TDI Hochedrehzahlen TÖTLICH ???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo jungs

habe ein golf 5 TDI 1,9L. 105PS

habe nur eine kleine frage an euch

wenn ich mein Motor warm gefahren habe drehe ich den dann ab und zu mal bis 4.000t hoch nicht immer ab und zu mal.
Ist das auf dauert tötlich für den Motor.

ich glaube er nicht oder

gruß fatih

28 Antworten

Zitat:

aber ansonsten dürfte 4000U/min nicht im wege stehen

Vielleicht das 0W-30 LongLife2 Öl. Es heizt sich bei der Leistung auf (wie jedes Öl) und wird extrem dünnflüssig. Deswegen wird es auch stark verbraucht...

Hallo,

wenn man dem Motor täglich Drehazhalen bis knapp vor den roten Bereicht zumutet wird sich warscheinlich die Lebensdauer um 50.000 km verkürzen.

genau und die kollegen an den tankstellen freuen sich ebenfalls.

mike

Zitat:

Original geschrieben von RaphaelGTI


TÖTLICH schreibt man mit "D" --- demnach "tödlich". Das tut ja in den Augen weh!

Kommt nämlich von Tod. Den jeder kennen sollte. Nur so als - rein korrektive - Bemerkung. Aber es kann ja nicht jeder studiert haben...

Is schon recht so.

Ähnliche Themen

Ich bin halt ein berufsmäßiger Schlaumeier. Oder gucke zu viel "Stromberg". Könnte auch sein...

Zitat:

Original geschrieben von superschuette


Hallo,

wenn man dem Motor täglich Drehazhalen bis knapp vor den roten Bereicht zumutet wird sich warscheinlich die Lebensdauer um 50.000 km verkürzen.

Sind 4000U/min zuviel für die Kugellager?

Oder vibrieren sich schneller die Schrauben los?

Zitat:

Original geschrieben von RaphaelGTI


Ich bin halt ein berufsmäßiger Schlaumeier. Oder gucke zu viel "Stromberg". Könnte auch sein...

lol der ist auch gut. Zu viel Stromberg. lol

Zitat:

Original geschrieben von Rußschleuder


Sind 4000U/min zuviel für die Kugellager?

Welche Kugellager? Der Motor hat Gleitlager. Wenn du aber die Radlager meinst, dann sind 4000 1/min am Rad zuviel 😉

Zitat:

Original geschrieben von Rußschleuder


Oder vibrieren sich schneller die Schrauben los?

Beim PD-Rumpeldiesel schon möglich 😉

______________________________________________________

R32 DSG - 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17

Neuere Motoren sind doch eh ab einer gefählichen Drehzahl elektronisch abgeregelt und so macht das überhaupt nichts aus....

Zitat:

Beim PD-Rumpeldiesel schon möglich

Nicht beschimpfen! 😉

Meiner regelt erst bei 5.150U/min ab und ist auch noch nicht kaputt.

Passieren kann da garnichts, den schon weit bevor es gefährlich werden könnte regelt die elektronik das doch ab.

bei einer AU wird dein Diesel 6 x in den begrenzer beschleunigt und da jeweils 3sek gehalten.

Sowas muß ein motor abkönnen.

Gruß

Manuel

Natürlich muss ein Motor auch hohe Drehzahlen abkönnen, aber der Threadersteller fragt insbesondere danach wie es aussieht, wenn man den Motor im kalten zustand hochdreht.

Im Kaltzustand sind hohe Drehzahlen zu vermeiden - gilt für jeden Motor. Wenn mans nun morgens ausnahmsweise mal eilig hat und ihn doch mal gleich hochjagt bringt ihn das bestimmt auch ned gleich um.

Beim TDI (aber auch bei unseren TurboBenzinern) sollte man aber auch an den Lader denken, da die Dinger bis über 200.000 Umdrehungen erreichen - wenn da ihm Lader noch nicht alles warm ist, ist das auf dauer natürlich auch ned gut - man denke neben dem kalten Öl auch noch an die Spannungen die im Material die entstehen, wenn durch sofortige hohe drehzahlen das Material an den Reiboberflächen sehr schnell hohe Temperaturen erreicht, während es im inneren noch kalt ist.

Zitat:

Original geschrieben von superschuette


Hallo,

wenn man dem Motor täglich Drehazhalen bis knapp vor den roten Bereicht zumutet wird sich warscheinlich die Lebensdauer um 50.000 km verkürzen.

Meinst du das ernst?

Ich verstehe diese Fragen immer nicht,DAS IST EIN MOTOR,das MUß er aushalten,sonst kann man den gleich verschrotten.Nur wenn man ihn permanent bis zum abregeln hochdreht ist das sicherlich nicht gut,alles andere nicht.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen