurer abzock diesel hergestellt und versucht die leute für dumm zu verkaufen !!

Eine echte technische Innovation wäre es meiner Meinung nach gewesen, wenn es gelungen wäre, den besseren Kraftstoff preiswerter zu produzieren, so daß er zumindest zum gleichen Preis wie der herkömmliche Diesel an den Zapfsäulen hätte angeboten werden können.

Da müsste man den Staat zwingen keine Steuern zu verlangen. Ich galube nicht, dass das jemals gelingt... Und auch OPEC musste aufhören zu existieren.

Alles Blödsinn, habe beim Bund oft genug den Mist in die zivilen Autos getankt und habe nichts bemerkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen