Tauschanfrage beim :) 335d gegen 335xi
Tag Jungs,
heute hat mich das Dieselgetacker wieder dermaßen aufgeregt... Hab kurzerhand bei meinem 🙂 reingeschaut, was der so aufm Hof stehen hat und siehe da... Er hat ein weißes Coupe EZ: 12/07 335xi Automatik mit fast identischer Ausstattung und 1.500 km aufm Hof stehen. Preis ist fast der gleiche wie für meins, neu.
Habe ihn nun angeschrieben, ob man tauschen kann. Wie gesagt, die Fahrzeuge sind fast identisch ausgestattet und kosten im Netz Liste ziemlich genau das gleiche. Unterschied ist nur, dass meins 2000 km mehr auf der Uhr hat und eben ein "d" ist.
Habe das ganze aber geleast, d.h. ein Ausstieg nach so kurzer Zeit wäre sicherlich sehr teuer, verbunden aber mit einer Abnahme des "i" evtl. doch nicht zu heftig.
Was meint Ihr?
Ach ja.. das hier wäre das gute Stück: Klick
Gruß
PS: ... und kann man eigentlich seinen Nickname hier theoretisch ändern 😁 ??
268 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
Limited, ist das nicht die Gesellschaftsform die man für wenige Pfund in GB gründen kann?😉😁Zitat:
Original geschrieben von ZappaFrank
Wie geschrieben war es nur als Denkanstoß gedacht. Wir wissen ja nichts über die Ertragslage der Limited SF.Erweckt bei mir einen vertrauenswürdigen Eindruck, wenn ich mit einer solchen Gesellschaft zu tun habe.
Heinz
Das ist ganz banal die englische Entsprechung für GmbH und nichts anderes..... das wird auch gerne von firmen genutzt die viel internationale Geschäftspartner haben um nich jedesmal erklären zu müssen was eine GmbH ist.
lg
Peter
...oder für Leute die das Stammkaptial einer GmbH nicht einbringen können.
Das sollte jetzt keine Anspielung auf den TE sein, sondern ich wollte das nur zur Vervollständigung einbringen.
Gruß,
Luki
Zitat:
Original geschrieben von luki7777
...oder für Leute die das Stammkaptial einer GmbH nicht einbringen können.
oder auch nicht wollen!
Ähnliche Themen
... siehste, Thorsten, schon wieder so ein Vorurteil ! 😠
@Olli
... wenn nicht so viele ihre geilen Karren bar bezahlen würden, könnten sie auch öfter mal ins Kreuzfahrtforum gehen ! 😁 😁
@Oberbarbezahler
... auf dieser schnöden Welt ist ALLES nur gemietet !
Regards Micha
@Hi
Schulden machen, auf Pump sich was anschaffen wie Auto etc. ist keine große Kunst, das kann doch jeder wenn er will. Da braucht man sich nicht wundern wenn in Deutschland die meisten Haushalte hochgratig verschuldet sind, weil die meisten über ihre Verhältnisse leben. Irgendwann tut's dann mal ein lauten Knall, und dann wundern sich die meisten wenn der Gerichtsvollzieher vor der Tür steht, und das kann in der heutigen Zeit sehr schnell jeden treffen egal ob Selbstständigen oder Arbeitnehmer.
Wievlele Autos in Deutschland würde verkauft, wenn es keinen Finanzierung gäbe??
Wieviele Häuser würde verkauft, wenn es keine Finanzierung gäbe??
Wieviel 100.000 Arbeitsplätze hängen in Deutschland an Finanzierung (Banken etc) ?
Wieviele Ivestitionen gäbe es Deutschland ohne Finanzierung??
Gabe es überhaupt Markt und Markwirtschaft ohne Finanzierung?
Vermutlich wärst du Arbeitslos ohne Finanzierungen....
Du kannst Dich ja gerne entscheiden, alles nur bar zu kaufen. Zum Glück entscheidet sich nicht jeder so......
da hast du bisschen kurz gedacht
Ich kann zu dem Thema nur eines sagen: Wir leben weit über unseren Verhältnissen - aber längst nicht standesgemäß 😁 !
Zum TE: Ich kann dich schon gut verstehen. Auch eine ausgiebige Probefahrt ist nicht zu 100% aussagekräftig. Hier spielt einmal die Freude mit ein so "neues" Auto zu fahren, dann gab es einen riesen hype um den x35d - man verliert also schnell die Objektivität, und das Auto ist bestimmt nicht schlecht - aber das bessere ist halt der Feind des guten. Auch kann es jedem passieren, dass er sich mal verkauft. Ich kann mich daran erinnern, dass ich mir einen A3 ( damals 8L) 110PS TDI bestellt habe, war ich nachher auch immer am zweifeln und hatte so ein nageln im Kopf warum ich mir keinen 1,8T bestellt habe.
Aber nochmal: wenn es sich der TE erlauben kann umzusteigen soll er es machen - und ich denke er weiß am besten wie es um seine Finanzen steht.
Gruß
BB
Zitat:
Original geschrieben von zepter
@Hi
Schulden machen, auf Pump sich was anschaffen wie Auto etc. ist keine große Kunst, das kann doch jeder wenn er will. Da braucht man sich nicht wundern wenn in Deutschland die meisten Haushalte hochgratig verschuldet sind, weil die meisten über ihre Verhältnisse leben. Irgendwann tut's dann mal ein lauten Knall, und dann wundern sich die meisten wenn der Gerichtsvollzieher vor der Tür steht, und das kann in der heutigen Zeit sehr schnell jeden treffen egal ob Selbstständigen oder Arbeitnehmer.
"DIE MEISTEN" ist wohl etwas übertrieben.
2006 war es ca. jeder 12. Haushalt, der als überschuldet gilt. (Hat sich inerhalb von 12 Jahren fast verdoppelt.)
Dazu kommt noch ca. 1/2 Million gefährdeter Haushalte, die quasi nur durch Glück davon verschont bleiben.
Denke aber nicht, daß viele davon auf zu dicke Autos zurückzuführen sind.
Easy shopping und Dispo sind glaub ich das größere Problem.
Aber das hat nichts mit dem Fahrzeugwechsel hier zu tun.
Und WENN es sich jemand leisten kann, die 5-10T€ in den Wind zu schießen, dann soll er dies doch tun. Andere blasen jedes Jahr 3000€ Tabak in den Wind, und lassen noch mal 5000 in der Stammkneipe liegen.
Jeder hat halt andere Hobbys.
Ich hatte auch schon ein Auto, daß ich nach 3 Monaten am liebsten in die Luft gesprengt hätte weil mir das Fahrgefühl (leider fällt mir kein anderes, passenderes Wort ein) absolut nicht gepasst hat.
Bin dann aber doch 3 Jahre damit gefahren, weil ich nicht wußte was mir gefällt.
Naja, lassen wir mal die Moralapostel (bei mir wird in bar gekauft) beiseite. Solange gewisse gutbetuchte Zeitgenossen (nicht zynisch gemeint) überlegen können wie sie ihr "Luxusproblem" d oder/für/gegen i meistern wollen, gehts der Wirtschaft gut. Auch wenn's ein Leasinggeschäft ist. Eigentlich sollten alle dem TE für die grosszügige Arbeitsplatzunterstützung danken (wenn er's dann macht!).
Zitat:
Original geschrieben von Maxell-335
Wievlele Autos in Deutschland würde verkauft, wenn es keinen Finanzierung gäbe??
Wieviele Häuser würde verkauft, wenn es keine Finanzierung gäbe??
Wieviel 100.000 Arbeitsplätze hängen in Deutschland an Finanzierung (Banken etc) ?
Wieviele Ivestitionen gäbe es Deutschland ohne Finanzierung??
Gabe es überhaupt Markt und Markwirtschaft ohne Finanzierung?
Vermutlich wärst du Arbeitslos ohne Finanzierungen....
Du kannst Dich ja gerne entscheiden, alles nur bar zu kaufen. Zum Glück entscheidet sich nicht jeder so......
da hast du bisschen kurz gedacht
@Hi
Ich weiß halt das ich der Besitzer des Fahrzeugs bin(Fahrzeugbrief)bei Barzahlung, und tue nicht nur so nach außenhin(Leasing), mir persönlich ist das schon wichtig,und da bin ich bestimmt nicht der Einzige.
Zitat:
Original geschrieben von zepter
Zitat:
Original geschrieben von zepter
Zitat:
Original geschrieben von Maxell-335
Wievlele Autos in Deutschland würde verkauft, wenn es keinen Finanzierung gäbe??
Wieviele Häuser würde verkauft, wenn es keine Finanzierung gäbe??
Wieviel 100.000 Arbeitsplätze hängen in Deutschland an Finanzierung (Banken etc) ?
Wieviele Ivestitionen gäbe es Deutschland ohne Finanzierung??
Gabe es überhaupt Markt und Markwirtschaft ohne Finanzierung?
Vermutlich wärst du Arbeitslos ohne Finanzierungen....
Du kannst Dich ja gerne entscheiden, alles nur bar zu kaufen. Zum Glück entscheidet sich nicht jeder so......
da hast du bisschen kurz gedacht
@Hi
Ich weiß halt das ich der Besitzer des Fahrzeugs bin(Fahrzeugbrief)bei Barzahlung, und tue nicht nur so nach außenhin(Leasing), mir persönlich ist das schon wichtig,und da bin ich bestimmt nicht der Einzige.
Zum Glück habe ich keine Probleme damit, dass meine Autos nur geleast sind. 😉
In Österreich steht man sogar als Fahrzeugbesitzer im Zulassungsschein. 😁
Den wollte aber bis jetzt noch niemand wirklich sehen und überprüfen, ob das Auto wirklich mir gehört. (Bis auf den einen oder anderen netten Polizisten bei der Fahrzeugkontrolle)
Ich verstehe nicht, warum manche das Leasing so verteufeln. 😕
Nachdem ich mein Studium beendet hatte, war mein sehnlichster Wunsch endlich ein neues und kein gebrauchtes Auto mehr zu fahren. Da man als Student meistens nicht sehr viel Geld zusammengespart hat, war die Finanzierung meine einzige Möglichkeit an ein neues Gefährt zu kommen.
Zum Glück erlaubte mir mein Gehalt das Leasen meines damaligen Wunschfahrzeuges ohne, auf andere Dinge verzichten zu müssen (Wohnung, Urlaube, Geschenke für die Freundin 😁).
Wenn ich so aufs Barzahlen erpicht gewesen wäre, hätte ich mich zuerst einmal 2-3 Jahre kasteien müssen um mir die Kohle für den Neuwagen zusammensparen zu können.
Außerdem hätte ich 3 Jahre auf mein neues Auto verzichtet und wäre mit einer alten Schüssel herumgezuckelt! Nein danke!!!
Ich würde mir nie ein Auto zulegen (d.h. leasen), wenn ich mich in anderen Bereichen einschränken müsste.
Mein neuer E91 ist ebenfalls geleast (Form des Mietleasings - noch schlimmer: das Auto ist nur gemietet!!!)
Der Vorteil daran ist, dass ich die Raten steuerlich geltend machen kann und mir der E91 sogar etwas billiger kommt, als der vorher privat geleaste E46.
Dass die Kosten beim Leasing insgesamt ein wenig höher sind als bei Barkauf ist mir ziemlich egal, da ich es mir leisten kann und das restliche Geld für Urlaube, Haus, Sparformen und weiteres verwenden kann.
In diesem Sinne: Ich bin stolz meine Autos zu leasen 😁😁
Grüße
Alex (der mit seinem geleasten E 46 jetzt einkaufen fährt)
Zitat:
Original geschrieben von jacky brown jun
Zum Glück habe ich keine Probleme damit, dass meine Autos nur geleast sind. 😉
In Österreich steht man sogar als Fahrzeugbesitzer im Zulassungsschein. 😁
Ich verstehe nicht, warum manche das Leasing so verteufeln. 😕In diesem Sinne: Ich bin stolz meine Autos zu leasen 😁😁
... ist in D auch sooooooooooo ! 😁
Alles andere sehe ich wie Du - peripheriert mich nur tangential, wo der "Brief" liegt - meinetwegen auf der Post ...
Regards Micha
Zitat:
Original geschrieben von zepter
Ich weiß halt das ich der Besitzer des Fahrzeugs bin(Fahrzeugbrief)bei Barzahlung, und tue nicht nur so nach außenhin(Leasing), mir persönlich ist das schon wichtig,und da bin ich bestimmt nicht der Einzige.
Naja, wenn man so Deine Fahrzeughistorie anschaut, dann konntest Du ja auch lange genug auf ein richtiges Auto sparen 😉
Zitat:
Original geschrieben von ZappaFrank
Zitat:
Original geschrieben von zepter
Ich weiß halt das ich der Besitzer des Fahrzeugs bin(Fahrzeugbrief)bei Barzahlung, und tue nicht nur so nach außenhin(Leasing), mir persönlich ist das schon wichtig,und da bin ich bestimmt nicht der Einzige.
Naja, wenn man so Deine Fahrzeughistorie anschaut, dann konntest Du ja auch lange genug auf ein richtiges Auto sparen 😉
Lieber so eine Fahrzeughistorie, als mancher hier gar keine !😉