Tausche meinen 8n Quattro
Hallo zusammen,
falls ich ein gutes Angebot bekommen würde ich meinen Audi TT 8n Quattro gegen den normalen TT (180 PS) oder einen vergleichbaren Wagen tauschen, da mich der Quattro das Doppelte in der Versicherung kostet...
Habe den Wagen aus 1. Hand gekauft.
Es wurden alle Reperaturen o. Inspektionen bei Audi gemacht (die meisten bei Audi Moll in Düsseldorf).
Er hat jetzt 125 tkm gelaufen. Ich habe ihn mit 121 tkm gekauft und kann nach dieser Zeit sagen das keine technischen Mängel vorliegen.
Die Reifen sowie Bremsen sind in einem guten Zustand.
Riemen , Wasserpumpe ect. bei 110 tkm + weiter Reperaturen gemacht wurden in 12/11. (Rechnung über 2000€ noch vorhanden).
Er ist sehr gut ausgestattet - Blaupunktnavi, Anlage mit Verstärker, Tempomat, Klima, Schwarzes Leder, Sitzheizung, Xenon, Autotelefon ect.
Die Farbe ist Silber.
Das einzigst Negative ist ein Parkschaden/Lackschaden auf der fahrerseite. Wenn man es machen lassen möchte kostet es denke ich mal so 350-400€ beim Beulenheiler...
Bilder kann ich heute nachmittag hochladen oder ihr schickt mir eure Mail-Adresse.
Vielleicht findet sich ja jemand der einen Tauschwürdigen 180 PS oder Ähnlich hat 🙂 Er sollte natürlich auch gepflegt sein und nicht viel mehr als 125 tkm auf der Uhr haben...
Möchte wiegesagt nur wegen der geringeren Unterhaltskosten Tauschen, wenns nicht klappt besorg ich mir halt einen Nebenjob 😁
Grüße
Dennis
Beste Antwort im Thema
Der Typ,der die grüne Plakette angebracht hat war bestimmt voll,oder hat was geraucht.:🙄
37 Antworten
Hi,
ich könnte dir zwar keinen wagen anbieten, dafür bares 😉
wieviel willst du denn für ihn circa haben?
gruß mike
Das Haupt-Verkaufsargument, dass der TTQ das doppelte an versicherung kostet wie ein Frontler ist - sorry - Humbug!
Ähnliche Themen
@Matlock
Warum "Humbug" ? Ich hab jetzt zwar etwas gerundet, aber der normale würde mich ca. 500+€ VK im Jahr kosten und der Q kostet mich ca. 1000+€ im jahr.
Du kennst ja weder meinen Finanziellen Hintergrund, noch weißt du wie ich den Wagen nutze...
Dafür weiß ich das ich mir die nächsten 2 jahre "nur" den normalen leisten kann.
@mementomori2
Hast ne PN.
Und die Plakette ist noch vom Vorbesitzer, ich bin unschuldig ! 😁
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Matlock
Das Haupt-Verkaufsargument, dass der TTQ das doppelte an versicherung kostet wie ein Frontler ist - sorry - Humbug!
...so meine ich auch!
Mein TTRQ 225 ps kostet bei SF 20 in der Stadt Essen, ok gebe zu nur Haftpflicht, 141 € per anno.
...ist die Versicherung mit dem roten Telefon...
Und das die Unterschiede in der Kasko so groß sein sollen, daß man überlegt sein Auto zu tauschen...😕
Also die Preise sind bei mir halt so wie oben beschrieben...
ich rufe meinen Versicherungsheini nochmal an, vllt gibt es mitlerweile was günstigeres.
Aber ist denn nur haftpflich so sinnvoll falls es mal kracht? :O
Zitat:
Original geschrieben von yomp8n
Also die Preise sind bei mir halt so wie oben beschrieben...
ich rufe meinen Versicherungsheini nochmal an, vllt gibt es mitlerweile was günstigeres.Aber ist denn nur haftpflich so sinnvoll falls es mal kracht? :O
...macht Sinn, daß Verhandeln mit den Versicherungen. Wenn Du bisher immer ein braver Junge warst, dann kannste Du auch handeln...gerade jetzt wo die Vertäge gekündigt werden können.
Also zuerst vergleichen, dann handeln und dann unterschreiben...Dein Versicherungsheini will doch auch verdienen😰
Das mit der Kasko ist so eine Sache, den TTR gibt es nur mit einer SB von 1000€. Mußt dein Risiko abwägen und überlegen welche Kasko zu Dir paßt.
Ich fahre nur ca. 5tkm im Jahr und die teilt er sich mit dem 2,3 E Cab.(14 Jahre nur Haftpflicht...ist gut gegangen...🙄)
Ok das hört sich doch gut an. Ich werde mal schauen was sich da machen lässt.
Dann fahr ich, wenn es echt so günstig ist, einfach 2 Jahre auf risiko 🙂
Zitat:
Original geschrieben von yomp8n
Ok das hört sich doch gut an. Ich werde mal schauen was sich da machen lässt.Dann fahr ich, wenn es echt so günstig ist, einfach 2 Jahre auf risiko 🙂
hmmm...haste auch wirklich das ganze Risiko abgewägt...
Z.B.: wo übernachtet Dein TT, wieviel km im Jahr fährst Du, wo stellst Du Dein Auto immer so ab...tagsüber, lebst Du im Brennpunkt, ist das Dein Hauptauto...
Überleg dir das mit der NUR Haftpflicht Variante.
Ich dachte damsl ich wäre auch so schlau gewesen, und ich spare da richtig Kohle dran. Tjahaa, nix ist. Mit dem Mazda MX5 habe ich ein Reh umgenietet welches unvorhergesehenerweise auf die Straße gehobst ist und BÄM(!) Stoßstange im Arsch. Hat 700Euro gekostet.
Ich habe mir so sehr eine Teilkasko gewünscht.
Tu mir den gefallen und nehme wenigstens eine Teilkasko. Du wirst es mir irgendwann danken!
PS:
Ich arbeite NICHT für eine Versicherung 😁
Lieben Gruß
Fabian
Haha 😁 Ja ich lass mir das mal berechnen, Teilkasko wäre natürlich schon gut, da ich häufig durch den Hunsrück und umgebung fahre...
Da wimmelt es von Rehen und Wildschweinen 🙁
Mach es! Derzeit habe ich auch einen Fall der würde mich in den ruin treiben....Versicherungen sei dank ist alles gut <3
Also das mit den Versicherungspreisen liegt ja wohl nicht am "Quattro". Das liegt daran, dass es die Quattros erst ab 180 PS als Option und mit 225 und 250 PS als Serie gibt. Also an der PS-Zahl und nicht an der Antriebsart. Im Gegenteil, Quattros müssten angesichts des Sicherheitsgewinns eigentlich günstiger sein (bei gleich viel PS). Ebenso wie unser TTRQ viel billiger in der Versicherung ist, als ein vergleichbarer geschlossener Golf, weil Cabrios/Roadster auf Grund ihrer geringen Unfallbeteiligung im Allgemeinen günstiger sind, als ihre geschlossenen Pendants. Oft wird in Foren (von Unwissenden) genau das Gegenteil geschrieben, weil es angeblich so viele "Dachschlitzer" gibt. Aber das ist reiner Unsinn und wird durch unsere Versicherungsvergleiche locker wiederlegt.
Gruß
MF