TDCi 2.0L Anfahrt.- Beschleunigugsproblem

Ford Focus Mk3

Hallo Leute,

habe seit einer Woche meinen Focus und bis jetzt super begeistert von der Verarbeitung/Qualität, aber zwei Sachen finde ich merkwürdig

1. Nach dem Gangwechsel und wieder Einkuppelns nimmt der Wagen kein Gas bei gedrückten Gaspedal an und das für einige Sekunden. Nach den Gedenksekunden zieht er wieder und beschleunigt. Ist das das berühmte Turboloch!?

2. 1. Gang und das Anfahren ist ein nerviges Problem, da sich der Motor teilweise – also nicht immer bei gleichen Aktionen anders verhält. Entweder der Motor nimmt mehr Gas an als benötigt was dann während des Einkuppelns bzw. des Erreichens des Druckpunkts in einem nach vorne Schießens endet oder in einem Ruckeln.
Ist besonders lustig wenn man im Stau steht….Wenn der Wagen rollt und man kuppelt beliebig ein und aus sind keine Probleme erkennbar. :-/

Ich komme mir wie ein Fahranfänger vor… Kann das an den 2.0L/140PS liegen, da ich diese Probleme in einem 1.6L TDCi Turnier eines Freundes nicht habe? :-/

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich habe keinen Focus Mk3, aber einen neuen C-Max 2.0 TDCI 140 PS.
Mein Auto hatte genau die hier beschriebenen Probleme. Anfahrruckeln und Gedenksekunde. Vermutlich steckt die selbe Motorsteuerung im C-Max - warum sollte sich Ford hier auch was Neues ausdenken.
War nun nach 14 TKM mal beim Freundlichen und das Problem wurde durch ein Update der Motorsteuerung behoben. Das Auto ist nicht wiederzuerkennen :-)
Ich weiß nicht wie lange es das Update schon gibt, lt. C-Max-Forum werden noch immer viele C-Max-Besitzer ohne Lösung von ihren Freundlichen nach Hause geschickt...

=> Ford hat eine Lösung für das Problem

Vielleicht noch nicht lange, sodass es noch keine Freigabe für den Focus gibt??

Viel Glück allen Betroffenen hier

177 weitere Antworten
177 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bjoernm86


Hallo, ich höre mal nach und melde mich dann.

Alte Version: BV61-14C204-EF
Neue Softwareversion: BV6T-14C217-AE

Gruß

Wie kann man prüfen, welche Softwareversion drauf ist? Wird das irgendwo im Servicemenü angezeigt? Ich nehme mal an, dass die Softwareversionen für 140 PS und 163 PS unterschiedlich sind oder? D.h. wenn es für den 163 PS ein Update gibt, muss es für den 140 PS noch lange keins geben oder?

Ich habe bei mir mal den Berganfahrassistenten ausgeschalten. Ich bilde mir ein, dass es seitdem mit dem Anfahren im 1. Gang besser geworden ist (auch dieses "Gasspringen", obwohl mal den Pedaldruck gleich lässt). Mir fehlt allerdings die Langzeiterfahrung. Vielleicht kann das ja der ein oder andere auch probieren. Den blöden Berganfahrassistenten braucht man eh nicht, zumal er eh nie zuverlässig funktioniert (bei mir zumindest). Ich hab übrigens den 140 PS Diesel!

Hallo
Mir hat jemand erzählt, warum die Diesel diese Beschleunigungs probleme haben.Wenn man Sprit sparend fährt stellen sich die Steuergeräte auf Spritsparen ein.Und deswegen hat man nicht die volle Power wenn man sie abruft.Wenn man eine Zeit wieder was mehr Gas gibt soll das Problem " wieder weg sein.Ob das so stimmt ??

Zitat:

Original geschrieben von marra


Hallo
Mir hat jemand erzählt, warum die Diesel diese Beschleunigungs probleme haben.Wenn man Sprit sparend fährt stellen sich die Steuergeräte auf Spritsparen ein.Und deswegen hat man nicht die volle Power wenn man sie abruft.Wenn man eine Zeit wieder was mehr Gas gibt soll das Problem " wieder weg sein.Ob das so stimmt ??

Glaub ich nicht. Bei meinen fahrschulaudos wird permanent Energiesparen gefahn.

Bei den beiden 140ps dieseln die jetzt fast ein Jahr alt sind, ist dies ruckeln. Bei meinem 163ps Diesel der 2 Monate alt ist ruckelt nix. Er wird aber auch Energiesparend gefahn.

Mit dem berchanfahrassistenten ausschalten hat's bei den beiden nix gebracht. (funzt aber sonst einwandfrei; funzt ab 6% steigung glaub ich erst)

@bjoen??
Ist die software die se dir da raufgelötet haben furn 140 oder 163ps Focus?
In welcher Stadt ist dein Händler? Wenn ich bei meinem Händler fragen werde ob se was neues wissen über ne Software, wird sowieso wie immer reagiert. Ist echt nervig und unglaublich! Hab da 3 Kisten mit vollausstattung gekauft und kaum einer interessiert sich für solch ein Problem!
Die Autos sind sonst echt zuverlässig mk2 und die ruckeldinger; die Laufen alle. Vorn paar jahren hatte ich die Marke mit den 2 Buchstaben. Da war immer was. Aber dies rumruckeln ist echt Gammel. Verunsichert natürlich auch die Fahrschüler.

Ähnliche Themen

Hallo,
ist für die 163 er Maschine.
Mein Händler ist in 66346 Püttlingen

Gruß
Björn

Zitat:

Glaub ich nicht. Bei meinen fahrschulaudos wird permanent Energiesparen gefahn.
Bei den beiden 140ps dieseln die jetzt fast ein Jahr alt sind, ist dies ruckeln. Bei meinem 163ps Diesel der 2 Monate alt ist ruckelt nix. Er wird aber auch Energiesparend gefahn.
Mit dem berchanfahrassistenten ausschalten hat's bei den beiden nix gebracht. (funzt aber sonst einwandfrei; funzt ab 6% steigung glaub ich erst)

Ich glaube, dass ich gelesen habe, dass der Berganfahrtassistent bereit ab einer Steigung von 3% geht. Bei mir jedenfalls funktioniert das Ding nicht immer zuverlässig. Schade, dass das Ausschalten bzgl. der hier beschriebenen Problematik anscheinend nichts bringt. Ich habe auch den 140 PS und hab jetzt 5300 Km runter. Bisher war ich zum Glück von dem Problem nur ein wenig betroffen. Hatte öfters beim unmittelbaren Kaltstart das mit dem Gas rauf und runter bei gleicher Pedalstellung (hat sich aber nach ein paar Min bisher immer gegeben) und er ist mir im 1. Gang (wenn er kalt war) schon 2-3x "hängen" geblieben, d.h. Drehzahl ging bis 3.000 rauf, aber null Beschleunigung. Beim letzten mal war es echt voll mistig, da bin ich kurz vor einem rausgefahren und kam dann sekundenlang nicht weiter, weil die Karre einfach kein Gas annehmen wollte. Ich finde das nicht nur nervig, sondern gefährlich!

Wenn es für den 163 PS Handschalter ein Update gibt, sollte das doch für den 140 PS auch verfügbar sein oder zumindest bald....

Gibt es die neu Software nur für den 163 PS Hanschaltung, oder auch für das Power Shift Getriebe mit 163 PS Diesel??

So war jetzt eben auch bei meinem FFH und habe jetzt auch die neue Software drauf.
Vorher ist der Wagen fast immer an den Ampeln abgesoffen, jetzt fährt er sich wieder spitze.
Den Unterschied merkt man aufjedenfall deutlich.

Zitat:

Original geschrieben von DaChuuch


So war jetzt eben auch bei meinem FFH und habe jetzt auch die neue Software drauf.
Vorher ist der Wagen fast immer an den Ampeln abgesoffen, jetzt fährt er sich wieder spitze.
Den Unterschied merkt man aufjedenfall deutlich.

Also hast du jetzt die BV6T-14C217-AE drauf?

Habe die neuste drauf, habe eben im Computer nicht nach der Version geguckt.

So eben nach gesehen

Zitat:

Original geschrieben von DaChuuch


Habe die neuste drauf, habe eben im Computer nicht nach der Version geguckt.

Wäre schön, wenn Du mal schauen könntest welche Version du hast. Dann kann man den "Freundlichen" direkt mit der Nase drauf stoßen.

Weiss jetzt nicht, ob das die Softwareversion ist, oben auf dem Bild^^

So das sollte se sein

Denn was anderes kann ich im BC nicht finden.

was muss ich denn machen, um mir die infos anzeigen zu lassen ???

Links am Lenkrad die ok taste gedrückt halten und dann Zündung einschalten. Taste erst wieder loslassen wenn der BC Test anzeigt

Deine Antwort
Ähnliche Themen