Taycan:Ausstattungspflicht => Folgekosten & Mängel & NoGo bei Gebrauchten (Luftfederung, PSCB u.a.)
Hallo zusammen,
ich bin mit dem Taycan am liebäugeln. Am liebsten wäre mir der Wagen in weiss mit MissionE-Felgen als sport turismo mit Glasdach und schwarzem Leder.
Fragen:
1.) Welche Ausstattung/Farbe ist ein NoGo und sehr schwer verkäuflich? Porsche nimmt ja die Fahrzeuge nach 2J. für nur 45-50teur in Zahlung, ein GTS für NP:160T€ wurden nach 1J. um die 70k geboten und der war antrazit.
2.) Die 21Zoll gibt es ja nur mit PSCB. Die Bremsen scheinen ja nichts zu taugen. Kann man sowas bei Bedarf auf Stahl umrüsten ohne Approved zu verlieren? Angeblich soll man verpflichtet sein alle 6J. die Bremsen ohnehin tauschen zu müssen?
3.) Die Wagen ohne Luftfederungen wirken wie der Cross von der Höhe her. Kann man hier den Wagen optisch brauchbar tieferlegen oder/und ist dann Approved gefährdet. Wie empfindlich und fehlerträchtig sind denn die Luftfahrwerke im Gegensatz zu den normalen Federn?
4.) Was sind die typischen Fallstricke bei dem Wagen und ist ein Batteriecheck beim Kauf nicht für Porsche Pflicht? Hatte jetzt welche angefragt die allesamt kein Zertifikat > 90% hatten.
5.) Sind Wärmepumpen nicht grudnsätzlich wie mittlerweile die Fußmatten bei dem Fahrzeug Serie oder warum weisen Verkäufer darauf hin?
Vielen Dank für Eure Tipps/Erfahrungen/Antworten.
Gruß
Chris
142 Antworten
Davon hab ich noch nix gelesen im PFF. Vereinzelte Leute mit Problemen ja, aber das ist ein Forenphaenomen. Die, die nix negatives zu sagen haben, sagen gar nix.
Ich beispielsweise kann gar nichts berichten und das über vier Fahrzeuge hinweg.
Hier hat’s sicher noch mehr (@Twinni?) die nichts negatives zu berichten haben. Also kein Stress. Schade ist eher, dass das FL um einige Features beraubt wurde die ein no Go sind.
Welche denn zum Beispiel?
Zitat:
@franzose79 schrieb am 2. April 2025 um 19:12:48 Uhr:
Ist so ein FL denn nicht noch überproportional teuer im Vergleich zum VFL?
mittlerweile hat sich der Abstand doch relativiert. VFL ist im Vergleich zum letzten Jahr gut 10% teurer geworden und das bei Fahrzeugen die jetzt 1/2 älter sind. Die FL-Modelle halten den Wert als Jahreswagen recht stabil sind aber unter 80k nicht zu bekommen.
@eselvieh Um welche NoGoes wurde denn der FL-Modell beraubt?
Ich habe in knapp 4 Jahren zweimal eine neue Heizung bekommen und den Bremsschlauchtausch, aber sonst war eigentlich nix. Auto wurde bei mir aufgeladen, Ersatzwagen blieb hier und zwei Tage später zurück gebracht. Eigentlich habe ich davon gar nichts gemerkt. Das Auto MJ22 ist ansonsten problemfrei und macht Spaß. 😉
Ähnliche Themen
Hallo Gemeinde,
mein RAWer Freund kommt kommende Woche zu mir. Ich wollte als mein erstes E-Auto etwas Elektrisches, aber mit mehr Seele und Emotionen, als es die ganzen langweiligen und ach so perfekten Asiaten bieten und für mich ist das 1. elektrische Auto von PORSCHE (Lohner PORSCHE mal ausgenommen) jetzt schon ein bisschen Legende - trotz seiner kleinen Problemchen.
Ich habe den ST bewusst sehr raw gehalten und bewust den RWD genommen, denn ballern ist bei mir vorbei, ich hatte wunderbare Jahre und ich wollte die perfekte Symbiose aus Reichweite und Gewicht und bisschen wohltuendem Schub.
Ja: der 4S wird nicht viel mehr verbrauchen und ja man gewinnt nicht mit Reichweite, sondern mit schnellem Laden. Trotzdem wollte ich „reduce to the max“.
Die Beiträge von @Eselvieh haben mir da auch viel gegeben.
ST, RWD, Vulkangrau, kleines Felgenupdate, Glasdach, bewusst alle Fenster klar, Pepita anstatt Leder, Bose, kein Fahrdynamikgedöns, nur Totwinkelassi, Airbags hinten, kein Beifahrerdisplay, bisschen Kleinkram, das wars.
Ich berichte….
Benötige mal Eure Hilfe: Bestellt habe ich den Taycan als 4S ST. Er kommt im November. Nun nerve ich den Freundlichen regelmäßig mit Anpassungen der Konfiguration...der Arme tut mir schon leid...aber diesmal soll es eben perfekt werden.
Ich hatte urspünglich das Pano-Dach drin (allerdings ohne Sunshine Control...das ist mir zu teuer). Allerdings bin ich unsicher, ob ich auf das Pano-Dach ggf. ganz verzichte:
- die Optik mit Dach in Außenfarbe gefällt mir eigentlich besser
- ich bin unsicher, ob der Pkw sich ggf. im Sommer zu sehr aufheizt ohne SC
Habt ihr hierzu eine klare Meinung?
Meine letzten PKW hatten alle ein Pano-Dach...allerdings auch alle mit Schiebedach-Funktion. Die gibt es beim Taycan aber gar nicht.
Hallo, ich hab seit ein paar Tagen den 4S CT mit dem normalen Panoramadach und schwarzer Innenausstattung. Früher hätte ich immer das Panoramadach haben wollen, wegen des helleren Inneraums, aber seit neusten würde ich auch ganz drauf verzichten - gerade weil es nicht zu öffnen ist. Das ist schon echt ein Nachteil und der Wagen sieht auch ohne wirklich gut aus.
Über das Sunshine Control kann ich nur sagen, dass es für mein Empfinden auch zu kostspielig ist…!
Ich antworte darauf mal aus aktuellem Anlass. Ich würde niemals nie das Pano nehmen.
Im Sportwagen schon allein wegen des Looks nicht. Beim ST/CT gehts mit dem Look und wir haben es auch.
Und es ist das zweite Mal gerissen. Technisch an sich ein tolles Produkt weil es viele Probleme von Panos bereinigt- Es wird weder kalt im Winter noch warm im Sommer, aber wieso ist es derartig anfällig?
Und das kostet jedes Mal so abartig viel (ging beides auf Porsche jetzt und sonst wohl einmal auf TK), dass die Versicherungen damit ein Problem haben.
Daher - nein ich würde es nicht nehmen. Ist außerdem viel zu schwer für einen Porsche.