TDI 2,0 Sportline , Fernbedienung Standheizung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen ,

hat jemand eine genaue Funktionsbeschreibung zur
Standheizung . Meine Standheizung läßt sich nicht
mit der Fernbedienung einschalten
(Entfernung > 2m und Taste länger 3sek. gedrückt ) .
Gibt es sonst irgendein Trick dabei ?

TDI 2,0 Sportline , bluegraphit aussen und
simpre blue innen und sonst viel Schnickschnack .

51 Antworten

Re: TDI 2,0 Sportline , Fernbedienung Standheizung

Zitat:

Original geschrieben von gudi01


Hallo zusammen ,

hat jemand eine genaue Funktionsbeschreibung zur
Standheizung . Meine Standheizung läßt sich nicht
mit der Fernbedienung einschalten
(Entfernung > 2m und Taste länger 3sek. gedrückt ) .
Gibt es sonst irgendein Trick dabei ?

Meinst Du wirklich Entfernung >2m?

WaMe

TDI 2,0 Sportline , bluegraphit aussen und
simpre blue innen und sonst viel Schnickschnack .

Re: Re: TDI 2,0 Sportline , Fernbedienung Standheizung

Zitat:

Original geschrieben von WaMe


Richtig , mann muss mit der Fernbdienung mehr als 2 m vom Fahrzeug entferntsein . Den Grund kenne ich dafür nicht.

Re: Re: Re: TDI 2,0 Sportline , Fernbedienung Standheizung

Zitat:

Original geschrieben von gudi01


Richtig , mann muss mit der Fernbdienung mehr als 2 m vom Fahrzeug entferntsein . Den Grund kenne ich dafür nicht.

Man MUß nicht,sollte aber laut Anleitung.Da die Fernbedienung eine Reichweite von bis zu 600 m hat,ist das Signal wohl sehr stark,darum kann es direkt im/am Fahrzeug wohl zu Störungen kommen.Bei mir funzt es aber auch im Auto.

Gruß

Also bei mir klappt auch alles super. Ich gehe noch nicht einmal ans Auto. In meiner Wohnung drücke ich auf die Taste solange, bis die grüne Quittierungsdiode aufleuchtet.
Probier dies mal!

Ähnliche Themen

Hallo!

Es gibt zwei Möglichkeiten:

1. Dein Kraftstoffvorrat ist auf Reserve. Dann kann man die Standheizung nicht einschalten.

2. Im Menüpunkt "Standheizung" kann man die Betriebsart einstellen. Auf "Heizen" oder "Lüften".
Bei der Auslieferung ist manchmal nichts eingestellt.

mfg
Tobias.

HI!

Kann es sein das die Standheizung bei komplett vollem Tank auch nicht Funkt.

Oder gibt es eine bestimmte aussentemperatur (so ab +8°) wo die Heizung nicht mehr anläuft?

Die Autobetterie muß auch eine gewisse mindestkapazität
haben.
Desweiteren mal die Sicherung prüfen😉

Batterie ist erst 1 Woche alt und hat 74 Ampere.

Sicherung muss ich erst Checken, aber die Kontroll Lampe bei der Climatronic Leuchtet Kurz auf, ca 5 Sec. und dan ist sie wieder aus.

Es könnte auch sein dass die STH nur einfach nicht aktiviert ist...

Der Abstand von >2m sollte eingehalten werden - man riskiert sonst eine Überlastung des Signalempfängers und eine teure Reparatur.

Wie immer meine Empfehlung : In der Garantiezeit immer zum Händler latschen und den damit nerven 🙂

hat die originale standheizung von vw auch die funktion standlüften??wenn ja wie kann man da umschalten?????

Alles Einstellungen werden über die MFA vorgenommen - auch diese. Leider geht es nicht wie bei Webasto Nachrüsteinbaus über die FB 🙁

aber dazu braucht man ja die mfa plus oder??

Zitat:

Original geschrieben von Stev 85


hat die originale standheizung von vw auch die funktion standlüften??wenn ja wie kann man da umschalten?????

Ja, hat sie. Wird im Menu der MFA+ unter Standheizung umgeschaltet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen