TDI 125kw/eingependelter verbrauch

Audi A3 8P

hallo,
die besitzer des 125kw aggregats dürften mittlerweile ja schon mehr km runter haben so das der verbrauch sich bereits eingependelt haben sollte. daher würde ich jetzt gerne wissen wie hoch bzw. niedrig der tatsächliche wert ist, traue den werksangaben nicht.
noch interessanter wären angaben zum genannten aggregat in verbindung mit dem s-tronic getriebe.
danke schon mal voraus.

34 Antworten

Schaltest du spät, oder zu früh hoch, fährst nicht vorausschauend und dadurch viel Gasgeben und Abbremsen, auf der AB fixierst du das Gaspedal mit einem Bolzenschußgerät am Bodenblech.
Keine Ahnung, ist von hier aus schwer zu sagen.

Auch wenn du jetzt sagst, doch das mache ich, dann sage ich, dass du das selbst schwer einschätzen kannst 🙂
Dafür gibts z.B. Leergänge und die finden eigentlich bei jedem Fahrer was, was er besser machen könnte.

170 PS, S-Tronic, A3 •portback... wird ja ohne "S" geschrieben, wie ich immer wieder lese! 😎

Ich habe nun gerade meinem Moped die 2.te Tankfüllung gegönnt — er hat sie sich wirklich verdient 😉 — und komme auf einen Schnitt von 7,55 Liter.

Da dies NOCH in der Einfahrphase liegt, sollte mich das eigentlich noch nicht ernsthaft nachdenklich stimmen.

Das FIS geht bei moderater Fahrweise von 6,1 - 6,7 Liter aus.
Und ich erwarte, dass der Flitzer sich bei ca. 7 Liter einpegelt... hoffentlich!
Sonst eben 17 Liter!😛

Hi,

Handschalter und jetzt etwa 5000 km. Insgesamt liege ich etwa bei 7.2 laut FIS und bei größtenteils verhaltener Fahrweise (2/3 BAB).

Die von anderen angeführten Zahlen lassen mich vermuten, dass ihr träumt :-) oder mein Auto kaputt ist. Ich schaffe es bei bestem Willen nicht unter 7 l/100km. Da ich dem Auto auch die 170 PS nicht wirklich glaube, werde ich doch mal meinen Freundlichen konsultieren.

Mit meinem 96KW 8L lag ich bei 6.2l, trotz vieler schneller Autobahnfahrten.

Gruß,
dg.

Nach nun fast 9.000 km mit viel Autobahn und einiger Landstraße komme ich auf 7,3 Liter. Autobahn im Schnitt 180 km/h Landstraße wie es halt geht. Und so 15 % Stadtverkehr sind auch dabei. Das alles mit S-Tronic.

Mehr oder weniger wird es nicht...

Gruß Tom

Ähnliche Themen

Verbrauch quattro

Hallo,

gibt es schon viel Erfahrungswerte mit der quattro version des 125 KW TDI ? (Natürlich dann nur Handschalter)

Gruß
apollo

Hallo,
habe den 125kw TDI quattro, jetzt 6500km auf dem Tacho.
Mein Verbrauch liegt zw. 6.8 und 7.2 (laut FIS 7.4).
Fahre 25% Stadt 50% AB und den Rest Landstrasse.
Fahre aber, wenn's denn geht, auch recht zügig, sonst hätte ich mir ja auch nen kleineren Motor kaufen können. ;-)

Gruß
scrat

Zitat:

Original geschrieben von K_H_


KM-Stand: 6000 km
S-Tronic 125KW TDI

Verbrauch hat sich bei mir bei 6,0 Liter eingependelt.
Arbeitsweg einfach 25 km. Das jeden Tag 2x.
Ich fahre gerne mal sportlich, aber nicht immer. Ganz normaler Fahrstil. Mal gemütlich (wenn ich müde bin). Mal richtig gasgeben... Nach Lust und Laune.

Bin mit den 6 Litern sehr zufrieden, bei der Leistung.

Sorry, aber ich glaube so gut ist das S-Tronic dann auch wieder nicht...

Ich fahr genau das selbe wie Du. Wenn ich schleiche, schaff ich die Strecke mit 5.2L. Da kann man aber nicht mal im Ansatz von "sportlich" reden!!! Da schnecke ich einem LKW mit 80 hinterher! Wehe ich überhole!

Bei mir steht im FIS ein Kilometerstand von gut 5500km ein Verbrauch von 6,8L.

Sorry, aber solche Beiträge ärgern mich! Das ist Augenwischerrei! Wenn man 125kw nutzen möchte, reichen einfach keine 6L Diesel! Das find ich einfach quatsch!

Im Gegenteil, sowas verwirrt blos! Seid doch mal ehrlich, wenn ihr mit 220 unterwegs seid, können da auch locker 10 Liter durchfließen!

Grüssle
Björn

Zitat:

Original geschrieben von björn82


Im Gegenteil, sowas verwirrt blos! Seid doch mal ehrlich, wenn ihr mit 220 unterwegs seid, können da auch locker 10 Liter durchfließen!

Ja, toll. Und beim Porsche Chayenne sind's lt. Bild dann 67 Liter. Wer nur seine Topspeed-Angaben sagt, der verzerrt das Bild genauso.

Ich denke, jeder langjährige TDI-Fahrer weiss, dass gerade die TDIs beim Verbrauch extrem "dankbar" bzgl. der Gaspedalstellung sind - in beide Richtungen.

Insofern finde ich diese Beiträge nicht schlecht, denn sie zeigen die mögliche "Spannweite".

Gut, 6L finde ich jetzt auch extrem niedrig; aber wer seinen 125kw-Diesel nicht mit einem Sportwagen verwechselt (ist er eh' nie) und stattdessen entspannt zum Diesel-cruisen nimmt; ja warum nicht? Die S-tronic fährt dann so untertourig, wie ich's mit dem HS nie tun würde 🙂.

Gruß
Pete

Zitat:

Original geschrieben von masterkill


Was mach ich falsch das mein 103 Kw Sportback nach 13.000 km noch immer bei 7,1 Litern rumtorkelt????

Ich verzweifle noch mit meinem Diesel hier!

Kommt sicherlich auch auf die Fahrweise an. Wie würdest du deine denn bezeichnen?

Ich habe vorgestern meinen 103 KW getankt und stand bei persönlichem Spritsparrekord: 5,06 l bei defensiver, wenn auch nicht unbedingt langsamer Fahrweise (90-100 km /h über Land und wenn möglich oft untertourig gefahren). Wenn ich AB 130-150 fahre, fließt schon nen Liter mehr durch.

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Pete


..... aber wer seinen 125kw-Diesel nicht mit einem Sportwagen verwechselt (ist er eh' nie) und stattdessen entspannt zum Diesel-cruisen nimmt; ja warum nicht? ...

Du spricht mir aus der Seele. Nur weil sich jemand den 125 KW Diesel holt muss er ja nicht nur volle Lotte fahren. Das das Potenzial dann nicht dauernd abgerufen wird ist klar, aber das sollte man doch jedem selber überlassen. Sonst wären alle Lambo-Besitzer ihren Lappen doch los 😁

Update...

Hallo,

ich habe es jetzt mal probiert, bei nun gut 9.000km habe ich bei fast leerem Tank vollgetankt, und heute bei fast leerem Tank wieder. Rundungsdifferenz lege ich mal bei + - 20 km.

Fazit: Ich bin 850 km weit gekommen, bei einer Fahrweise von 50% Autobahn im Schnitt 180 (wo es den geht) 30% Landstraße so wie man halt fährt, auch mal einen Truck überholen, und 20% Stadt.

Macht bei 55 Liter Tankinhalt im Durchschnitt 6,37 Liter pro 100 km.

Ich fahre diese Strecke 5x am Tag, also kann sie recht gut einschätzen. Und diesen Wert von gut 6,4 Litern mit diesem Fahrspaß, ja dass lobe ich mir...

Viele Grüße Tom

Nachdem dieser 125 KW-Motor so lange in der Kritik stand, sollte eine Lobeshymne angestimmt werden. 😁

Hi Leute,

werde bald auch so einen netten kleinen 125kW Powerdiesel haben. Freu mich schon drauf.

Und nun meine Meinung zum Thema... Der optimale Verbrauch stellt sich bei ca. 110-120 km/h ein, soweit ich das mal gelesen habe. Ich halte die Werksangabe von 5,8l für sehr optimistisch und denke, dass eher ein Wert von 6,3-6,6l drin ist. Sollte allerdings jemand mit einem schweren Fuss zu kämpfen haben, na dann...

Grüße 0000

Zitat:

Original geschrieben von Baart


Schaltest du spät, oder zu früh hoch, fährst nicht vorausschauend und dadurch viel Gasgeben und Abbremsen, auf der AB fixierst du das Gaspedal mit einem Bolzenschußgerät am Bodenblech.

Also laut FIS säuft mein 140 PS TDI beim Beschleunigen von 50 km/h auf 100 km/h im 6. Gang (also von ca. 1000 rpm ausgehend) mehr als wenn ich in den 4. Gang zurückschalte und dann halt im Bereich von ca. 2500 rpm hochschalte.

@alle die mir und den anderen mit den niedrigen nicht ganz glauben wollen.

Zitat:

Original geschrieben von notavalible


Normale Fahrweise mit dem Verkehr mitschwimmend 5,8-6,2L
Zügige Fahrweise mit hin und wieder überholen
6,5-6,8L
Autobahn Bleifuss ist nicht wirklich aussagekräftig da ich bis jetzt noch nicht oft so gefahren bin >7,5L

Mein Verbrauch ist nur so niedrig weil ich wirklich spritsparend in die Arbeit und zurückfahren kann, d.h. meist Landstrasse, einfach 30 km, also auch keine Kurzstrecke.

Wenn ich dagegen nicht in die Arbeit fahre sondern wo anders hin, und die Autobahn ist frei(alles was geht) und ich überhole auf der Landstraße, dann ist mein Verbrauch natürlich auch bei 7 Litern und teilweise weit drüber. Im Moment kommt das aber noch sehr sehr selten vor, da ich bei dem Wetter in meiner Freizeit viel Motorrad fahre. Das Motorrad ist auch zur Zeit moch mein Ausgleich, drum brauch ich mit dem Auto nicht "heizen" - das Motorrad geht eh besser😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen