tdci nach Tuningoptimierung
Hallo,
war gestern mit meinem "unzufriedenen" getunten Mondeo 130PS letztlich beim Tuner. Habe das starke Rußen und mangeldes Topspeed bemängelt. Diesmal hat sich ein anderer Mitarbeiter die Sache angenommen, weil der "erste" das nicht ganz hinbekommen hatte wie ich es wollte.
Anfangs war eine Leistung von ca119KW/ ca360Nm gemessen.
Nach vier Optimierungen lag eine Leistung von 122KW und 378Nm bei knapp 4000U/min an, und bei deutlich weniger Ruß als vorher mit weniger Leistung/Drehmoment.
Doch dann hatte ich eine Idee, da ja ein Prüfstandt zur Verfügung standt. habe ich zum noch eine Box angeschlossen (am Raildrucksensor), und diese erstmal runtergedreht.
1. Test ergab keine Mehrleistung.
Box etwas höher Eingestellt:
2.Test: 128KW bei ca.4000U/min und 383Nm bei ca.2050U/min. Komisch!! Trotz deutlicher Mehrleistung bei fast gleichem Drehmoment.
3. Test: 129,5KW/ 4000U/min und 395Nm/1950U/min. bei "etwas mehr Ruß. Nach meiner Meinung könnte mann mit dem Rußen Fahren, denn hatte auch schon schlimmerer gesehen.
Nach einer Probefahrt, war ich einfach begeistert, was für ein Unterschied es ist, wenn ein chip besser auf den Motor Abgestimmt ist. Das Drehmoment von min. 350 Nm nach der Optimierung (128KW) liegt bis 3400U/min an, und Vmax liegt bei ca. 228.
Habe mir die Punkte an der Box makiert, so das ich ~ weis wo ich mit der Leistung bin.
Mich hatte es schon noch an den Fingern gejuckt, bis 180PS zu gehen, aber da der Motor viele Test auf dem Prüfstand hatte, habe ich es sein lassen.
Gruß, vom Mondi mit 175PS
18 Antworten
Zitat:
Ja, ja, das sind die Richtigen, "wer Leistung haben will muß dafür Bezahlen".
Dicken V10 Fahren wollen und um paar Euros zu sparen Holland-Diesel tanken. So kommt das Land nie aus den Roten zahlen. Träume sind Schäume.
Hehe, ja Du hast Recht ! Bekenne mich schuldig... 😉
Trotzdem finde ich, dass z.Zt. 14 cent pro Liter (!!) ein grosser Unterschied ist. Oder würdest du freiwillig mehr bezahlen ?
Habe keine Lust dem Staat Geld in den Rachen zu schmeissen. Wenn wenigstens die Politik stimmen würde in unserem Land... Aber die Herren in Berlin haben für meine Begriffe jeglichen Realitätssinn schon verloren.
*Off-Topic Ende* 😉
WeKoe
Re: Meinung zum Thema
Zitat:
Original geschrieben von musty
das einer oder andrer eine andere Meinung hat von Tuning, ist keine frage.
Wie bei fast allem im Leben gibts mind, 2 Meinungen dazu.
Zitat:
Original geschrieben von musty
Aber, das mann sofort einen Tuner schlecht macht, weil der eine Mitarbeiter vieleicht etwas anders "Optimiert" als der andere, heißt ja nicht sofort das die Schlecht sind!
Als Kunde (ist ja oftmal fast verwerflich) sehe ich das anders, wenn ich nicht der Geiz-ist-Geil-Gesellschaft angehöre und Qualität kaufen will, ist so ein Lottospiel (hoffentlich bekomme ich den Mitarbeiter der was drauf hat) nicht akzeptabel und einen Tuner wo ich bei 4 Mitarbeitern 4 verschiedene Ergebnisse erhalte, sehe ich nicht als guten Tuner an.
Das Kundenservice beginnt bei der Frage nach welchem Kriterien der Wagen getunt werden soll, nicht max. Leistung + Max Drehmoment, furz auf die Rußentwicklung etc.
Zitat:
Original geschrieben von musty
Z.B, der Wolfchip ist doch bekannt für sein Rußverhalten! und ist sogor um bis zu 40% teurer.
Von Wolf halte ich seit Jahren nichts mehr, seit ich etwas mit dieser 'Firma' zu tun hatte. (Teuer und überheblich und nix dahinter)
Zitat:
Original geschrieben von musty
Klarr, ich gebe euch recht, das eine Leistungsteigerung, egal wie hoch sie auch sein sollte, immer Negativ auf den Motor auswirkt. Das heißt ja nicht, das ich mit 175 PS immer Volllast rumgurke.
Nicht ganz, Steigerungen innerhalb des Bereiches wofür der Motor ausgelegt ist wirken sich nicht negativ auf die Lebensdauer aus. Ein Hersteller kann aus verschiedenen Gründen nicht für jeden Benzin/Land/Fahrverhalten einen anderen Motor herstellen. Daher ist da noch immer room for improvement wenn das auch weniger wird. (Abgasgesteuerte Motoren...)
Zitat:
Original geschrieben von musty
Kenne einen 130PS Mondi, der auf über 250PS getunt worden ist, und nach 160000 km durch einen Unfall verschrottet wurde.
Das Problem bei solchen 'cih kenne wen der wen kennt...' ist, das hilft mir nichts ich brauche für ein seriöses Tuning auch entsprechende Informationen und die Randbedingungen dazu.
Ein auf 150PS aufgeblasener TDCI hat nichts mehr mit demoriginalen Triebwerk zu tun und muß anders behandelt werden.
Zitat:
Original geschrieben von musty
Und zum Thema: Gutachten: Einen Gutachten für den Chip (122KW) habe ich natürlich im Regal liegen, und mit der Anstimmung 128KW, bin ich der Überzeugung, das ich die AU bestanden hätte.
Gefälligkeitsgutachten oder 'richtiges' ?
Zitat:
Original geschrieben von musty
Ich will nicht wissen, wieviele Mondifahrer ohne Betriebserlaubnis fahren, nur weil sie die Front vom Facelift Umgebaut haben. Denn die Facelift Stoßstange, geht ein klein wenig spitzer nach vorn, so das sich die Wagenlänge ändert: Also, Fahren ohne Betriebserlaubnis:
Das ist richtig, nur hat dieser neue Stoßfänger eine Zulassung inkl. aller Bestimmungen, und ist problemlos einzutragen, bei Chiptuning ist das nicht immer so leicht und wird (wenn legal) auch immer schwieriger weil die Abgasnormen nicht mehr eingehalten werden können.
Zitat:
Original geschrieben von musty
Also haut mal nicht so auf`n Putz.
Das gehört zum Geschäft !
Zitat:
Original geschrieben von musty
PS: nicht das einige sich Angegriffen fühlen.
Das ist eine Diskussion oder ?
Zitat:
Original geschrieben von WeKoe
Hehe, ja Du hast Recht ! Bekenne mich schuldig... 😉
Trotzdem finde ich, dass z.Zt. 14 cent pro Liter (!!) ein grosser Unterschied ist. Oder würdest du freiwillig mehr bezahlen ?
Habe keine Lust dem Staat Geld in den Rachen zu schmeissen. Wenn wenigstens die Politik stimmen würde in unserem Land... Aber die Herren in Berlin haben für meine Begriffe jeglichen Realitätssinn schon verloren.
*Off-Topic Ende* 😉WeKoe
14Cent? Bin da wohl etwas verwöhnter; ich spare 25cent/l - Luxemburg sei dank 😉
tdci Leistung Wirklich
Hallo,
mein TDCI hat schon serienmäßig knapp über 145PS gebracht auf dem Prüfstandt. Und wenn ich jetzt anfange auf die "175PS" hochzurechnen, dann sind "lediglich" 30PS!, und bei 122KW "nur" noch 20PS. Wenn mann die Leistungsangaben von den Tuner schaut, dann werden meistens zwischen 25-30PS Mehrleistung versprochen, von der Serienangabe.
Selbst die 130PS VW TDIs bringen in Serie schon über 140PS, das ist bei den neueren Diesels schon fast üblich.
Mfg