TDI mit Rapsöl fahren?
Hallo alle zusammen!
Meine Frage ist, ob ich mit meinem Diesel auch Rapsöl fahren kann!
Das Auto ist schon umgerüstet, sodass ich Biodiesel tanken kann! Nun wolt ich frage ob ich auch Rapsöl tanken kann, oder ob es da was zu beachten gibt??
Freue mich auf Eure Antworten!
mfg Golf Four
Ähnliche Themen
20 Antworten
Grüße an die PD-Einheiten...
Re: TDI mit Rapsöl fahren?
Zitat:
Original geschrieben von Golf Four
Hallo alle zusammen!
Meine Frage ist, ob ich mit meinem Diesel auch Rapsöl fahren kann!
Das Auto ist schon umgerüstet, sodass ich Biodiesel tanken kann! Nun wolt ich frage ob ich auch Rapsöl tanken kann, oder ob es da was zu beachten gibt??
Freue mich auf Eure Antworten!
mfg Golf Four
Kürzere Wartungsintervalle, höherer Verschleiß usw. Lasse es besser sein.
und es geht nur mit den "alten" VEP Motoren
fahre in meinem immer etws rapsöl.
so ca 10-20 % im sommer.
bis jetzt keine probleme.
bei pd sollte man das aber tunlichst vermeiden.
Zitat:
und es geht nur mit den "alten" VEP Motoren
Laut Boardbuch soll es auch bei PD Motoren gehen das man nur mit Bio-Diesel fährt.
Bin es selbst 2 mal in meinem alten gefahren. Habe es jedoch dann wegen höherem Verbrauch und Frittenbuden Gestank aus dem Auspuff gelassen

okay, vielen dank, dann werd ich das ma lieber lassen!
aber jetzt nicht biodiesel mit pöl verwechseln.
bei biodiesel werden dichtungen und co angegriffen+erhöhter verbrauch.
bei pöl fast nichts mit dichtungen angreifen+kein höherer verbrauch+gleiche leistung.
man sollte es nur nicht übertreiben mit dem pöl beimischen.
Sorry, dass ich grad mal so blöd frag aber pöl= Pflanzenöl?!?
also soll das jetzt bedeuten, das wenn ich ab und zu ma Papsöl tanke und sonst halt normalen diesel, das das dann nicht schädlic is, und sogar noch besser als wenn ich nur mit Biodiesel fahre?
Hallo,
also ich tanke auch immer cirka 20-30 % Pöl dazu.
Rapsöl in 1 Liter Plastikflaschen aus dem Norma für
cirka 0,80 € !! :-)
Allerdings mach ich das auch nur im Sommer von
cirka Mai bis Ende Oktober/November. Wenns richtig kalt ist
dann lass ich es sein.
Keine Probleme nach 2 Jahren.Hoff das bleibt so.
Bei einer größeren Beimischung müßte man halt etwas
umbauen.
19.000 Grüße
Paddi
Zitat:
Original geschrieben von Golf Four
also soll das jetzt bedeuten, das wenn ich ab und zu ma Papsöl tanke und sonst halt normalen diesel, das das dann nicht schädlic is, und sogar noch besser als wenn ich nur mit Biodiesel fahre?
Du machst das grundsätzlich auf eigenes Risiko. Diesel_Wiesl hier aus dem Forum hatte hier mal über den Einsatz von Pöl bei seinem Leon 150ps TDI berichtet. Soll wohl keinerlei Probleme bereitet haben.
Pöl ist auf jeden Fall weniger agressiv als Biodiesel.
Du solltest im Winter aber dann besser auf Pöl verzichten und falls vorhanden: Standheizung(en) nicht mit Biodiesel oder Pöl benutzen. Die mögen das überhaupt nicht.
Wie bereits gesagt, ist Biodiesel (RME = Rapsmethylester) ein wunderbares Lösungsmittel. Daher das Thema Dichtungen.
Rapsöl hingegen ist pures Öl und somit kein Problem für Dichtungen - aber für so ziemlich alles andere, da es ein ganz anderes Verbrennungsverhalten als Biodiesel hat. Am kritischsten ist wohl das schlechte Verbrennen in der Kaltlaufphase, was zu Rapsöleintrag ins Motoröl und einem baldigen Motortod führt. Weiterhin scheint es (Kavitations?)Ausbrüche an den PD-Elementen zu geben, da die Zerstäubung anders läuft. Dazu gab es mal einen Auto-Bild Versuch.
Ausser mit Umbau lässt sich da nichts machen. Siehe auch Forum "Alternative Kraftstoffe".
Alex
da hier schon einige dumm gefragt haben will ich auch was loswerden. kann man bzw. ist es ok biodiesel mit normalem
zu mischen ? Welches Mischverhältniss macht sinn?
Habe mal gehört ein gewisser anteil Biodiesel
ist im normalem eh schon beigefügt, stimmt das ?
Danke
(freigabe für biodiesel vorhanden)
Zitat:
Original geschrieben von Goli
zu mischen ? Welches Mischverhältniss macht sinn?
Bei den Preisen, die Biodiesel mitlerweile erreicht hat, macht das Zeug eigentlich garkeinen Sinn mehr.
Zitat:
Habe mal gehört ein gewisser anteil Biodiesel
ist im normalem eh schon beigefügt, stimmt das ?
Ja, z. Z. sind das so 1%-3%. Ab nächsten Jahr soll 5% beigemischt werden.