TDI 105 PS mit DSG?
Hallo!Ich habe vor einem Monat meinen Golf bestellt.Goal-Modell mit 105 PS Diesel mit der DSG.Hat jemand erfahrung mit dieser Motor-Getriebekombination?Wie sieht es mit V.max aus?Verbrauch auf autubahn und Stadt?Wäre cool wenn ihr mir helfen könnt! Gruß Bommy
33 Antworten
wir haben den 1.9er ohne DSG, DSG lohnt sich eigentlich erst bei mehr PS, sprich beim 2.0TDI dann kann man die ganze klasse des doppelkupplungsgetriebes sehen.
Der 1.9er ist rauher und lauter als der 2.0TDI und dreht nicht so schön hoch, mit 105PS ist man allerdings auch ganz ordentlich unterwegs, ab 80km/h könnts ein bisschen mehr sein, aber ausreichen tut der motor auf alle Fälle, auf der AB sind laut Tacho 200km/h auch drin.
Ich bin eigentlich eh einer der nicht so rasant unterwegs ist.Ich fahre ungefär 4 mal im Jahr nach Schweden und da darf man eh nicht so rasen.Ich denke dann bin ich mit dem DSG ganz gut bedient.Kannst du über den Verbrauch etwas sagen?
hallo,
rechen mit 5.5 - 6 litern bei ruhiger fahrweise.
wenn du ihn trittst kommst du auf etwa 7.
also alles im rahmen.
mfg
🙂
mein ex 1,9 tdi dsg hat ca 7,3 liter im schnitt gebraucht
Ähnliche Themen
Ich habe nen 1.9 TDI mit DPF ohne DSG.
Der Motor läuft angenehm ruhig, hört sich nicht an wie ein Trekker und man fühlt auch deutlich die Beschleunigung.
Wenn du einen Motor zum Fahren suchst, der sparsam ist und mit dem du auch mal mit viel Fahrspaß aufs Gas drücken kannst würde ich den den 1.9er 105 PS empfehlen.
Für richtig sportliche Fahrweise wo die Karre richtig fliegen soll ratre ich dir zum 2er.
Ich bin happy mit meinem Motor. Reicht VOLLKOMMEN, fahr SEHR spritzig und ist auch noch recht sparsam.
Aus den Gründen würde ich nicht den 2er nehmen, wg. höheren Spritkosten, Steuern und Anschaffungskosten.
Naja, ich könnte es eh nicht bezahlen, aber wie gesagt, ich find den motor klasse.
wenn ich ausschließlich sportlich fahren würde, wäre der 2.0er ein muss.
Aber Achtung: Die Automatik frisst Leistung. Bei einem Schalter ist der Motor warscheinlich spritziger als bei nem DSG.
Grüße Julian
Also ich dachte auch immer DSG lohnt sich bei dem "kleinen" Diesel nicht. Hatte aber mal einen als Leihwagen während meinem ersten Service und war echt angetan. Freu dich auf dein Auto, wirst sicher nicht enttäuscht und schau dann selbst, wie und was so geht😉
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Bommyman
Ich bin eigentlich eh einer der nicht so rasant unterwegs ist.Ich fahre ungefär 4 mal im Jahr nach Schweden und da darf man eh nicht so rasen.Ich denke dann bin ich mit dem DSG ganz gut bedient.Kannst du über den Verbrauch etwas sagen?
DSG lohnt sich immer.
Auch bei Motoren mit wenig PS. Da ja keine Wandlerverluste mehr entstehen,geht somit auch null Leistung verloren.
Und den Vorteil einer Automatik bei Stadtfahrten,Stau usw hat man auch immer,egal ob man 50 PS oder 1000 PS hat 😁
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
DSG lohnt sich immer.
Auch bei Motoren mit wenig PS. Da ja keine Wandlerverluste mehr entstehen,geht somit auch null Leistung verloren.Und den Vorteil einer Automatik bei Stadtfahrten,Stau usw hat man auch immer,egal ob man 50 PS oder 1000 PS hat 😁
Unser DSG-Fan hoch10...Aber diesmal muss ich dir uneingeschränkt Recht geben😉
MFG
Hab ja einen Mietwagen TDI(100ps) DSG bekommen als mein TSI bei Fulda geplatzt is 😁 !
Und nunja..
Bin erstmal erschrocken! "OH GOTT! Automatik!"...
Und dann gefahren,musste mich daran gewöhnen..aber hab schon gedacht der Golf hätte mehr PS! Das DSG ging ganz gut..aber ich will schon aktiv Auto fahren können!🙂
Bin ein Schalter *g*
Aber is Geschmackssache..fahr einfach mal einen Probe!
🙂
Zitat:
Original geschrieben von superschuette
ach echt? aber laut vw sind die beschleunigswerte bei dsg doch schlechter oder?
Nö, schau dir das nochmal genau an...dann wirst du merken wie flink n Auto mit DSG sein kann^^
MFG
hehe...
die moral aus der geschicht : Nix neues, ist Geschmackssache 🙂 ^^
Moral 2: 1.9TDI 105PS mit DSG ist geil ^^ 😉
Ich bin gerade das erste Mal DSG in meinem Leben gefahrn. Mein G5 2.0 TDI hat Schaltgetriebe.
Mutter hat aber in ihrem A3 2.0 TFSI das DSG. Man, was ist das genial! Ich will auch haben...
Ein bisschen relaxt cruisen und bei Bedarf in den S-Modus und Pin geben. Leider war die Autobahn gerade voller Verkehr.
Hi,
ich hab den Golf TDI mit DSG.
Mein Verbrauch liegt laut Anzeige bei 5,7l / 100km. Wenn man Spritsparend fährt und nur gemütlich über Land cruist, könnens auch mal 4,5 l /100km werden.
Auf der Autobahn ist der 1,9er ab 120 etwas müde, aber 105 PS sind eben keine 200...
Ich bin mit meinem Golf sehr zufrieden, nur die klappernde Türverkleidung nervt, wenn man die Musik ein wenig aufdreht.