TDI Chiptuning Erfahrungen, Meinungen
Guten Morgen,
Chiptuning beim Golf 8 TDI, mein aktueller Golf 8 TDI mit 150 PS rennt ja schon wie doof 🙂
allerdings strebt man ja immer nach mehr, ich habe ein Angebot für ein Chiptuning Stage 1 in dem die PS Zahl um 45 PS erhöht wird, für einen Preis von 400€.Hat jemand Erfahrung mit Chiptuning würde mich über Beiträge freuen.
Grüße Tenniscamp
74 Antworten
Das Getriebe ist nicht das einzige, was unter Chiptuning leidet.
Lieber gleich einen 150 oder 200 PS TDI kaufen.
Wobei der 116 PS TDI doch auch schon gut laufen sollte.
Bei meinem damaligen Golf 3 saß man im GTI mit 115 PS und 166 NM. :-)
Zitat:
@caprasebi schrieb am 10. Januar 2024 um 21:23:17 Uhr:
Was da genau war weiß ich nicht, ging manuell nur bis Gang 6 (M6) auf der Autobahn...jetzt geht es bis M7 also doch 7 Gänge...heißt dann wohl definitv DQ200 und kein Chiptuning auf 150ps/360nmhttp://www.upsolute.at/at/chiptuning/db/model/14181/volkswagen/golf-8
Höchstens mit einer Drehmomentsreduzierung. Musst du mal bei einem Tuner anfragen, was der Empfehlt.
Zitat:
@Chris-500 schrieb am 10. Januar 2024 um 22:06:47 Uhr:
Das Getriebe ist nicht das einzige, was unter Chiptuning leidet.
Lieber gleich einen 150 oder 200 PS TDI kaufen.
Wobei der 116 PS TDI doch auch schon gut laufen sollte.Bei meinem damaligen Golf 3 saß man im GTI mit 115 PS und 166 NM. :-)
Zwischen 116 PS TDI mit Handschaltung und 150 PS TDI gibt es keine unterschiede vom Motor und Getriebe, sondern nur in der Software. Also Theoretisch kannst du die Software vom 150 PS auf den 116 PS Flashen.
Zitat:
@Flipstar01 schrieb am 11. Januar 2024 um 10:33:43 Uhr:
Zitat:
@Chris-500 schrieb am 10. Januar 2024 um 22:06:47 Uhr:
Das Getriebe ist nicht das einzige, was unter Chiptuning leidet.
Lieber gleich einen 150 oder 200 PS TDI kaufen.
Wobei der 116 PS TDI doch auch schon gut laufen sollte.Bei meinem damaligen Golf 3 saß man im GTI mit 115 PS und 166 NM. :-)
Zwischen 116 PS TDI mit Handschaltung und 150 PS TDI gibt es keine unterschiede vom Motor und Getriebe, sondern nur in der Software. Also Theoretisch kannst du die Software vom 150 PS auf den 116 PS Flashen.
So arbeitet kein Hersteller. Das sind keine Chiptuner. Die Hersteller passen hardwaremaessig alles an damit die enorme Mehrleistung dauerhaft standhaelt im Motor. Das geht net nur mit Chiptuning. Da wird alles umgekrempelt von der Einspritzung, Kolben, KW, Kuehlung, usw.
Ähnliche Themen
Glaube ich nicht. Das waere ne Premiere. Egal ob Bebziner oder Diesel welche in ihren Powerversionen auf den Basismotoren basieren die sind nicht gleich von der Hardware.
Wenn ich alleine schon an die massiven Aenderungen denke vom 245 Ps GTI auf den CS / R motor da gabs auch welche die dachten es waere nur die Software dabei sind die einzigen gemeinsamen Dinge der Hubraum sonst nix. Selbst die Bezeichnung ist anders. Dabei ist der GTi-motor die Basis fuer R&co.
Zitat:
@dauntless schrieb am 11. Januar 2024 um 13:09:11 Uhr:
Glaube ich nicht. Das waere ne Premiere. Egal ob Bebziner oder Diesel welche in ihren Powerversionen auf den Basismotoren basieren die sind nicht gleich von der Hardware.
Wenn ich alleine schon an die massiven Aenderungen denke vom 245 Ps GTI auf den CS / R motor da gabs auch welche die dachten es waere nur die Software dabei sind die einzigen gemeinsamen Dinge der Hubraum sonst nix. Selbst die Bezeichnung ist anders. Dabei ist der GTi-motor die Basis fuer R&co.
Mit dem normalen GTI hast du recht, der ist von den Inneren Werten anders (Kolben, Turbo etc.) als CS und R.
CS und R sind gleich.
Der 116 PS und 150 PS sind aber Hardwaretechnisch gleich, wenn es um den Handschalter geht. Der einzige Unterschied ist, dass der 150 PS Tdi eine Mehrlenkerachse hat.
CS und R sind nicht 100% gleich da der R ne reduzierte Verdichtung hat, nen zusaetzlichen Wasserkuehler, anderen Auspuff. Dazu Aenderungen bei der Einspritzung und 0,2 bar mehr an Ladedruck.
VW wuerde nen Teufel tun die besseren Materialien und Teile der 150 Ps in der schwaecheren 116 Ps Version zu verbauen. Waere ein Verlustgeschaeft.
Gleichzeitig wuerden die Materialien und Teile der 116 Ps Version den 150 Ps killen da dort viel mehr Power generiert wird.
Zitat:
@dauntless schrieb am 11. Januar 2024 um 15:00:08 Uhr:
CS und R sind nicht 100% gleich da der R ne reduzierte Verdichtung hat, nen zusaetzlichen Wasserkuehler, anderen Auspuff. Dazu Aenderungen bei der Einspritzung und 0,2 bar mehr an Ladedruck.VW wuerde nen Teufel tun die besseren Materialien und Teile der 150 Ps in der schwaecheren 116 Ps Version zu verbauen. Waere ein Verlustgeschaeft.
Gleichzeitig wuerden die Materialien und Teile der 116 Ps Version den 150 Ps killen da dort viel mehr Power generiert wird.
kann sein das da beim R und CS die Verdichtung unterschiedlich ist, da bin ich raus.
Meine Werkstatt, welche mir die Software abgestimmt hat, sagt das beide Motoren exakt identisch sind, aber Wahrscheinlich wollten die nur schnell kohle machen und haben mich verarscht oder sind nicht kompetent genug.
Ich hab da leider keine Bauteilenummern aber nur Ignoranten glauben das Maerchen vom baugleichem Motor mit unterschiedlichen Leistungsstufen. Das Beispiel vom GTI-motor ist als Warnung gedacht an all diese Optimisten.
Wie gesagt VW ist kein Chiptuner der mal eben den Ladedruck anhebt um die 150 Ps zu realisieren tuerlich wird ein Teil der Mehrleistung so realisiert aber da ist der gesamte Motor mitsamt Kuehlung und anderen Teilen auf die Mehrleistung ausgelegt. Alleine schon die 34 Mehr-Ps generieren einen erheblichen Mehrteil an Hitze die von der Kuehlung gepackt werden muss.
Ihr koennt natuerlich nach Herzenslust den 116 Ps Motor auf 150 oder mehr Ps bringen aber erwartet nicht dieselbe Haltbarkeit.
Das ist eigentlich die Regel, dass ähnliche Motoren andere innere Bauteile haben. Warum sollte ein Hersteller, welcher den Motor zigfach verkauft, teurere und unnötig hochwertig ausgelegte Bauteile verbauen?
Die drehen doch jeden Cent zweimal um.
Eben. VW hat nix zu verschenken. Da wird jeder Cent umgedreht. Die ‚Billig‘teile fuer den schwaechsten Motor waehrend die hochwertigeren fuer den 150 Ps sind. Der GTD ist nochmal ne ganz andere Hausnummer.
Immer nur bla bla bla und würde, hätte, könnte...
Aber hier für die Ungläubigen nochmal zum Nachlesen:
Es könnte beim 116 vs. 150PS TDI auch sein, dass der EA288 grundsätzlich standfest auf 150PS ausgelegt ist. Die Reduzierung der Leistung bekommt man per Software wohl rel. einfach hin.
Grundsätzlich sehe ich es aber wie dauntless. Selbst kleine Leistungserhöhungen werden fast immer auch mit Hardwareänderungen verbunden.