1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk3
  7. TDCI - Kalibrierung der Einspritzdüsen

TDCI - Kalibrierung der Einspritzdüsen

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Kann mir jemand erklären was der Sinn einer Kalibrierung der DIesel Einspritzdüsen ist und bei welchen Fehlerbilder der fFH diese Kalibrierung durchführt ?

Beste Antwort im Thema

für die injektoren werden die jeweiligen werte ins steuergerät eingegeben und dort gespeichert. in seltenen fällen konnte es mal vorkommen, dass die kiste die werte "vergessen" hat. dann hilft neues eingeben und speichern und das steuergerät und die injektoren lernen sich wieder kennen. ja, beim eingeben kann mal fehler machen, aber dann läuft die kiste normalerweise wie ein sack nüsse und so fährt nur ein tauber vom hof.
um das zu prüfen, klemmt der freundliche den laptop an und schaut welche werte dort stehen und vergleicht mit den werten auf den düsen (oder in der nähe auf nem kleber wenn sie schon mal getauscht oder neu kalibriert wurden), "kalibrieren" ist (wie iggy schrieb) ein prüfstandslauf der injektoren wobei ein neuer einstellcode  errechnet wird und der wird dann statt des wersten ins steuergerät eingegeben und mit dem geht die düse dann wieder in betrieb wenn der prüfstandstest keine fehler ergab.

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Um den Thread schließen zu können, leider erst jetzt meine Erfahrung.

Hat alles wunderbar funktioniert 😉

Es waren tatsächlich noch die 3 alten Werte drin; ich hab diese dank dem ELM und ForScan neu angelernt und siehe da, sie bleiben drin.

Mondeo schnurrt wieder wie Kätzchen und läuft mal richtig ruhig, auch bei bitteren - 9 °C gerade (die ersten 2 min. bissl Geklopfe, aber kein Vergleich zu vorher). An der Ampel schnurrt er so fantastisch sanft und ruhig wie ich ihn noch nie erlebt habe.

Ich dank Euch sehr für Eure Hilfe.

PS: Ich bereue es kein bischen bei Dieseltechnik Biberach die Injektoren geholt zu haben.
Die Jungs haben Ahnung und leisten super Arbeit zum fairen Preis.
Hatte gleich die Generalüberholten genommen, da ich Originalteile von Delphi wollte.

Ich brauche dringend Hilfe, bin auf usedom und hier kann keiner meine Düsen Kalibrierungscode ein speichern, war bei drei werkstätten unter anderem auch bei ford, die haben ein Server Problem, geht angeblich nur über Internet

Zitat:

@fschott schrieb am 18. Februar 2011 um 12:16:25 Uhr:


Hallo,

alsio ich weiß auch nicht, was technisch bei dieser "Kalibrierung" der Injektoren gemacht wird.
Ich hatte voir kurzen Probleme mit den Injektoren.. Motor nurnoch im Notlauf. Mein Ffh hat dann dann eben diese "Neukalibrierung" (so stehts auch auf der Rechnung, inkl Fehler auslesen etc ca 150€) gemacht und der Motor läuft wieder wie am ersten Tag. Allerdings meinte er zu mir, dass ich wohl anfangen sollte zu sparen auf neue Injektoren, weil das ganze eher eine Lösung auf zeit ist. Wie lange das jedoch so funktioniert, konnte er auch nicht sagen.

Es gibt bestimmt Erfaurungswerte, die Ffh die bestimmt z.B. nach 100 Tkm, 200Tkm und s.w. kennt. Diese Werte kamm man anpassen und in Steuergerät speichern .

Deine Antwort
Ähnliche Themen