TDI Bremsenprobleme - geht immer fester

VW Golf 4 (1J)

hi,
habe ein riesen problem.
mein bekannter hat golf 4 tdi automatik. da waren alle 4 bremsen fest gegangen, von selber.
also unterdruck schlauch ab, heim gefahren und teile bestellt.
neuen bremskraftverstärker rein aber problem bleibt.

du fährts ca 3 oder 4km dann geht bremse komplett fest.
wenn du den unterdruckschlauch wieder abziehst, dann zischt es heftig und bremse SOFORT frei.

so kannst du auch fahren und nix passiert. gut bremst scheiße undist nicht safe.

hat jemand das schon mal gehabt???
Keine Fehlermeldungen, nix im speicher.....alles sauber und frei.

wie gesagt wenn die karre steht weil bremse fest ist, schlauch ab und bremse ist sofort frei.

Das einzigste was vor einiger zeit neu wurde war der bremslichtschalter.

hat einer eine idee???

Beste Antwort im Thema

Hallo @all frohe weihnachten aus Marbella,

FEHLER IST GEFUNDEN
Es war die Vakuumpumpe. Sie hat wohl etwas mörderisch viel Vakuum gezogen. Warum....????????
Haben eine andere eingebaut und Fehler ist weg. 200km Probefahrt sollten reichen.
Was da defekt ist kann ich nicht sagen.
Der Bremslichtschalter war ok, ausgebaut ohne gefahren und fehler geblieben.
HBZ konnte nicht sein, lief ohne bkv problemlos

Also wer mal das Problem hat-vakuumpumpe ist der übeltäter

wünsche euch und euren familien Feliz Navida y Feliz neuevo Ano

40 weitere Antworten
40 Antworten

Die Vaku Pumpe hat zuviel gezogen ? mann lernt immer wieder was dazu..

Selten so ein Unsinn gelesen,

Bopp19

Bopp 19,
man lernt nie aus!!!!!!
leider ist es so, sie zieht wie sau und keiner kann sagen warum.
Deshalb ist irgendwann auch das Pedal weiter unten geblieben.
Aber wenn du so eine Leuchte bist, dann beantworte die Frage nach dem Warum.!!!!

Es gibt immer etwas was eigentlich unerklärlich ist, aber trotzdem der Fehler war.
200Km Probefahrt sollten reichen. Die alte Vakuumpumpe wieder rein, 7km und bremse fest.
Also war es zu 100% die Vakuumpumpe.
So nun gib mal eine erklärung fachlich genau. Wenn du das als Unsinn hin stellst.

@polodoc76

Überleg mal warum Bopp19 rund 2500 Danke erhalten hat!

Mit Sicherheit nicht weil er jemand ohne Ahnung ist!

Und um ehrlich zu sein ich wünsche dir das jetzt dein Fehler sich damit erledigt hat aber diese Art von Fehler ist mir bisher gänzlich unbekannt! Das die Unterdruckpumpen verschleißen und irgendwann nicht mehr genügend Unterdruck produzieren ist eher bekannt!

Aber trotz allem frohes Fest an alle

Habe ich es überlesen oder stehen keine genauen Fzg Daten im Thread? Habe auf die Schnelle nur 1,9 TDI Automatik gefunden.

Der Ton des TE ist auch nicht die feine Englische.

Ähnliche Themen

Vakuum mit -2 Bar vielleicht? 🙂🙂

Vakuum ist durch den äußeren Druck begrenzt. Es gibt keinen Unterdruck. Es wirkt immer der äußere Druck von außen. Der bleibt nun mal bei Athmosphärendruck von 1 Bar. Somit ist das Vakuum auf der Erdoberfläche auf -1 Bar begrenzt. Da kann auch eine 1.1 Gigawatt Fluxpumpe nicht mehr Luft abziehen.

Die Frage ist halt, auf welches Vakuum die Anlage ausgelegt ist.

Mehr als 0,7 bar sind da eigentlich kaum vorstellbar, da mit zunehmendem Verschleiß, sonst das max. Vakuum nicht mehr erreicht werden kann. Dann wäre die nächste Frage, wie das max. Vakuum geregelt wird. Da könnte dann der Knackpunkt liegen. Andererseits ist wiederum schwer Vorstellbar, dass wegen 1 - 2 Zentel Unterschied, so gravierende Wirkung folgt.

Ich hätte da zumindest mal ein Vakuummeter eingeschleift. Ich glaube nicht so ganz daran, dass mit der neuen Tandempumpe, dass Problem erschlagen sein soll. Wünschen würde ich es dem Te aber schon.

Ich hab mir gerade mal mehrere Quellen durchgeschaut und demnach gibt es in Pkw Unterdruckpumpen keinen „Max begrenzer“! Und die Pumpen saugen bauartbedingt 0,7-0,9 bar Unterdruck!

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 24. Dezember 2018 um 21:14:11 Uhr:


@polodoc76

Überleg mal warum Bopp19 rund 2500 Danke erhalten hat!

Mit Sicherheit nicht weil er jemand ohne Ahnung ist!

Und um ehrlich zu sein ich wünsche dir das jetzt dein Fehler sich damit erledigt hat aber diese Art von Fehler ist mir bisher gänzlich unbekannt! Das die Unterdruckpumpen verschleißen und irgendwann nicht mehr genügend Unterdruck produzieren ist eher bekannt!

Aber trotz allem frohes Fest an alle

Hallo,
also dann entschuldige ich mich mal in aller form.
Wollte Bopp19 nicht als unwissend hinstellen. SORRY

So nun zum Thema. Ich schraube seit 36 jahren, habe den Beruf erlernt. Reparieren stand damals an erster stelle.

Mir ist auch klar, dass diese Fehler etwas gewaltig ungewöhnlich ist, sonst hätte ich ihn ja gefunden.

Ist leider so, mit der alten Vakuumpumpe ist der Fehler sofort wieder da.
Auffällig ist da, dass das Pedal mit der Schadhaften Vakuumpumpe mächtig weich wird sobald der Motor läuft. Nach rund 7 km- immer selbe strecke gefahren- wird/ist das Pedal knüppel hart und bremse ist fest.
Pedal anlupfen und Bremse frei.
Heißt das die Kolbenstange das Pedal nicht zurück drückt, vom neuen BKV!!!!
Mit der ersetzten Vakuumpumpe ist sofort alles ok. 7 km teststrecke top. Danach 200 km Fahrt ohne Probleme.

Da ich keine Unterdruckanzeigen habe, war ich heute bei meinem Bekannten. Alte pumpe rein und laufen lassen. Stück gefahren und Anzeige steht bei 1,25.
Wenn ich das sehe,ist klar was passiert ist.

So der Grund ist mir und auch ihm nicht ganz klar. Er schraubt Bentley, Jaguar, Maserati......
Ein besch..... Fehler,Defekt. Er will die Pumpe mal zerlegen und schauen ob er was plausibles findet.

Es ist aber zu 100% die Vakuumpumpe gewesen.

Nochmals danke an alle und eine Große Entschuldigung an Bopp19.
Lg schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber wenn du schon seit 36 Jahren an Fzgen schraubst solltest du wissen das genaue Angaben zum Fahrzeug das A und O sind um helfen zu können.

Ich habe nur 1,9 TDI Automatik gefunden.

Zitat:

@Tomy 69 schrieb am 25. Dezember 2018 um 13:20:07 Uhr:


Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber wenn du schon seit 36 Jahren an Fzgen schraubst solltest du wissen das genaue Angaben zum Fahrzeug das A und O sind um helfen zu können.

Ich habe nur 1,9 TDI Automatik gefunden.

ja,
golf 4 automatik kombi tdi 1,9 tdi 110ps bj 2000 2 hand scheckheft. aber in spanien ist wartung so ne sache. hast du werkzeug,bist du mechaniker und kannst werkstatt auf machen. so viel zu scheckheft.

Anhand dieser Daten weiß jemand der sich etwas auskennt das der Motor keine Tandempumpe (PD TDIs) hat. Eine solche wäre auch etwas teurer gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen