TDI Chiptuning Erfahrungen, Meinungen
Guten Morgen,
Chiptuning beim Golf 8 TDI, mein aktueller Golf 8 TDI mit 150 PS rennt ja schon wie doof 🙂
allerdings strebt man ja immer nach mehr, ich habe ein Angebot für ein Chiptuning Stage 1 in dem die PS Zahl um 45 PS erhöht wird, für einen Preis von 400€.Hat jemand Erfahrung mit Chiptuning würde mich über Beiträge freuen.
Grüße Tenniscamp
74 Antworten
Da ich jetzt keine direkte Antwort drauf finden konnte:
Ist beim 2.0 TDI mit 115PS wirklich das DQ200 verbaut? Ich konnte dazu keine Quelle finden und macht für mich auch keinen Sinn. Das DQ200 geht doch nur bis 250Nm. Der alte 1.6er war da immer mit genau 250 drinnen, aber der neue 2.0 115PS hat ja 300Nm. Sollte also eig. nicht mehr mit dem DQ200 funktionieren oder zumindest nicht mehr mit dem bisherigen DQ200 aus Golf 7 Zeiten.
Der 115 PS TDI hat das DQ200 und hat nur als Handschalter das volle Drehmoment. In der DSG Variante ist das Drehmoment auf 250 Nm gedrosselt.
Eine verlässliche Quelle konnte ich über Google allerdings auch nicht finden und im VW Konfigurator gibt es den 115 PS Motor im Golf 8 aktuell nicht mit DSG...
ich hab gerade doch noch was gefunden. Autodata scheints zu bestätigen:
Einmal 300Nm beim Handgerissenen
https://www.auto-data.net/de/...-golf-viii-variant-2.0-tdi-115hp-41489
und dann nur 250Nm beim DSG
https://www.auto-data.net/de/...f-viii-variant-2.0-tdi-115hp-dsg-51985
Wobei ich das schon heftig finde, dass da einfach mal 50Nm weniger beim DSG verfügbar sind. Das ist schon ein ordentlicher Unterschied. Da dürfte der Handschalter spürbar bissiger zupacken.
Also ich habe einen VW Touran 2.0 TDI 115 PS und ist jedenfalls das DQ381 verbaut.
Es wurde viel diskutiert wegen den Motoren. Wäre interessant herauszufinden ob man eine verlässliche Quelle findet, die wirklich beweisen kann, dass die Motoren sich unterscheiden.
Den Motor gibt es ja so „gedrosselt“ nur, weil VW den 1.6 TDI nicht weiterentwickeln wollte.
Überlege auch Stage 1 durchzuführen. Tuner (habe bei min 5 gefragt) behaupten zumindest, dass es der selbe Motor sei wie der 150 PS.
Ähnliche Themen
Das hatten wir hier schon mehrfach: ist in relevanten Punkten nicht identisch. Soll aber nicht heissen, dass man den nicht tunen kann.
Wäre es der gleiche Motor, dann könnte man ihn wie einen 150er chippen, also auf ca. 185 PS und 450 Nm.
Da wir uns hier im Massensegment befinden lohnt es sich schon, unterschiedliche Teile zu verbauen anstatt auf Gleichteilpoliktik zu setzen. Im Ersatzteilbereich mag das anders aussehen. Evtl. sind da zum Teil die gleichen Teile gelistet wie für den 150er. Deswegen darf man auch nicht anhand der Ersatzteilkataloge schauen, wie ein Motor ab Werk aufgebaut ist.
Bis jetzt gibt es immer nur Mutmaßungen, dass er nicht identisch ist. Keiner hat bis jetzt konkrete Fakten auf den Tisch gelegt.
Deshalb bleibe ich auch dabei, dass der 85 KW TDI nur softwareseitig gedrosselt ist. Genau wie der aktuelle 1.5 TSI in diesen beiden Leistungsstufen.
Ja er ist gedrosselt allerdings auch von den Bauteilen her. Einfaches Beispiel: der Motor des R wird sowohl im GTI Clubsport als auch im R verwendet.
Da meinten viele auch der Motor des CS sei bloss mechanisch gedrosselt mitnichten:
- der R hat weniger Verdichtung
- der R hat nen zusaetzlichen Kuehler um die Mehrleistung auch zu kuehlen (wir sprechen hier von nur 20 Ps und 20 Nm)
- der R hat 0.2 bar mehr an Ladedruck
- dazu nen anderen Auspuff
Hersteller sind keine Chiptuner sondern aendern immer auch an der Hardware bei an sich gleichen Motoren.
Sorry, aber das sind jetzt wieder Mutmaßungen und Vergleiche mit anderen Motoren.
Bei den Motoren die bisher genannt wurden, sind die Unterschiede relativ offensichtlich . Beim gedrosselten 2.0 TDI ist das nicht so.
Also wer glaubt, dass die Motoren eh anders sind, soll es tun. Wir sind aber auf der Suche nach konkreten Fakten.
Solange man nicht weiss, ob die Motoren, Getriebe, Abgasanlagen usw. nicht identisch sind behauptet man nicht einfach, dass sie identisch sind ohne es selber zu wissen. Hiervon hängt ab, ob einem der Motor um die Ohren fliegt oder nicht.
Wieso haben eigentlich alle recht, die behaupten, dass die Motoren gleich sind, und die, die das Gegenteil behaupten, müssen es mit Fakten belegen?!😉
Wenn man dem Tuner hier glauben kann, dann ist der Motor identisch mit dem 150er:
Hab das mal gerade durchkonfiguriert und für den 150er gibt er die gleichen Werte an
Dann müssen zumindest die für die Leistungserzeugung relevanten Bauteile wie Turbolader, DPF usw. gleich groß sein.
Zitat:
@dauntless schrieb am 22. November 2024 um 15:49:29 Uhr:
Frag VW.
Wen willst Du denn da fragen? Kundenservice?
Zitat:
@fabjus23 schrieb am 18. November 2024 um 17:48:17 Uhr:
Tuner (habe bei min 5 gefragt) behaupten zumindest, dass es der selbe Motor sei wie der 150 PS.
Das ist ja genau das was ich gesagt habe. Auch seriöse Tuner behandeln die Motoren gleich. Habe da wirklich viel gefragt. Deswegen auch die Frage, ob wer Fakten hat, dass sich die Motoren unterscheiden…
Ich behaupte nicht, dass die Motoren identisch sind, sondern frage mich das nur…
Tbh habe ich nicht mehr viel Lust darüber zu diskutieren, da sich die Diskussion im Kreis dreht. Falls wer konstruktiv was beitragen kann gerne, ansonsten zieh ich mich zurück.
LG
Nein wenn dann den Meister.
Fuer die Tuningfans: bloss weil ein Tuner dieselbe Leistung aus verschiedenen Stufen rausholt heisst das nicht dass alle Versionen die Mehrleistung gleich gut vertragen. Vor allem die Topversionen haben oft bei optisch gleichem Aussehen aufwendige Modifikikationen in Sachen Materialbeschaffenheit, Kuehlung, usw.
korrekt, aber das wird Dir auch ein Meister nicht beantworten können. Es seie denn, es gibt ein aussagekräftiges SSP zu den beiden Motoren.
Es stimmt schon: bloß weil der gleiche Lader verbaut wird und somit die gleiche Leistung erzielt, werden kann, heisst das noch lange nicht, dass beide Motoren das auch aushalten.
Bestes Beispiel sind die guten alten 1,8T 20V Motoren:
APX/BAM: Beide mit K04 Lader, beide ab Werk 225 PS. Beide schaffen gechipt rund 370 PS und 260 PS. Aber nur einem von beiden bekommt das langfristig.
AJQ/APP: Beide mit K03 Lader, beide ab Werk 180 PS. Beide schaffen gechipt rund 320 Nm und 210 PS, aber nur einer verträgt das (weil er u.a. die Pleuel vom APX (s.o.) verbaut hatte, die in Rahmen einer Sparmaßnahme bei APP rausgeflogen sind)
Es ist also durchaus auch beim 2.0 TDI mit seinen beiden Leistungsstufen diskutierbar, ob die Motoren gleich sind oder eben nicht. Solange die Fragenden aber nur hören wollen, dass es so ist, sich auf die Tuner nicht verlassen wollen und stattdessen meinen, hier im Forum Bestätigungen zu bekommen, macht die Diskussion sowieso keinen Sinn. Wer soll denn mehr wissen als ein professioneller Tuner. Welche das sein sollen hat ja bisher keiner offen gelegt. Schlimmstenfalls hat kein persönliches Gespräch, sondern nur Konfiguratorhopping stattgefunden.
Da hilft but ausprobieren und bitte langfristig und ehrlich berichten😉