TDI 2.0 mit 4motion

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hy zusammen,
gibt es erfahrungswerte mit dem neuen 4motion antrieb beim golf? vor allem im zusammenspiel mit dem TDI 2.0?

also verbrauch, anzug, fahrverhalten usw.?

cu...peter

19 Antworten

Re: TDI 2.0 mit 4motion

Zitat:

Original geschrieben von peter1212


gibt es erfahrungswerte

jo, gibts: 5500 KM, Verbrauch bei 6,5l. Motor, Fahrwerk, Antrieb (und die Sitze!) bekommen als Note 1A. (Der Schnee-Test in den Bergen steht leider noch aus) Ansonsten: Vmax bei 210 lt. Tacho, Beschleunigung dürfte sich zum 2M nicht viel nehmen. Bislang keinerlei Mängel. Ein paar Klappergeräusche innen gehören dazu, daran erkennt man, das es ein Golf und kein Maybach ist.

Bisher 7,5 Liter im Schnitt meiner hat aber auch erst 2000km drauf. Anzug wie Sau Schnee bisher negativ kommt ebenfalls noch. Kofferraum halt etwas kleiner, lauter als ohne 4M würde ich nicht sagen. Alles in Allem ne Runde Sache.

Also ich weiß nicht, wie ihr eure Diesel alle so sparsam fahrt ... ich hab mir nicht nen 2.0TDI zum sparen gekauft, sondern zum Fahren - und wenn ich ihn wirklich fahre, brauch ich schon nen lockeren schnitt von 8,5-9 Liter ....

Zitat:

Original geschrieben von F-16


Also ich weiß nicht, wie ihr eure Diesel alle so sparsam fahrt ... ich hab mir nicht nen 2.0TDI zum sparen gekauft, sondern zum Fahren - und wenn ich ihn wirklich fahre, brauch ich schon nen lockeren schnitt von 8,5-9 Liter ....

Ich sehe das zwar genauso wie du,aber um auf über 8 Liter zu kommen muß ich mich schon anstrengen,das ist nicht leicht.Gut,hab keinen Quattro,aber trotzdem,bei ZÜGIGER Fahrweise liege ich bei 7-7,5.

Ähnliche Themen

Ein Auto zum Fahren - nicht zum Sparen - welch wundebare Melodie in meinen Ohren.

Endlich mal ein ordentlich gefahrener Diesel.

Wenn man manche hier so hört - ääh - liest, hat man den Eindruck als wenn sie möglichst nur bergab mit ausgeschaltetem Triebwerk fahren.

Zitat:

Original geschrieben von bvb09uwe


Wenn man manche hier so hört - ääh - liest, hat man den Eindruck als wenn sie möglichst nur bergab mit ausgeschaltetem Triebwerk fahren.

*lach*

Zitat:

Original geschrieben von bvb09uwe


Wenn man manche hier so hört - ääh - liest, hat man den Eindruck als wenn sie möglichst nur bergab mit ausgeschaltetem Triebwerk fahren.

Genau so machen wir das.

Anschließend schieben wir den kleinen Golf den Berg wieder hoch ... und lassen ihn wieder runterrollen. Immer wieder. Mich ärgert inzwischen, das wir den mit 4M bestellt haben, das macht die Karre nur schwerer. Als völlig sinnlose Investition hat sich auch der Abt-Chip herausgestellt, weder rollt er davon den Berg schneller runter noch lässt er sich leichter schieben. ^^

Zitat:

8,5-9 Liter .... Endlich mal ein ordentlich gefahrener Diesel.

Mach nochn GTI-Thread auf oder schraub paar GTI-Teile an Deinen Golf, aber versuch nicht herauszufinden, was ein "ordentlich gefahrener" TDI ist. Um 8,5-9 Liter

im Durchschnitt

durchzulassen müßte man nämlich im Vollrausch unterwegs sein.

Zitat:

Original geschrieben von F-16


Also ich weiß nicht, wie ihr eure Diesel alle so sparsam fahrt ... ich hab mir nicht nen 2.0TDI zum sparen gekauft, sondern zum Fahren - und wenn ich ihn wirklich fahre, brauch ich schon nen lockeren schnitt von 8,5-9 Liter ....

Jetzt aber mal wirklich im Ernst, wenn ich deinen Durchschnittsverbrauch hätte würde ich mir Sorgen machen oder den Händler aufsuchen! Mit meinem 2.0TDI 4Motion komme ich im Durchschnitt auf ca. 6,7Liter und dass obwohl ich in der Höhe wohne! Wenn man den Wagen mal längere Zeit jagt sind 8Liter und mehr sicher möglich aber im Durchschnitt glaube ich das kaum! MFG Rene

Achja, um nochmal zur Ausgangsfrage zurüchzukommen: Verbrauch bei mir wie gesagt im Durchschnitt 6,7Liter! Der Motor zieht Super an obwohl man schon merkt dass der Wagen mit Allrad ca. 1500kg hat und dass Fahrwerk und Bremsen sind bis jetzt auch Optimal! Mängel habe ich bis jetzt keine also bin ich im Moment Super Zufrieden mit dem Wagen!😉 MFG Rene

Tach,

Ich war heute zufällig beim 🙂 , weil bei mir im Display stand: Ölstand prüfen. Erstmals nach genau 13.144 km.
Da ich dem Öl immer noch nicht so recht traue, wollte ich eigentlich bei 15.000 das Zeug tauschen lassen. Da hab ich mir gedacht, mach ich jetzt, bevor ich für die 1000 km noch einen Liter reinkippen lasse. (137,52 €)

Aber nun zum Thema:
Ich habe dem Meister gesagt, daß meiner über die Distanz 9,89 l verbrauche. Kann man das reduzieren?

Meister: Nicht so viel rasen, öfter mal hochschalten.

Jetzt meine Frage an Euch: Hab Ihr die Erfahrung auch gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von bvb09uwe


Tach,
Jetzt meine Frage an Euch: Hab Ihr die Erfahrung auch gemacht?

Von welcher Erfahrung sprichst du? Wenn du meinst Erfahrungen zum senken des Spritverbrauchs hat dein Meister schon recht und da gibt es schon einige aber die kann man halt nicht 1:1 vom TDI zum FSI übernehmen, wenn du nähmlich in den Drehzahlregionen fahren würdest wie die Diesel würde dein Motor plötzlich absterben!😁 Ne wirklich jetzt ich weiss nicht genau was du meinst? MFG Rene

Zitat:

Original geschrieben von mura


Der Motor zieht Super an obwohl man schon merkt dass der Wagen mit Allrad ca. 1500kg hat

Falls Du noch paar Euro´s übrig hast die unbedingt ein neues Zuhause suchen 🙂 den Abt-Chip kann ich empfehlen !

PS: es gibt Fragen hier im Thread, die muß man nicht ernst nehmen ...

Zitat:

Original geschrieben von Göölf


Falls Du noch paar Euro´s übrig hast die unbedingt ein neues Zuhause suchen 🙂 den Abt-Chip kann ich empfehlen !

PS: es gibt Fragen hier im Thread, die muß man nicht ernst nehmen ...

Ich habe schon bei meinem vorigen TDI(Bora) überlegt in Chippen zu lassen und auch beim neuen bin ich schon wieder in Versuchung gekommen aber bei uns in Österreich ist es so dass du die Steuer für das Auto nach den PS Zahlen zahlen musst, soll heissen je mehr PS du hast desto mehr kannst du an Vater Staat abdrücken! Du musst den Chip natürlich nicht der Versicherung melden aber dann läuft es unter Versicherungsbetrug und bei einem Unfall kann die versicherung aussteigen! Weiss auch noch nicht wass ich tun soll?😉

@Göölf: Hast du einen ABT Chip in deinem Golf und welchen Motor hast du eigentlich?

MFG Rene

@mura

jetzt mal im ernst

weiter oben wurde geschrieben, der 2.0 TDi braucht 8,5 l

ich hab geschrieben, 'endlich mal ein ordentlcih gefahrener Diesel'

andere sagen nun dass sei zuviel....

und das meinte auch der Meister heute zu meinem Verbrauch. Und wenn dieser zu hoch ist, liegt es in erster Linie an der Fahrweise

Ich hab mir meinen Motor nach meiner Fahrweise ausgesucht. Man kann nun darauber urteilen wie man mag... wenn ich meine Fahrweise nach der Tankuhr ausrichten will, sollte ich mir einen kleinen, sparsamen Diesel kaufen - meinetwegn auch einen kleinen sparsamen Benziner.

Wofür order ich 140 oder 150 PS, wenn ich sie nicht nutze und Treibstoff sparen will?

Ich nutze meine PS - wenn's denn geht. Also darf ich mich über einen entsprechenden Verbrauch nicht beschweren. Ich beschwere mich auch nicht.

So - und genau das wollte ich mit meiner Frage - gezielt ironisch formuliert - ausgedrückt haben. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen