TDI 90 PS bisschen mehr Leistung

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem einen Golf 4 90PS TDI gekauft.
War ein echter Glücksgriff, wenig Kilometer, gepflegt und gut ausgestattet.
Das rumkurven macht Spaß mit dem Teil, allerdings könnt der Wagen doch ein bisschen mehr vom Brot ziehen.
Nun zu meiner eigentlichen Frage, könnt Ihr mir etwas empfehlen um ein bisschen mehr aus dem Motor rauszuquetschen bzw. sind da überhaupt noch Leistungsreserven da?
Hab diese Tuning oder Powerboxen gesehen und bin tatsächlich am überlegen mir so etwas zu holen da mir das reguläre Chiptuning dann doch etwas zu teuer ist.

Viele sagen zwar dass diese Powerboxen nichts taugen, andere meinen aber auch dass die Anschaffung eine vernünftige alternative zu regulärem Chiptuning ist. Hab z.B einen bekannten der 80.000 km mit einer solchen Box gefahren ist und keinerlei Probleme damit hatte.
Nur gibt es so viele von diesen Dingern, unter anderem auch zwichen 30 und 300 Euronen, keine Ahnung was da gut ist und was nicht. Hat jemand erfahrungen damit und kann mir einer einen Hersteller empfehlen?

Der Motor hat die Kennung ALH und ist mit Verteilerpumpe.
Danke schon einmal für Antworten
viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Ich hab auch nen Golf 4 (Variant) 90 PS TDI MKB ALH und ich hab mir ne neue Software drauf spielen lassen und ich bin total begeistert. Kann dir nur dazu raten. Ich hatte auch überlegt wegen einer Box, aber ob ich für 300 Euro eine Box kaufe, oder für 450 Euro eine Software drauf spielen lass, ist die Software meiner Meinung nach die bessere Entscheidung. Wie gesagt, ist meine Meinung, was du dann machst musst du selber entscheiden.

Mfg Domme 

82 weitere Antworten
82 Antworten

wie gesagt, ich will es nur mal ausprobieren.
was haltet Ihr davon?

Link

Um den Lader zu entlasten, könntest du die Saugwege entdrosseln, wäre die billigste Lösung.
------

zum Link, in meinen Augen ein sehr unseriöses Angebot!! Widerstand+Poti in schicker Hülle 😉

Ohje,

ich frag mich ständig wer sowas kauft und wie es bei demjenigen im Kopf aussieht.

Wie doof müssen die Autokonzerne sein? Es wird geforscht und Gelder verschwendet um einen geringeren Verbrauch und dennoch mehr Leistung zu erzielen.
Wieso kaufen die blöden VW-, BMW-, Mercedes- und co. Ingenieure nicht einfach so eine Box???

- bis 30% mehr Leistung
- bis 15% weniger Verbrauch
- 5-15 km/h Steigerung der Endgeschwindigkeit
- Drehmomentzuwachs im gesamten Bereich
- kein überhöhter Verschleiß der Motoren
- nach der Rückrüstung nicht mehr nachweisbar

Sowas sollte echt verboten werden!🙄

Zitat:

Original geschrieben von 997 GT2


- bis 30% mehr Leistung
- nach der Rückrüstung nicht mehr nachweisbar

Sowas sollte echt verboten werden!🙄

Im Bereich der StVO ist es ja auch nicht erlaubt, wie der Anbieter ja auch selber angibt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von M3lvin


wie gesagt, ich will es nur mal ausprobieren.
was haltet Ihr davon?

Link

Schrecklich.

Und zu den Angaben von wegen V/Max...ich habe ein Chiptuning auf ca. 150 PS und 355 NM (original 115 PS und 285 NM), auf dem Tacho (!!!!einseinself111!!!) habe ich 10 Km/H mehr, mehr muss ich nciht sagen zu den Angaben von wegen bis zu 15 Km/H mehr...alles geschönt. Der Verbrauch steigt sobald die Leistung abrufst, er sinkt nur dann wenn du wirklich im Eco-Modus fährst, ansonsten gillt auch für TDI: Turbo läuft, Turbo säuft.

Und weils meinen Motor betrifft: Wie will der mit der Box da 150 PS und vor allem 390 NM rausholen? Wahrscheinlich gibt man damit 1x Gas und die Welt verdunkelt sich....🙄

Sorry, aber wie gesagt, halt Abstand von den beschissenen Boxen und lass was vernünftiges machen. Kann nicht verstehen wieso du es immer noch probieren willst obwohl dir alle davon abraten. Da gibts einfach nichts zu probieren in meinen Augen.

Hallo, fahre ebenfals eine ALH, wie in meiner Signatur zu erkennen ist. Ich hatte mir mal eine Box von Alpin zugelegt und getest. Mein Ergebniss: Ich habe sie wieder ausgebaut. Der Motor zog untenrum genauso wie der Serien ALH und ab ca.2500U/min merkte man zwar einen Unterschied, aber nicht so, das ich sagen würde es lohnt sich.

Zum ALH selbst:

Der ALH ist ein gedrosselter ASV, er ist zu ca.90% Baugleich. Der Unterschied besteht darin, das der ASV größere Düsen verbaut hat, und eine andere Software im Steuergerät hat.

Der Turbolader des ALH's wurde beim ALH, AJM, ASV und AHF verbaut, bin mir nicht ganz sicher, aber beim AXR meine ich auch. Müßte ich nachschauen.

Die Kupplung beim ALH ist Identisch mit der des AHF und ASV.

Der AHF bekommt leider nur die rote Plakette, der ASV und ALH habe die gelbe. Sie fahren mit einem höheren Einspritzdruck (wenn ich das noch richtig in erinnerung habe)

ALH = 90PS
AHF = 110PS
ASV = 110PS
AJM = 115PS

Mein Tip: Wenn du mehr Leistung haben willst, lass den Wagen Chipen von einen namenhaften Tuner. Oder lass die Leistung wie sie ist. Der ALH ist ein sehr robuster Motor, mit einem sehr harmonischen Motorverhalten.

Zu den Dieselspritsorten.
Mein ALH betanke ich nur mit VPower Diesel.
Meine Erfahrung sind folgende:

Vorteile:
- kaltstart wesentlich besser
- kaltlaufverhalten wesentlich ruhiger
- drehfreudiger
- agiler (reagiert schneller auf Gaspedal befehle)
- verbraucht ca.0,5Liter weniger bei Vollast auf der Bahn

Nachteile:
- ca. 14cent teuer im Vergleich zum normalen Diesel

VPower Diesel tanke ich jetzt seit ca.50tkm regelmässig. Den Test habe ich die ersten 10tkm betrieben. Zwischendrin wird immermal wieder zum test Diesel getankt. Ich merke dann immer die von mir beschrieben Unterschiede.

P.S: Zu den Abgasanlangen, die TDI's bis 115PS müßten soweit mir bekannt ist, alle die gleiche Abgasanlage besitzen.

Ich hoffe weiter geholfen zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


..., der ASV und ALH habe die gelbe. Sie fahren mit einem höheren Einspritzdruck (wenn ich das noch richtig in erinnerung habe)

In Logs gesehen (

Soll-LD

):

ALH: 1948 mbar

ASV: 2040 (!) mbar

Grüße Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Klausel



Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


..., der ASV und ALH habe die gelbe. Sie fahren mit einem höheren Einspritzdruck (wenn ich das noch richtig in erinnerung habe)
In Logs gesehen (Soll-LD):
ALH: 1948 mbar
ASV: 2040 (!) mbar

Grüße Klaus

Ich meinte den Einspritzdruck. Der AHF hat glaub irgendwas um die 200(m?)bar, und der ALH und ASV müßten 220(m?)bar haben.

Der Ladedruck von 1948mbar beim ALH und 2040mbar beim ASV ist korrekt.

Wenn der Einspritzdruck unter dem Ladedruck liegen sollte, dann scheint was gewaltig nicht zu stimmen.

Ladedrücke könnten hinkommen. 2000*10^-3 (2bar). Aber einen Einspritzdruck von um die 200mbar, also 0,2bar halte ich für äusserst unwahrscheinlich.

Der 90Ps Tdi hat doch die alte VEP Technik? Radial oder Axial? Weiß ich leider nicht, aber dennoch sprechen wir dann von einem Druck um die ~1500bar!

PD-Elemente liegen noch höher.

Zitat:

Original geschrieben von 997 GT2


Wenn der Einspritzdruck unter dem Ladedruck liegen sollte, dann scheint was gewaltig nicht zu stimmen.

Ladedrücke könnten hinkommen. 2000*10^-3 (2bar). Aber einen Einspritzdruck von um die 200mbar, also 0,2bar halte ich für äusserst unwahrscheinlich.

Der 90Ps Tdi hat doch die alte VEP Technik? Radial oder Axial? Weiß ich leider nicht, aber dennoch sprechen wir dann von einem Druck um die ~1500bar!

PD-Elemente liegen noch höher.

So hab gerade mal nachgeschaut. Der ALH hat einen Einspritzdruck von 220-230bar. Der ASV und der AHF haben 190-200bar. Die PD Motoren haben im Vergleich zum ASV und AHF einen höheren Einspritzdruck (220-230bar). Im Vergleich zum ALH jedoch haben die PD Motoren keinen höheren Einspritzdruck.

Der Ladedruck beim ALH ASV und AHF söllte zwischen 0,7bar und 1,2bar sein.

Der Haltedruck beim ALH ist ca.0,7-0,75bar beim ASV und AHF sind es ca.0,9-0,95bar. Der Laderdruck kann bei allen dreien je nach Situation jedoch zwischen 0,7bar und 1,2bar wanken (Ladedruckspritzen).

Der normale Soll LD beim ALH söllte 1748mbar sein. Beim AHF und ASV söllten es 1948mbar sein.

Mein ALH geht zb. beim Soll LD nicht höher wie ca. 1748mbar. Laut VAG Com stimmt mein IST LD mit Soll LD überein.

Darf ich nach deiner Quelle fragen?

PD-Elemente spritzen um die 2000bar ein, nicht 200bar!

VEP hat geringe Einspritzdrücke, ebenfalls im tausender Bereich!

Einspritzdrücke Beispiele von Bosch

Quelle ist Autodata 2005

Edit: Möglich das bei Autodata ein Fehler vorhanden ist.

Jedoch hat der ALH Einspritzdrücke wie ein PD Motoren. Den anderes würde er als VEP TDI nicht einen CO² Ausstoß von 129g/km schaffen.

Durch den höheren Einspritzdruck kann mit einer geringen Drehzahl gefahren werden, da früher mehr Kraft anliegt, hier hat auch der VTG Lader wieder die Finger im Spiel, welchen den ALH zu einem Spritzigen, Abgasarmen und sparsamen Motor zugleich macht.

Fahrtechnisch liegen zwischen ALH ASV und AHF keine großen Welten zwischen, sowohl in der Beschleunigung wie auch in der Elastizität und Endgeschwindigkeit.

Von 0-100km/h ist der 110PSler gerade mal 1,5sek. schneller, in der Elastizität nimmt er ihm 1,8sek. ab. Und ein gut eingefahrener ALH läuft auf der Bahn auch 190km/h (GPS ohne Probleme), was in etwa 195-200km/H Tacho entspricht.

Mein Tacho hat z.b eine Abweichung von 3km/h bei Tempo 190km/h.

Ähm, Pumpe Düse haben über 2000 (zweiTAUSEND) Bar, ich denke nicht das ein VEP das auch nur Bruchteile von Sekunden überleben würde 😁

Ähm ich glaube du verwechselst und vergisst da etwas.

Wir reden von zwei völlig verschiedenen Techniken.

VEP und PD. Wobei beide nicht das Wahre sind.

Jedoch arbeitet ein PD mit wesentlich mehr bar. N/m², dass heißt wesentlich mehr Kräfte sind im Spiel.

Ein Beschleunigungsunterschied von 0-100km/h 1,5sek. sind Welten.
Bei 100km/h legen wir 27,7m/s hin, so wirds erst richtig deutlich.

Je niedriger die Werte sind, desto dichter wirds in dem Bereich. Selbst ein 997 GT2 ist gerade mal paar sek. schneller als mein Auto 😁

Ach was, PD ist das einzig wahre, schöner Tritt in den Rücken, herrlich 😁 Common Rail ist langweilig, kann man sich ja direkt nen Benziner kaufen 🙂 VEP ist mir persönlich auch schon wieder zu sanft, wie sagte Werner so schön? "Das muss drüggn im Gesicht, sons taucht dat nich!" 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen