Tausche Mondeo gegen Passat!

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Liebe Freunde des Fahrzeugs und der FahrzeugInnen,
da ich in den vergangenen Monaten häufiger feststellen durfte, dass mein Mondeo zwar gut aussieht aber ansonsten leider eher scheiße mängelbehaftet ist, möchte ich ihn gerne gegen einen VW Passat (gleich welcher Klasse) tauschen. Leider ist dieser unsägliche Ford-Verein nicht imstande, Autos auf den Markt zu werfen, welche gut aussehen und auch ordentlich verbaut sind. Um meine Depressionen darüber in den Griff zu bekommen, habe ich nunmehr beschlossen, diesen außergewöhnlichen aber hilfreichen Weg zu gehen. Wer mag, kann mir hierzu eine Nachricht hinterlassen, ich melde mich nach meinem nächsten Weinkrampf.

Mit freundlichen Grüßen

Kola

Beste Antwort im Thema

Liebe Freunde des Fahrzeugs und der FahrzeugInnen,
da ich in den vergangenen Monaten häufiger feststellen durfte, dass mein Mondeo zwar gut aussieht aber ansonsten leider eher scheiße mängelbehaftet ist, möchte ich ihn gerne gegen einen VW Passat (gleich welcher Klasse) tauschen. Leider ist dieser unsägliche Ford-Verein nicht imstande, Autos auf den Markt zu werfen, welche gut aussehen und auch ordentlich verbaut sind. Um meine Depressionen darüber in den Griff zu bekommen, habe ich nunmehr beschlossen, diesen außergewöhnlichen aber hilfreichen Weg zu gehen. Wer mag, kann mir hierzu eine Nachricht hinterlassen, ich melde mich nach meinem nächsten Weinkrampf.

Mit freundlichen Grüßen

Kola

62 weitere Antworten
62 Antworten

Ich würde Dir in den meisten Punkten zustimmen@Rainer. Konsequenterweise sollte man dann aber auch eine Sammelklage gegen Ford einreichen, weil die Diesel nicht 4,x Liter, sondern 6-7 Liter verbrauchen. Falls Du eine solche Klage anführst, ziehe ich meinen Hut. Falls nicht, sind Deine Aussagen "fingerpointing".

Zitat:

@Rainer007 schrieb am 20. September 2015 um 17:26:46 Uhr:


Um die Gedanken zu klären, egal von welchem Hersteller Betrug ausgeht, er ist nie in Ordnung!
Dass in den USA die Strafen sehr hoch ausfallen ist ja bekannt, der Betrug durch falsch programmierte Hardware, ist für mich neu, da wird der Kunde und die Vorschriften verschiedener Länder mit viel krimineller Energie hinters Licht geführt!

Und objektiv betrachtet finde ich In Deutschland deutlich mehr negative Enthüllungen bei VW als sonst wo, ich wünschte es wäre anders, die drei Links zu Ford, sind ganz easy zu über treffen! Die, die bereit sind dies zu akzeptieren und den Aufschlag bezahlen wollen, können Ihr Unvermögen Dinge realistisch einzuschätzen gerne unterstreichen und dem Mainstream weiter folgen! An unseren Serien und Sendungen im TV, erkennt man schnell und ernüchternd, warum dies so ist! Glaube, ich müßte auch mal im VW Forum ein paar Antworten und Links einfügen, verstehe nicht warum die VW Fans dies immer in Fremdmarken-Foren tun! 😉
Habt noch viel Spaß! 😉

Was ich sagen wollte

@gfjm
Sehe es so, es gibt eine Methode in Deutschland wie dies ermittelt wird, die schmalsten Reifen, leichteste Ausstattung usw...
hier verfahren alle sehr ähnlich, es ist nicht praxisnahe, aber da sehe ich keine große Diskrepanz! Eine manipulierte Software, die vorgaukelt alles im grünen Bereich (in Wahrheit ist der Wert bis zum 40fachen!), ist schon extrem kriminell! So eine Software rutscht einem nicht einfach so aufs Steuergerät, so etwas wird eigens hierfür entwickelt, Autsch!
Es gibt hier einige, die mit dem Dieselverbrauch zufrieden sind, denke es kommt auch sehr auf die Fahrweise und das Fahrprofil an! Habe selbst einen Benziner, und bin mit dem Verbrauch zufrieden, auch wenn ich über der Werksangabe liege.

Ein paar Tauschofferten hätte ich aber schon erwartet. Sind alle alten Passat schon anderweitig entsorgt worden? So richtig aufschlussreich ist der Thread ja bisher nicht, zumindestens was die Weinkrämpfe betrifft.

Zitat:

@Rainer007 schrieb am 20. September 2015 um 18:03:56 Uhr:


Es gibt hier einige, die mit dem Dieselverbrauch zufrieden sind, denke es kommt auch sehr auf die Fahrweise und das Fahrprofil an! Habe selbst einen Benziner, und bin mit dem Verbrauch zufrieden, auch wenn ich über der Werksangabe liege.

Dito

Wenn man halbwegs Realist ist kann man den echten Verbrauch relativ gut einschätzen.

Kann über die knapp über 7,7L meines 1,6ers MK IV auch nicht klagen, insbesonders da zu viele Strecken unter einem Kilometer dabei sind, 😁 pure Faulheit, und der Arbeitsweg auch kaum über 8km beträgt.

Aber dieses Jahr mal zwei rund zweieinhalbstündige Touren durchs Allgäu gemacht, jeweils gut 200km, mit jeweils einer Serpentinenstrecke die auch mal den Zweiten erforderten und Ich konnte feststellen das dabei gut ein Liter unterm Schnitt locker drin sind ohne auf Schleichfahrt zu sein.

😁 850-1050km Reichweite bei einem Benziner sind ja jetzt nicht so Übel.

Wäre interessant gewesen was die Kiste bei der Urlaubsfahrt meines Bruders an die Ostsee gebraucht hätte, einfach rund 850km.

Ähnliche Themen

Zitat:

...
Was ich sagen wollte

@gfjm
Sehe es so, es gibt eine Methode in Deutschland wie dies ermittelt wird, die schmalsten Reifen, leichteste Ausstattung usw...
hier verfahren alle sehr ähnlich, es ist nicht praxisnahe, aber da sehe ich keine große Diskrepanz! Eine manipulierte Software, die vorgaukelt alles im grünen Bereich (in Wahrheit ist der Wert bis zum 40fachen!), ist schon extrem kriminell! So eine Software rutscht einem nicht einfach so aufs Steuergerät, so etwas wird eigens hierfür entwickelt, Autsch!
Es gibt hier einige, die mit dem Dieselverbrauch zufrieden sind, denke es kommt auch sehr auf die Fahrweise und das Fahrprofil an! Habe selbst einen Benziner, und bin mit dem Verbrauch zufrieden, auch wenn ich über der Werksangabe liege.

Ok. Ich sehe es so: die Hersteller arbeiten im Kompromiss zwischen Leistung, Verbrauch und Umweltanforderungen alle am Limit. VW hat es jetzt übertrieben und wird dafür geradestehen. Übrigens wurden auch Kontrollen in D, auch bei weiteren Herstellern angekündigt. Der ganze Vorgang wird mittelfristig zu besseren Kontrollen und damit tatsächlich saubereren Motoren führen. Und da VAG nun einmal einer der Markttreiber ist, werden andere nachziehen (müssen). Daher: einfach mal abwarten... Jedenfalls hat VW ein Argument für den TE geliefert, einfach den Mondeo weiter zu fahren 😉 ...

Zitat:

@svenjoly schrieb am 20. September 2015 um 13:59:24 Uhr:


Ah wir spielen jetzt gute Firma versus schlechte Firma bzw. Montagsauto versus Montagsauto, statt uns darüber zu unterhalten, dass der Themenstarter seinen Super MK5 sogar gegen ein Auto des VW Konzerns und dann noch gegen den Passat tauschen würde, so verzweifelt ist er bereits.

Da spiele ich doch gerne mit:

http://www.focus.de/.../...-kriegen-jetzt-geld-zurueck_id_3917555.html

http://www.n-tv.de/archiv/Ford-muss-zahlen-article98778.html

http://www.sueddeutsche.de/.../...eschaefte-in-st-petersburg-1.2610300

....lässt sich beliebig fortsetzen.

Wie war das nochmal mit dem Glashaus und dem ersten Stein?

Mach ne Rundmail draus für alle Aktionäre, bevor die Kacke auch in Deutschland dampft.

Viellleicht kannst Du von denen jemandem erzählen, dass vorsätzlicher Betrug nichts schlimmes ist.

Man berichtet von 5 bis 20 fach so hohe Umweltbelastung als zulässig bei der Fahrt mit dem Fahrzeug.

Da verzichte ich auf ein paar km/h und muss mich für das Auto nicht schämen.

Die Geschichte wird VW auch in Deutschland sehr viele Kunden kosten.

Zitat:

@Fisok schrieb am 21. September 2015 um 17:41:03 Uhr:


Man berichtet von 5 bis 20 fach so hohe Umweltbelastung als zulässig bei der Fahrt mit dem Fahrzeug.

Da verzichte ich auf ein paar km/h und muss mich für das Auto nicht schämen.

Die Geschichte wird VW auch in Deutschland sehr viele Kunden kosten.

Gestern 20:15 in der Tagesschau war gar von 40facher Überschreitung die Rede.

Allerdings glaube ich nicht, dass es VW in D viele Kunden kosten wird.

Wenn das tatsächliche Umweltbewusstsein so ausgeprägt wäre, dass einem die tatsächlichen Abgaswerte wichtiger wären als die vermeintlich guten die von den Herstellern angegeben werden, dann würden in D viel mehr Autos mit den Basismotoren (kleinste Leistung) bestellt werden.
Der Trend sieht da aber anders aus.
Ich denke den meisten reicht es aus, dass die Hersteller die Fahrzeuge als besonders effizient und Abgasarm anpreisen.
Damit hat man dann seinen (Alibi)Beitrag zum Umweltschutz geleistet.

Sehe ich etwas anders: Der kleinste Motor ist häufig mit dem Fahrzeug(gewicht) überfordert und wird dann, um halbwegs dynamisch mit dem Verkehr zu schwimmen, heftiger getreten als das bei einer größeren Masschine nötig ist. Sprich: Ja, wenn man brav fährt, mag das hinhauen - ist aber bei den meisten Fahrern dann wohl eher die Ausnahme...

http://www.motor-talk.de/.../...t-abgas-manipulation-ein-t5441521.html

Hatte dieses Thema im VW B8 Forum gepostet, ich muß sagen die Antworten waren durch die Bank weg alle sachlich und nüchtern! Großen Respekt!!!

Allerdings hat ein Mod. diesen Beitrag jetzt ganz tief im Volkswagen Forum vergraben, vermutlich deshalb, weil er dort nicht so wahrgenommen wird? 🙂😉

Zitat:

@Rainer007 schrieb am 21. September 2015 um 21:06:50 Uhr:


http://www.motor-talk.de/.../...t-abgas-manipulation-ein-t5441521.html

Hatte dieses Thema im VW B8 Forum gepostet, ich muß sagen die Antworten waren durch die Bank weg alle sachlich und nüchtern! Großen Respekt!!!

Alles andere hätte mich auch gewundert! Was da die Manager abgezogen haben, ist ja auch wirklich der Hammer! Wieso sollte das jemand schön reden. Vielmehr finde ich es extrem ärgerlich, dass da von so hochbezahlten weil angeblich ja so unglaublich viel Verantwortung tragenden Managern der Konzern und die Marke VW in den Abgrund gezogen wird. Winterkorn und den anderen verantwortlichen managern sollte man die Millionen-Bezüge wieder entziehen, die sie in den letzten 5 Jahren bezogen haben.

Da wird man sehen, ob diese Top-Manager Verantwortung tragen oder nur Entscheidungsmacht ohne Verantwortung haben.

Zitat:

@OttoWe schrieb am 22. September 2015 um 08:32:10 Uhr:



Zitat:

@Rainer007 schrieb am 21. September 2015 um 21:06:50 Uhr:


http://www.motor-talk.de/.../...t-abgas-manipulation-ein-t5441521.html

Hatte dieses Thema im VW B8 Forum gepostet, ich muß sagen die Antworten waren durch die Bank weg alle sachlich und nüchtern! Großen Respekt!!!

Alles andere hätte mich auch gewundert! Was da die Manager abgezogen haben, ist ja auch wirklich der Hammer! Wieso sollte das jemand schön reden. Vielmehr finde ich es extrem ärgerlich, dass da von so hochbezahlten weil angeblich ja so unglaublich viel Verantwortung tragenden Managern der Konzern und die Marke VW in den Abgrund gezogen wird. Winterkorn und den anderen verantwortlichen managern sollte man die Millionen-Bezüge wieder entziehen, die sie in den letzten 5 Jahren bezogen haben.

Da wird man sehen, ob diese Top-Manager Verantwortung tragen oder nur Entscheidungsmacht ohne Verantwortung haben.

Respekt, dass Du Dich dazu hier meldest. Rechne ich Dir hoch an.

Also ich befürchte das der Verbraucher bestraft wird, zum Beispiel dadurch das Dieselpreise werden Steigen (mehr Steuern auf den Dieselkraftstoff) die KFZ Steuer wird stark ansteigen, bishin das die DUH (Deutsche Umwelthilfe) Fahrverbote durchsetzten will, das sehe ich zwar nicht, aber es könnten irgendwelche Auflagen für Dieselfahrzeuge kommen die dem Verbraucher auch belasten. Der Dumme ist der Kunde, wobei ich ausdrücklich nicht nur VW meine, ich kann mir nicht vorstellen das dieser Betrug von nur einem Hersteller begangen wurde.
Aber schauen wir mal.

Zitat:

@Etzel88 schrieb am 22. September 2015 um 09:40:17 Uhr:


Also ich befürchte das der Verbraucher bestraft wird, ...
Der Dumme ist der Kunde, ...

Ja, und wahrscheinlich auch viele Mitarbeiter von Volkswagen und Zuliefererbetrieben, die diesen Betrug nicht zu verantworten aber die Folgen zu tragen haben. Das ist leider die Krux: Die Top-Manager bekommen Millionen, weil sie ja angeblich so viel Verantwortung haben. Wenn sie falsche Entscheidungen treffen, sind es aber die kleinen Arbeiter, die die Folgen zu tragen haben. Denn Herr Winterkorn hat seine Millionen sicherlich schon gut angelegt.

Eigentlich müsste man die Manager, die dies zu verantworten haben, auf Schadenersatz verklagen. Das dürfte dann wohl zur Privatinsolvenz führen.

Eigentlich müsste man wegen des VW Dieselabgas Themas einen eigenen Thread aufmachen, weil das Thema hier "Tausche Mondeo gegen Passat" ist. Ich weiss nicht ob ein Mod hier eingreifen will, möchte oder muss?
Aber das Thema Dieselabgas zieht ja nun richtig Kreise von ca. 500.000 ist man lt. VW jetzt bei ca. 11.000.000 Fahrzeugen weltweit, angeblich betrifft es Motoren vom Typ EA 189. Puh das ist ein Hammer. Mal schauen wieviele "Hämmer" evtl. dazukommen, auch von anderen Herstellern.

Ähnliche Themen