TDI 100PS...Mehr Leistung ohne Chip??
hey,
kann man aus einem diesel, in diesem fall der 100ps 1,9er mehr leistung rausholen ohne ihn zu chippen?
zb an der einspritzung was ändern oder am ansaugtrakt?
vielleicht wisst ihr ja da was.
grüß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von _PDriver_
bauerntuning?? 😁 was ist denn das so zb?Zitat:
Original geschrieben von Nightmare.
Durch Bauerntuning sind nen paar PS zu holen. Musst dich aber nicht wundern wenn er dann wie nen Sack Nüsse läuft.
Spiegel anklapen, Sportluftfilter, Renntankdeckel, Reserverad net mit dabei haben 😁
50 Antworten
ja viele machen mit bauerntuning viel geld in dem sie den widerstand schön verpackt für über 100 euro verkaufen 🙄
Man kann es drehen und wenden wie man will: der AXR/ATD (100 PS)
ist keine so gute Tuningbasis. Der 130 PS-ler und der gute alte VP 110 PS
sind besser geeignet (bei letzterem kann man z.B. größere Einspritzdüsen
verbauen, und der verträgt auch ein gutes Chiptuning).
Der 100 PS-ler ist am besten im Serienzustand. Widersteh der Versuchung,
irgendwas am Motor zu ändern (offener Lufi oder irgendso ein Schmarrn,
es bringt nur Nachteile und keine Leistung).
Grüße Klaus
ok danke!!
ja dachte an sowas wie größere einspritzdüsen oder sowas,halt einfach irgendwas ohne chip,was ein paar ps rausholt (natürlich nicht so viel wie ein chip) aber nciht so auf die kupplung geht...
Wird alles auf die Kupplung gehen. 240 NM hast du, 250 NM kann sie offiziell vertragen. Kloppst du da nen Chip rein wirst du locker 30-40 NM mehr bekommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Kloppst du da nen Chip rein ....
Will er doch gar nicht, wie oft soll er es noch sagen 😛
Größere "Einspritzdüsen" geht beim Pumpe-Düse nicht so einfach wie
bei den VPs. Ich glaube, ohne STG-Anpassung funktioniert es nicht
(bin mir aber nicht sicher !). Pumpe-Düse-Elemente sind außerdem
viel teurer als Einspritzdüsen, glaube ich.
Grüße Klaus
Ich würd an seiner Stelle einfach über Leichtlaufreifen nachdenken und zusehen den Wagen abzuspecken. Sprich: Reserverad durch Tire-Fit ersetzen, Gerümpel raus. Dann noch ein gutes Leichtlauföl und er fährt sich subjektiv mit Sicherheit besser, gerade das Ersatzrad bewirkt da etwas. Glaub Ultimate Diesel dürfte bei ungechippten nicht viel bringen.
Wieviel Kilo müsste man den Wagen abspecken, um etwas bei den Fahreigenschaften zu spüren?
Glaube Ersatzrad reicht da nicht, oder?
Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
Wieviel Kilo müsste man den Wagen abspecken, um etwas bei den Fahreigenschaften zu spüren?
Glaube Ersatzrad reicht da nicht, oder?
Hmm..
Also ich merke wirklich Unterschiede ab 2 Personen Extra.
So Sachen wie Befahrer oder die Tankfüllung merke ich nur direkt nach Zunahme....
Kommt da wohl auch aufs Popometer an.. Allerdings behaupte ich nicht, das einer die paar Kilo vom Reserverad merkt...
=>Merkbarer und lohnenswerter Unterschied 150-200kg.
Da hat man richtig was von und vor allem fühlt man das dann auch dauerhaft denke ich.
Was ich mir nur Frage..
=>Vorne kann man nicht viel machen, dafür aber Hinten Sitzbank, Reserverad und alle Verkleidungen sovie Tank...
Wenn ich hinten gewicht wegnehme, dann verliert er Haftung und Neigt zum Übersteuern.
Wenn ich hinten Gewicht hinzunehme, dann hab ich höre Masse die ihn rausdrückt und er neigt zum Übersteuern...
Kommt es da nur auf das Verhältniss Vorne/Hinten an, oder welcher der Beiden ansätze verlegt die Dynamik eher ins Übersteuern?
Zitat:
Original geschrieben von Klausel
Man kann es drehen und wenden wie man will: der AXR/ATD (100 PS) ist keine so gute Tuningbasis.
Doch ist er, der AXR hat 520'er PDE drin, und in 98% der Fälle einen GT1749V. Mit den Komponenten und einer Performance-Kupplung geht richtig Leistung. Die Modelle mit dem KKK Lader sind dabei ausgeklammert. Da ist der LAder zu klein.
erkennungsmerkmale davon sind?Zitat:
Original geschrieben von WilhelmTell
Doch ist er, der AXR hat 520'er PDE drin, und in 98% der Fälle einen GT1749V. Mit den Komponenten und einer Performance-Kupplung geht richtig Leistung. Die Modelle mit dem KKK Lader sind dabei ausgeklammert. Da ist der LAder zu klein.Zitat:
Original geschrieben von Klausel
Man kann es drehen und wenden wie man will: der AXR/ATD (100 PS) ist keine so gute Tuningbasis.
Zitat:
Original geschrieben von schmittlein
erkennungsmerkmale davon sind?
Steht drauf *gg* Nein ernst, der KKK hat eine andere Druckdose und meist ein blaues Typenschild. Beim GT17 ist die Nummer usw in das Alu-Gehäuse gestanzt. 😉
Exakt. ALH, ATD, AXR, AUY, AJM, AHF und ASV fahren alle sammt mit dem großen VNT 1749V rum...
Noch ein erkennungsmerkmal ist, der VNT17 ist ein Bauteil mit dem Krümmer. Der VNT15 ist einzelnt...
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Exakt. ALH, ATD, AXR, AUY, AJM, AHF und ASV fahren alle sammt mit dem großen VNT 1749V rum...
Noch ein erkennungsmerkmal ist, der VNT17 ist ein Bauteil mit dem Krümmer. Der VNT15 ist einzelnt...
In Quer eingebauten Motoren (G4 zb) sind die Lader immer mit Krümmer. Ausnahme bildet der Sharan. Längst wie Passat und CO auch Lader/Krümmer getrennt. Im G4/Bora mit Krümmer.
AXR/ATD haben wie erwähnt aber nicht alle den GT. Es wurde auch einige mit KKK gebaut. 😉