TDI GTI GTD Wieviel konntet ihr beim Kauf eines gebrauchten 6ers runterhandeln?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Teilweise finde ich die Preise bei mobile.de für besser motorisierte 6er Gölfe reichlich hoch angesetzt. Da ist sicherlich immer noch Luft nach unten, sowohl vom Händler als auch von Privat. Privatverkäufer verkaufen ja bei mobile.de meist deshalb, weil der Händler nur eine unverschämt niedrige Inzahlungnahme angeboten hat. Da ist also sicher noch mehr Spielraum.
Also, eure Erfahrungen würden mich interessieren. Wie viel konntet ihr runterhandeln?

Beste Antwort im Thema

Hätte, wäre, wenn...

Wenn man danach geht, darf man gar nichts kaufen.

Man kann auch alles schlechtreden.

Morgen kann auch ein Satellit auf dein Haus fallen.. schließt du nun eine Versicherung dagegen ab? 😁

43 weitere Antworten
43 Antworten

Bei einer Autofinanzierung hat der Händler das ganze Geld doch auch sofort auf seinem Konto.
Nur die finanzierende Bank holt sich das geld in den zuvor abgesprochenen Raten vom käufer monat für monat ab.
Ich war bei 2 Händler mir 2 Autos anschauen und wollte direkt bar bezahlen und die händler meinten, der Preis ist so wie ausgeschildert. Punkt.

Kann ich nicht bestätigen, das man Bar etwas reißen kann.

Dem Händler war das egal ob Bar oder finanziert.
Die bekommen ihr Geld nach 2 Tagen.
Und der Verkäufer hat da eh nichts von...

Genau so

Ich kann den beiden nur zustimmen.
Die vertragshändler machen mit einer Finanzierung durch den Abschluss/Vermittlung schon einen gewissen Gewinn (Provision). Mir wurde klar gesagt, Ihnen ist es lieber, ich finanziere das Auto als dass ich es gleich zahle.
Und btw. Wer rennt heute denn in ein Autohaus mit einem Bündel voller Geld, ich hab bisher die knete immer überwiesen.

Echte Barzahlung wird vermutlich nur bei "Wimpel-händlern" etwas bringen, weil die mehr auf den schnellen Verkauf angewiesen sind.

Also dass Barzahlung etwas in der Verhandlung bringt, kann ich nicht bestätigen ganz im Gegenteil.
Und Überweisen ist vermutlich bei jedem seriösen Händler möglich und auch sicherer.

Ähnliche Themen

Zu welchem Zeitpunkt wird denn die Überweisung ausgeführt? Dauert ja normalerweise einen Tag, bis das Geld beim Empfänger auf dem Konto ankommt.
Wenn zB Fahrzeugabholung Mittwoch vereinbart wird und ich überweise Dienstag, kann noch was dazwischen kommen, zB dass Nachts die Karre beim Händler geklaut wird.
Überweise ich ich erst Mittwoch nach Fahrzeugempfang, hängt der Händler in der Luft weil er nicht weiß ob die Kohle auch wirklich ankommt.
Wie wird das üblicherweise gemacht?

Du hast einen Vertrag, Kaufvertrag ... Darin wird geregelt, dass du Geld zugeben hast und dafür ein Auto bekommst. Gibt es kein Auto, weil es geklaut wurde, ist der Vertrag nicht erfüllt und der Händler muss dir die knete zurückerstatten.

So ein Kauf hat auch was mit Vertrauen zu tun. Hat man kein Vertrauen in den Händler, sollte man lieber Abstand nehmen.

Beim Unterzeichnen des Kaufvertrags wird ein Abhohltermin vereinbart. Bis dahin musst du das Geld überwiesen haben. Bis zum Abhohltermin brauchst du persönlich auch den Fahrzeugbrief um dein Auto anzumelden um zur Abholung auch Kennzeichen zu haben. Vorausgesetzt der Händler übernimmt es nicht. In meinem Fall hatte ich den fhzgBrief schon bevor ich überhaupt bezahlt hatte.

Um das ganze jetzt abzuschließen. Der Besitzt des Briefs weist dich noch nicht als Eigentümer des fhzgs aus. Im Streitfall brauchst du auch einen Kaufvertrag. Also im Groben: der Brief weist erstmal nur auf den Besitzer hin, aber nur ein abgeschlossener Kaufvertrag weist dich als Eigentümer aus. Das Ganze kommt vorallem zum tragen, wenn einmal in deiner Wohnung eingebrochen wird und der Brief gestolen wird, kann der Dieb nicht einfach das Auto auf sich zulassen und das fhzg von dir einfordern. So einfach geht es nicht, auch wenn es allgemein verbreitet ist, wer den Brief hat, dem gehört das Auto.

Alles was im Kaufvertrag vereinbart ist, muss erfüllt werden. D.h. Du musst zahlen und der Händler muss dir DAS Auto zu den vereinbarten Konditionen liefern. Das ganze wird abgeschlossen in der übergabe, wo beide Seiten den Erhalt der jeweiligen Sache bestätigen. Damit ist der Kaufvertrag abgeschlossen und auch erst dann.
Sollte eine Seite etwas nicht einhalten, begeht er Vertragsbruch.

Also muss der Käufer in Vorleistung treten. Bleibt ein nicht zu unterschätzendes Risiko: Die Bude geht in Insolvenz. Das kommt selbst bei alteingesessenen Autohäusern vor. Dann hat man richtig die Arschkarte.
Der Verkäufer wird einem bei Vertragsabschluß sicher nicht sagen "pssst, wir stehen kurz vor der Insolvenz"

Hätte, wäre, wenn...

Wenn man danach geht, darf man gar nichts kaufen.

Man kann auch alles schlechtreden.

Morgen kann auch ein Satellit auf dein Haus fallen.. schließt du nun eine Versicherung dagegen ab? 😁

Norder, du hast ein falsches Bild. Um jetzt jede Szenario durchzuspielen, fehlt mir die Lust. Aber so viel.

Eine Insolvenz kann man nicht gleichsetzen mit "die Bude hat pleite gemacht und kein realer wert ist mehr vorhanden". Ein InsolvenzVerfahren wird weit früher eingeleitet. Auch kann man eine Insolvenz von Betrieben nicht mit einer privaten Insolvenz vergleichen.

Auch wenn das Autohaus Insolvenz anmeldet, wirst du dein Auto bekommen, weil die Sache real vorhanden ist. Anders wenn du ein Haus baust und einem Bauunternehmen im voraus das ganze Geld zahlst. Geht dieser Betrieb "pleite" kann der Betrieb die vereinbarte Leistung nicht mehr erbringen.

Ich hoffe wir reden noch von seriösen Autohändler, die auf jeden Fall einer ordentlichen Buchhaltung unterliegen müssen. Mir wäre es ziemlich neu, dass bei solchen betrieben Insolvenz eingeleitet wird und morgen der Betrieb komplett dicht ist und keine Autos mehr auf dem Hof stehen und das Gebäude auch verkauft wurde, sodass du leer ausgehen würdest.

Ein Bsp: Baden Auto, große vertragshändlerKette von vw, Audi, skoda, seat, usw. im Raum Freiburg, haben vor einigen Monaten (1/2-1 Jahr??) Insolvenz angemeldet. Die verkaufen immernoch Autos. Ob die nun wieder aus dem Insolvenzverfahren sind, weiß ich nicht. Auf jeden Fall gibt es den Betrieb noch.

Bin ich nur drauf gekommen weil Freunde mal in einem Möbelhaus eine bestellte Küche angezahlt hatten. Möbelhaus ging in Insolvenz und die Anzahlung war futsch. Pech gehabt.

Back to topic. Hab für meinen 5er Golf bei mobile.de auch 2500 EUR mehr bekommen als beim Händler

Mein Audidealer wollte mir damals für meinen G4 GTi TDi mit 140000km und Vollleder,Navi, Xenon und fetten Reifen 4000€ bei Abholung meines neuen A3 auf den Tisch legen. Hab ihn dann für 7500€ via mobile.de verkauft 😉

Dsc00191

Der VW-Händler, bei dem ich meinen Edition 35 gekauft hab, ist mir glaube ich so um 300 Euro entgegen gekommen, zusätzlich gabs noch nen neuen TÜV und die anstehende Inspektion wurde auch gemacht.

Zumindest im süddeutschen Raum sind die GTIs so gefragt, dass sie bei den Händlern kaum 2 Wochen aufm Hof stehen. Mit handeln ist da nicht arg viel, wenn noch 2 weitere Interessenten in der Warteschlange stehen.

Achja, für meinen 4er aus dem Jahre 98 mit fast 300.000 Kilometern, der auch nur noch auf 3 Zylindern lief und dessen Getriebe sich mehr als bedrohlich angehört hat, hab ich in der Inzahlungnahme noch 500 Euro bekommen. Im Privatverkauf wärs sicher mehr gewesen, aber so hatte ich die ganzen Scherereien nicht.

Die 4er sind tot.

Mit neuem Tüv gibt's die Dinger schon um 1000 Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen