TDI 2,0 Sportline , Fernbedienung Standheizung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen ,

hat jemand eine genaue Funktionsbeschreibung zur
Standheizung . Meine Standheizung läßt sich nicht
mit der Fernbedienung einschalten
(Entfernung > 2m und Taste länger 3sek. gedrückt ) .
Gibt es sonst irgendein Trick dabei ?

TDI 2,0 Sportline , bluegraphit aussen und
simpre blue innen und sonst viel Schnickschnack .

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von arctis


Der Zuheizer bewirkt nach dem Losfahren allerdings nur relativ wenig, was aber auch klar wird, wenn man sich die Energiebilanz vom dann unter Last laufenden Motor im Vergleich zum kleinen Zuheizer überlegt.

 

Stimmt nicht,die SH bewirkt ne ganze Menge,der Motor wird bei niedrigen Temperraturen locker doppelt so schnell warm wie ohne SH.Nach etwa 5 Minuten Fahrt ist der Motor bei etwa minus 10 Grad auf 90 Grad,ohne SH dauerts ewig.

Kann mir mal bitte einer genau erklären wie die standheizung heizt,insbesondere die nachgerüstete,schaltet die sich auch zu(bei bedarf) wenn die klima an ist ??

weiß das denn keiner??

Zitat:

Original geschrieben von Stev 85


Kann mir mal bitte einer genau erklären wie die standheizung heizt,insbesondere die nachgerüstete,schaltet die sich auch zu(bei bedarf) wenn die klima an ist ??

Die nachgerüstete, zB Webasto, heizt innenraum und Motor, hat mit der Klima nicht direkt was zutun, geht nur mit Einschaltung. Nix automatisch bei Bedarf.

buba

Ähnliche Themen

kannste mir auch erklären wie das geschalten wird mit den lüfter,der muss ja angehen wenn die tandheizung angeht,und wie lange brauchen die nachgerüsteten ungefähr zum starten??

Also kann ich auf jedenfall davon ausgehen wenn ich eine Standheizung mit fernbedienung habe ab werk,kann ich die standheizung auch über die MFA einstellen und starten???

FInde bis jetzt kein Menü in der MFA (Golf plus sportline 5/2005)

MFG Georg

Vergessen habe ich zu schreiebn habe keine klimatronik sondern klimatic (Drehknöpfe)

MFG Georg

Deine Antwort
Ähnliche Themen