ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Notentriegelung Mechanisch TT 8N

Notentriegelung Mechanisch TT 8N

Audi TT 8N
Themenstarteram 15. Juli 2015 um 5:48

Hallo Leute brauche eure hilfe

Besitze seit einem jahr eine Audi TT 8n Bj 2000 Coupe

Nun zum Problem habe das auto über winter abgestellt und jetzt ist die batterie leer gegangen

bekomme das auto nicht mehr auf da bei mir der vorbesitzer oder kA wer des war die türschlosser so zusagen geclient hat oder wie mann es nennt aufjedenfall per mechanischen schlüssel nogo leider gibt es nicht an dem auto jetzt ist die frage

gibt es nix anderes außer die scheibe einzuschlagen um in das auto reinzukommen ?

Es muss ja irgendwie eine Notentriegelung geben oder sowas wer kennt sich damit aus ???????:)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@xfast schrieb am 15. Juli 2015 um 07:48:13 Uhr:

 

gibt es nix anderes außer die scheibe einzuschlagen um in das auto reinzukommen ?

Es muss ja irgendwie eine Notentriegelung geben oder sowas wer kennt sich damit aus ???????:)

Hallo,

nein eine Notentriegelung gibt es nicht.

Ich habe schon mal erlebt, dass bei einem TT Treffen ein Schlüssel im Kofferraum gelandet ist.

Audi Notdienst und Hotline haben dazu geraten eine Scheibe einzuschlagen.

Man muss sich was einfallen lassen,z.B. ADAC rufen.

Wenn die auch kein Erfolg haben bleibt wohl nur die Scheibe einschlagen, das ist dann Lehrgeld für die Dummheit alle Schlösser auszubauen.

Gruß

TT-Eifel

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Vielleicht kommt man ja durch den Kühlergrill zur Motorhaubenentriegelung und kann auf diesem Wege and die Batterie ran um sie austauschen? Das wäre immer noch besser, als gleich eine Scheibe einzuschlagen.

Ich hoffe nicht dass es eine Notentriegelung gibt, sowas wäre doch eine Einladung für Autodiebe. Aber es würde mich auch nicht sonderlich wundern, wenn es trotzdem noch 5 andere Wege gibt, das Auto zu entriegeln.

Zitat:

@xfast schrieb am 15. Juli 2015 um 07:48:13 Uhr:

 

gibt es nix anderes außer die scheibe einzuschlagen um in das auto reinzukommen ?

Es muss ja irgendwie eine Notentriegelung geben oder sowas wer kennt sich damit aus ???????:)

Hallo,

nein eine Notentriegelung gibt es nicht.

Ich habe schon mal erlebt, dass bei einem TT Treffen ein Schlüssel im Kofferraum gelandet ist.

Audi Notdienst und Hotline haben dazu geraten eine Scheibe einzuschlagen.

Man muss sich was einfallen lassen,z.B. ADAC rufen.

Wenn die auch kein Erfolg haben bleibt wohl nur die Scheibe einschlagen, das ist dann Lehrgeld für die Dummheit alle Schlösser auszubauen.

Gruß

TT-Eifel

Auch keine Chance, "nur" den Grill kaputt zu machen und so an die Haubenentriegelung zu kommen? Oder ist die gegen sowas geschützt?

Zitat:

@The_Cryss schrieb am 15. Juli 2015 um 08:55:59 Uhr:

Auch keine Chance, "nur" den Grill kaputt zu machen und so an die Haubenentriegelung zu kommen?

Hallo,

das mach ja wenig Sinn selbst ein gebrauchter Grill kostet meist mehr wie 50,- und dafür bekommt man auch das Dreiecksfenster neu bei Audi.

Gruß

TT-Eifel

Kommt man denn nicht von unten eventuell an die Lichtmaschine dran? Dann könnte man darüber die Batterie laden. Hatte gerade noch die Idee, dass man ja vielleicht über die Kennzeichenleuchte die Batterie laden kann, aber das macht wenig Sinn, die ist ja ausgeschaltet und somit nicht am Stromnetz ;-) Aber vielleicht gibt es ja irgendwelche anderen Verbraucher über die man die Batterie laden kann, da sie immer am Strom hängen. Dann natürlich mit geringem Ladestrom.

Ich hatte jetzt nicht damit gerechnet, dass die Preise zwischen Grill und Fenster so zu einander stehen, wie sie es offensichtlich tun. :)

Themenstarteram 15. Juli 2015 um 16:44

Ja sehr komisch dass die von Audi keine Notentriegellung eingebaut haben ??????

Meine idee wäre FR Fahrtrichtung rad abzubauen dann dass innere des radkasten wegbauen und viellleicht finde ich dort den seilzug oder sonstiges wo halt die ganzen kabeln verlaufen evt gebe da ne möglichkeit muss am wochenende ausprobieren

weil irgentetwas muss ja geben ey kann doch ned wahr sein die diebe könnten mir bestimmt für ne gutte summe die öffnen in 5 min aber ich will mir die kosten sparen ??

Themenstarteram 15. Juli 2015 um 16:54

aber was ich nicht verstehen kann wie hat das der vorbesitzer gemacht hat er die schlösser ausgebaut ?? Der Idiot und hat dann einfach so ein billig eisen klump da reingesetzt ??

Zitat:

@xfast schrieb am 15. Juli 2015 um 18:44:52 Uhr:

Ja sehr komisch dass die von Audi keine Notentriegellung eingebaut haben ??????

Was ist daran komisch? :confused: Ich kenne keinen Hersteller, der eine "Notentriegelung" für den Fall vorsieht, dass ein enthirnter Vollpfosten später am Auto rumbastelt. Ich weiß auch nicht, was die Versicherer von so einem Feature halten würden.

wie sieht das gecleante an der Türe denn aus?

die Mechanik dahinter sollte doch noch intakt sein denke ich. bekommst du die Kappe ggf. im Guten ab?

Den "Schlitz" direkt in der Mechanik des Türschlosses sollte man dann auch mit einem Schraubenzieher aufbekommen...

Unter der Abdeckkappe wird mutmaßlich ein Blindschloß sein. Gibt es bei Ebay als Bausatz.

Hat das Blindschloss dann meist einen direkten Kontakt mit dem Türschloss oder ist es sozusagen nur eine Abdeckung?

/edit: die Meissten schein wohl eine starre Verbindung mit der Nut des Türschlosses einzugehen...

Joar, dann bleibt ja fast nur noch das Dreiecksfenster...

Moin,

ich würde nicht das Dreicksfenster einschlagen.

Die normale Seitenscheibe ist schneller und einfacher getauscht.

Grüße

Hallo,

das kann natürlich jeder machen wie will.

Geht man vom Preis aus ist das nicht so die glückliche Lösung.

Dreiecksfenster 53,49

Seitenscheibe Tür 70,09

Seitenscheibe hinten 95,56

Außerdem ist das Dreiecksfenster nur mit 2 Schrauben fest.

Die Türscheibe ist mit 4 Schrauben fest und muss dann auch noch richtig eingestellt werden sonst hat man eine schöne Flöte.

Gruß

TT-Eifel

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Notentriegelung Mechanisch TT 8N