TDI 105 PS mit DSG?
Hallo!Ich habe vor einem Monat meinen Golf bestellt.Goal-Modell mit 105 PS Diesel mit der DSG.Hat jemand erfahrung mit dieser Motor-Getriebekombination?Wie sieht es mit V.max aus?Verbrauch auf autubahn und Stadt?Wäre cool wenn ihr mir helfen könnt! Gruß Bommy
33 Antworten
Guten Abend,
kann den 1.9 TDi empfehlen mit diesem Getriebe, er faehrt sich sparsam und macht auch Spass 😁 Verbraeuche sind so 4,8L bei cruisen und 9,....L bei Vollgasfahrten 😉 normale spritzige Fahrweise so 6,5 L und alles mit Klimatronic an. Hoechstgeschwindigkeit liegt so bei 210 Km/h bergab und Rueckenwind 😉 Angabe laut Tacho. Bin zufrieden mit dem Auto/Motor/Getriebe.
Hallo,
ich fahre bereits 50tkm mit dem "kleinen Motor" und bin restlos Glücklich und die Abstimmung Motor-DSG ist einfach genial. Sogar mein Chef der einen A4 3.2 Quattro fährt fand den Wagen für sehr gut abgestimmt. Verbrauch ist zwischen 6,5-7,5 mit eingeschalteten Klimatronic und gemischter fahrweise im berlincity.
DSG=Durchgehend Spassmachender Golf
Kann man eigentlich die Schaltschwellen beim DSG ändern lassen? Bin mit nem 105er Diesel mit DSG gefahren und für meinen Geschmack dreht er die Gänge für einen Diesel zu weit aus (unabhängig von der Gaspedalstellung, klar dass er bei Vollgas zu mehr Drehzahl neigt), da wird der Diesel Bums bei knapp unter 2000 U/min gar nicht richtig genutzt.
Gibts da Möglichkeiten?
Gruß
GT Sport
Zitat:
Original geschrieben von GT Sport
Kann man eigentlich die Schaltschwellen beim DSG ändern lassen? Bin mit nem 105er Diesel mit DSG gefahren und für meinen Geschmack dreht er die Gänge für einen Diesel zu weit aus (unabhängig von der Gaspedalstellung, klar dass er bei Vollgas zu mehr Drehzahl neigt), da wird der Diesel Bums bei knapp unter 2000 U/min gar nicht richtig genutzt.
Gibts da Möglichkeiten?
Gruß
GT Sport
Dann war der Wählhebel vielleicht im S-Modus 😉 , hab mal gehört das das DSG lernfähig sei.... Ich fahr jetzt schon 45TKm mit dem DSG und ich steuere mit der Gaspedalstellung den Vorwärtsdrang und das DSG 😉 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golf Operator
Dann war der Wählhebel vielleicht im S-Modus 😉 , hab mal gehört das das DSG lernfähig sei.... Ich fahr jetzt schon 45TKm mit dem DSG und ich steuere mit der Gaspedalstellung den Vorwärtsdrang und das DSG 😉 😁
Mein DSG zeigt sich absolut nicht lernfähig ! Wo hast Du die Software her ?
Gruß
Rolf
Kann die Motoren/Getriebe Kombi auch nur wärmstens empfehlen. Bin vor kurzem eine Woche den Motor mit DSG gefahren..allerdings im Touran. Man kommt gut voran und sparsam ist er auch. . . Der Vernunfts-Diesel im Golf m.M. nach.
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Mein DSG zeigt sich absolut nicht lernfähig ! Wo hast Du die Software her ?
Gruß
Rolf
Ich hab bisher noch die alte (seit Auslieferung) Software drauf, hab die Info hier aus dem Forum. tut mir leid aber ich frag mal mein 🙂 ob das so sein könnte...
Besser gesagt wäre es, wenn du lernst mit dem DSG umzugehen 😉 also du passt dich an das Getriebe an. 😁
Hallo,
ich fahre den Golf 1,9 TDI mit 105 PS und DSG seit 30.000 km. Am Anfang fand ich den Verbrauch zu hoch. Immer so um 6,7 - 7,3 Liter. hatte vorher den A3 mit 130 PS als Schalter mit 6-Ganggetriebe. War deutlich sparsamer.
Mittlerweile fahre ich sparsamer und brauche so zwischen 5,5 und 6,3 Liter. Höchstgeschwindigkeit so um 200 km/h nach Tacho. Mein Tacho geht ziemlich vor. Echt sind das nach GPS ca. 185 -190. Kürzlich auf der A81 Stuttgart Richtung Singen bin ich mal nach Tacho fast 220 km/h gefahren. Ging aber schon ein bißchen bergab.
Alles zusammen eine gute Kombination.
Viele Grüße und viel Spaß mit dem neuen Wagen.
DSG
Hallo,
hatte bei meiner inspektion vor einer Woche auch ein Ver Goal mit DSG.... Fand es zwar mal ganz angenehm nicht schalten zu müssen aber es fehlte mir irgendwie was 😉
Bin mit meinem Schalter eigentlich ganz zufrieden....
Unklar ist mir nur wie manche auf 4,5 l kommen ????
Sogar meine Oma die nie schneller wie 70 fährt braucht mehr 😁
Greetz NIC3
Der 1.9 TDI mit DSG ist so aufregend wie der SDI, zumindest für mich, viel zu harmonisch und kraftlos irgendwie
Habe meinen 105 PS TDI mit DSG seit Januar 2006 und bin mehr als zufrieden mit dieser Kombination. Fahre mindestens 2 mal im Monat nach Hamburg und Berlin und muss sagen das ich mit dem Motor voll und ganz zufrieden bin. Hatte vorher unteranderem einen Mercedes E 220 CDI mit Automatik und muss ehrlich sagen das man im Stadtverkehr und bis ca. 160 Km/h einen nicht allzugroßen Unterschied gemerkt habe. In der Endgeschwindigkeit war der Mercedes laut tacho ca. 215 Km/h schnell und der Golf ca. 210 laut Tacho. Also von den Fahrwerten vollkommen ausreichend. Und das bei natürlich wesentlich geringerem Verbrauch.
Mein Tip: Der 1.9 TDI mit DSG als Comfortline mit ein paar Extras
Ich bin mit der Motorleistung sehr zufrieden, 105 PS reichen voll und ganz. Bin auf der Fahrt nach Berlin mal kurz 190 kmh gefahren und war noch nicht Vollgas. Das DSG ist super. Das man dafür mehr PS haben muss, empfinde i c h als Quatsch. Super relaxes Fahren in allen Lagen. Die Beschleunigung nach roter Ampel empfindet man subjektiv schneller, als sie wirklich ist. Allerdings glaube ich, dass das DSG doch einen kleinen Mehrverbrauch verursacht, vielleicht ca. 0,5 bis 0,75 L/100 km denn ich habe einen Durchschnittsverbrauch von 6,8 L/100 km nach ca. 13.000 km und sparsamer Fahrweise. in den letzten 24 J. bin ich mit 5 VW-Diesel nie über 6L/100 km gekommen bei gleicher Fahrweise und gleichen Strecken. (siehe unter spritmonitor.de unter martinus)
Zitat:
Original geschrieben von tines
Ich bin mit der Motorleistung sehr zufrieden, 105 PS reichen voll und ganz. Bin auf der Fahrt nach Berlin mal kurz 190 kmh gefahren und war noch nicht Vollgas. Das DSG ist super. Das man dafür mehr PS haben muss, empfinde i c h als Quatsch. Super relaxes Fahren in allen Lagen. Die Beschleunigung nach roter Ampel empfindet man subjektiv schneller, als sie wirklich ist. Allerdings glaube ich, dass das DSG doch einen kleinen Mehrverbrauch verursacht, vielleicht ca. 0,5 bis 0,75 L/100 km denn ich habe einen Durchschnittsverbrauch von 6,8 L/100 km nach ca. 13.000 km und sparsamer Fahrweise. in den letzten 24 J. bin ich mit 5 VW-Diesel nie über 6L/100 km gekommen bei gleicher Fahrweise und gleichen Strecken. (siehe unter spritmonitor.de unter martinus)
Kann ich bestätigen. Habe meinen 1,9er-DSG heute das erste Mal getankt: 6,0l
Mit meinen vorherigen 2.0TDI-6G habe ich immer ´ne deutliche 5 vorm Komma gehabt.
Beide Werte bei sparsamer Fahrweise, viel Landstraße, keine Autobahn.
Tobi
Zitat:
Original geschrieben von duct4402
In der Endgeschwindigkeit war der Mercedes laut tacho ca. 215 Km/h schnell und der Golf ca. 210 laut Tacho.
aber nur lt. tacho