Tauschanfrage beim :) 335d gegen 335xi
Tag Jungs,
heute hat mich das Dieselgetacker wieder dermaßen aufgeregt... Hab kurzerhand bei meinem 🙂 reingeschaut, was der so aufm Hof stehen hat und siehe da... Er hat ein weißes Coupe EZ: 12/07 335xi Automatik mit fast identischer Ausstattung und 1.500 km aufm Hof stehen. Preis ist fast der gleiche wie für meins, neu.
Habe ihn nun angeschrieben, ob man tauschen kann. Wie gesagt, die Fahrzeuge sind fast identisch ausgestattet und kosten im Netz Liste ziemlich genau das gleiche. Unterschied ist nur, dass meins 2000 km mehr auf der Uhr hat und eben ein "d" ist.
Habe das ganze aber geleast, d.h. ein Ausstieg nach so kurzer Zeit wäre sicherlich sehr teuer, verbunden aber mit einer Abnahme des "i" evtl. doch nicht zu heftig.
Was meint Ihr?
Ach ja.. das hier wäre das gute Stück: Klick
Gruß
PS: ... und kann man eigentlich seinen Nickname hier theoretisch ändern 😁 ??
268 Antworten
Wie dem auch sei.
Es geht ja darum, klarzustellen, egal wie, ob geleast oder auf Pump,
aufzuzeigen, das manche PS - Protzer nicht Eigentümer der Fahrzeuge sind.
Eigentümer ist meiner Meinung nach, noch immer das jeweilige Kreditinstitut
( siehe Vertragsbedingungen ).
Hut ab vor denen, die das Fahrzeug bezahlt haben, egal ob aus der Portokasse, oder es sich mühsam erspart haben
und auch im besitz des Kfz.Briefes sind.
Denn diese Leute können die Brust hervorheben und behaupten, das ist meiner.
Alle anderen sollten doch so ehrlich sein und von meinem "geliehenen" Fahrzeug schreiben.
Aber ehrlich, hört sich nicht so gut an.
Es wird doch lieber geschrieben, mein Bimmer, als mein finanzierter Bimmer.
Nur zur Information
Zur Zeit 2 Fahrzeuge Eigentum
und ein Fahrzeug Bankmäßig geliehen
BMW e90, Bar bezahlt
Polo, Bar bezahlt
VW-Turan, Geschäft und geleast, von diesem Wagen würde ich nie sagen, das ist unser.
Tatsache ist, mir gehören davon nur zwei Fahrzeuge.
ofgl
Zitat:
Original geschrieben von ofgl
Hut ab vor denen, die das Fahrzeug bezahlt haben, egal ob aus der Portokasse, oder es sich mühsam erspart haben
und auch im besitz des Kfz.Briefes sind.
Denn diese Leute können die Brust hervorheben und behaupten, das ist meiner.Alle anderen sollten doch so ehrlich sein und von meinem "geliehenen" Fahrzeug schreiben.
Aber ehrlich, hört sich nicht so gut an.
Es wird doch lieber geschrieben, mein Bimmer, als mein finanzierter Bimmer.
Eventuell hast Du da etwas falsch verstanden. Finanzieren bzw leasen kostet exakt genauso viel Geld, wie ein Bar-Kauf. Manchmal sogar mehr. Und ganz ehrlich, ist schon ein tolles Gefühl wenn die Bank ohne gross Nachzufragen 110T € zur Verfügung stellt für 2 Fahrzeuge. Da ist Bonität vorausgesetzt...
Vielen Bar-Zahlern geht die Luft aus, wenn jetzt mal ein Geschäft ruft...😉
Finanzieren oder Leasen kostet IMMER mehr!!! Vorallem wenn man die Verzinsung des Eigenkapitals dazurechnet (lege meine 50'000 Euro zu einem guten Kurs während 4 Jahren auf die Bank). Ein Autokauf ist rationel so ziemlich die dümmste Investition, die man tätigen kann....aber eben...nur rationel gesehen.
Nur mal so zum Nachdenken:
Würden nur die BMW kaufen, die diesen auch Bar bezahlen könnten, gäbe es mit grosser Wahrscheinlichkeit ein paar Tausend Arbeitslose mehr.
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboyM
... da muss man, denke ich, schon unterscheiden: der eine hat eben einen firmenwagen- und fährt das ding auf 1% regelung, der andere hat eben ein eigenes geschäft- und will dadurch steuer sparen (obwohl das letztendlich auch ein "draufleggeschäft" ist, und die anderen sparen sich halt so ein teil, egal was auch immer, zusammen: aber egal, wie auch immer das läuft, ist kein auto der welt der grund dafür, einen auf dick zu machen- da ist wie mit den ladys und ihren pelzen, igrgendwann stehen auch die nackt und zerknittert vorm spiegel... und um aufs forum zurückzukommen: es ist schon sehr arm, wenn man mal was von PS schreibt, das man gleich etwas "vorgeworfen" bekommt- es gibt nun mal auch leute, die fahren nunmal gerne etwas schneller, und sind fasziniert von den "neuen" autos mit ihrer technik... [...]
mfg
Starker Beitrag 😉 und das ist mein voller Ernst! Mir ist es auch egal, ob ein Wagen geleast ist, oder nicht. Meine Karre ist es nämlich auch. Mir würde aber im Traum nicht einfallen, damit einen auf dicke Hose zu machen. Geleast, bar bezahlt, eigener Besitz, Firmenbesitz... alles egal. Es geht aber darum, wie man damit umgeht. Und kein Umstand rechtfertigt, sich über andre Leute zu stellen. Wie sunny schon schrieb: Irgendwann ist eh jeder gleich.
Klar, diskutiert doch so viel über PS wie ihr wollt. Ist doch völlig legitim und tut keinem weh. Arrogant wird das ganze nur, wenn man andere Leute - direkt oder indirekt - angreift und den Larry raushängen lässt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AQTDI
Zitat:
Original geschrieben von ofgl
Hut ab vor denen, die das Fahrzeug bezahlt haben, egal ob aus der Portokasse, oder es sich mühsam erspart haben
und auch im besitz des Kfz.Briefes sind.
Denn diese Leute können die Brust hervorheben und behaupten, das ist meiner.
Alle anderen sollten doch so ehrlich sein und von meinem "geliehenen" Fahrzeug schreiben.
Aber ehrlich, hört sich nicht so gut an.
Es wird doch lieber geschrieben, mein Bimmer, als mein finanzierter Bimmer.
Eventuell hast Du da etwas falsch verstanden. Finanzieren bzw leasen kostet exakt genauso viel Geld, wie ein Bar-Kauf. Manchmal sogar mehr. Und ganz ehrlich, ist schon ein tolles Gefühl wenn die Bank ohne gross Nachzufragen 110T € zur Verfügung stellt für 2 Fahrzeuge. Da ist Bonität vorausgesetzt...
Vielen Bar-Zahlern geht die Luft aus, wenn jetzt mal ein Geschäft ruft...😉
@Hi
Ist auch ein tolles Gefühl für die Bank, die verdient bei so einem Geschäft nur.😉
Thknab repräsentativ ist es sicherlich nicht, aber um vorweg schon spekulationen zu vermeiden habe ich es als nötig empfunden gleich zu erwähnen warum ich bei jedem Fahrzeugwechsel diesen Prozentualen nachlass bekomme, stolz bin ich sicherlich nicht auf meine Erkrankung.
Zitat:
Original geschrieben von metinpascha
Thknab repräsentativ ist es sicherlich nicht, aber um vorweg schon spekulationen zu vermeiden habe ich es als nötig empfunden gleich zu erwähnen warum ich bei jedem Fahrzeugwechsel diesen Prozentualen nachlass bekomme, stolz bin ich sicherlich nicht auf meine Erkrankung.
dies wollte sowie sollte auch mit meinem Beitrag nicht so rüberkommen! Wenn ja, dann sorry - da ich weiss unter welchen Bedingungen Du nur diesen Nachlass erhälst!
Trotzdem vielen Dank für die Offenheit, da manch anderer etwas anderes geschrieben hätte..........
Leute Leute... lasst mal die Kirche im Dorf.
Wer die Hintergründe nicht weiß kann auch nicht urteilen. Warum ich "entsorgt" gesagt habe, liegt ganz allein daran, dass dieser Mitarbeiter illegales gemacht hat. Und zwar nicht in irgend einem Unternehmen, sondern in meinem. Das gehört auch sonst niemand anders und da entscheide ich wer kommt und geht und wenn einer krumme Dinger geht dann wird er "ENTSORGT"!
Um zum Thema zurück zu kommen. Ich habe jetzt mal den kalkulierten Restwert von der Bank angefragt. Evtl. mach ich es dann einfach so, dass ich den 335d aus dem Leasing ablöse und ihn über Mobile direkt verkaufe. Parallel schlag ich dann bei dem 335xi zu. Aber mehr dann am Montag. Da werde ich mal zum 🙂 fahren.
Gruß
Ich habs Euch gesagt, der E 92 ist cool.
Alle die gelästert haben, haben nun Ei im Gesicht.
E92 - weiter so mein Freund.
Viel Glück am Montag beim Dealer.
Sag schnellstens Bescheid.
Scooter
bzgl. der Diskussion, ob Leasing, Finanzierer Eigentümer der jeweiligen Fahrzeuge sind möchte ich anmerken, dass diese Leute das Restwertrisiko an einen Dritten übertragen haben. Dieses Risiko möchte ich (als Privatmann) mitunter nicht tragen wollen - vor allen Dingen in Anbetracht der aktuellen CO2- Diskussion!
Wie einige meiner Vorredner bereits andeuteten Bedarf es der Finanzierungsgenehmigung durch z.B. BMW Financial auch einer entsprechenden Bonität oder glaubt jemand der hier anwesenden User etwa, dass die Banken die Autos ohne jegliche Bonitätsprüfung "verleihen". Dies mag VW beim Phaeton vielleicht machen, BMW never- ever.
Auch sind die Beiträge wie: " ich lege mein Geld lieber hochverzinslich bei der Bank an" zwar schön, jedoch auch nur die halbe Wahrheit, da dieser Zinsertrag ein Bruttozinsertrag ist, welcher versteuert werden muss. Wer sich einen Wagen >
€ 60.000,00 kauft, der wird sicherlich auch über eine ansprechende Steuerlast verfügen.
Ich für meinen Teil lease oder finanziere meine Autos nur, da beide übers Geschäft laufen. Ich bin Besitzer, beteilige den Fiskus gehörig an den anfallenden Kosten und durch die Führung eines Fahrtenbuches reduziere ich die Eigenbeteiligung auch entsprechend.
Sofern ich meine Autos privat kaufen müsste, würde ich für ein AUTO keine Gelder > € 30.000,00 ausgeben - also würde ich einen Gebrauchten oder einen VW Golf fahren! Privates Geld würde ich nicht über Gebühr verschleudern - dies ist jedoch meine Meinung!
Sollte der Fiskus die steuerlichen Rahmenbedingungen ebenfalls anpassen (= verschlechtern), so würde ich meine Autoeinstellung auch verändern, da ich keine Lust habe / hätte meine aktuell - bei Vollkostenbetrachtung - ermittelten Kosten von € 0,70 - € 1,00 pro gefahrenen Kilometer zu tragen.
Bei meinem zuletzt gefahrenen M560 lagen die Volkosten pro KM bei € 1,30 ......... auf Basis 20.000 KM p.a. - und dies auf Basis eines NL von 22%
Zitat:
Original geschrieben von e92_335d
Leute Leute... lasst mal die Kirche im Dorf.Wer die Hintergründe nicht weiß kann auch nicht urteilen. Warum ich "entsorgt" gesagt habe, liegt ganz allein daran, dass dieser Mitarbeiter illegales gemacht hat. Und zwar nicht in irgend einem Unternehmen, sondern in meinem. Das gehört auch sonst niemand anders und da entscheide ich wer kommt und geht und wenn einer krumme Dinger geht dann wird er "ENTSORGT"!
Um zum Thema zurück zu kommen. Ich habe jetzt mal den kalkulierten Restwert von der Bank angefragt. Evtl. mach ich es dann einfach so, dass ich den 335d aus dem Leasing ablöse und ihn über Mobile direkt verkaufe. Parallel schlag ich dann bei dem 335xi zu. Aber mehr dann am Montag. Da werde ich mal zum 🙂 fahren.
Gruß
na dann drück' ich mal die Daumen!
Zitat:
Original geschrieben von e92_335d
Evtl. mach ich es dann einfach so, dass ich den 335d aus dem Leasing ablöse und ihn über Mobile direkt verkaufe.
Dabei solltest du als gewerblicher Verkäufer aber auch an die Gewährleistungspflicht denken.
Zitat:
Original geschrieben von AQTDI
Vielen Bar-Zahlern geht die Luft aus, wenn jetzt mal ein Geschäft ruft...😉
Was in meinem Interesse auch gar nicht mal so verkehrt ist *händereib*😉😁
Also ich habe nur grade zufällig hier reingelesen, bin ja aus der Audi-Fraktion. Nachdem ich keine vorgeschichten kenne habe ich auch nicht verstanden warum hier sofort wegen einer normalen frage von Komplexen die rede ist - selbst wenn was vorangegangen ist hab ich derartiges nicht rauslesen können aus e92's frage.
Zum thema Angeben und Leasing/Finanzierung: Ich würde überhaupt nie angeben mit meinem Auto, weder so noch so. Ich schäm mich nach drei Jahren immernoch häufig wenn einer fragt was ich fahre. Dabei hab ich das Auto nicht zum Kompensieren von Komplexen oder zum Angeben, sondern einfach aus faszination an der Technik und an schnellen Autos, nix weiter. Mir ist das sogar richtig unangenehm drüber zu reden, weil entweder du wirst gefragt obs Papis Auto ist, oder die Leute wollen wissen wie man sich sowas als Student leisten kann. Ich frag mich immer wie die Leute sich das Rauchen leisten können oder die Vollkasko für ihren Polo oder ihre Bikes oder den Golfclub etc. Nicht dass das unbezahlbar wäre, aber es hängt auch davon ab wie viel es einem Wert ist. Für mich ists einfach mein einziges teures Hobby, und wenn man nicht der Vollgasprolet ist der dauernd Unfälle baut dann kommt man auch mit der versicherung soweit runter, dass ich über gleichalte Freunde mit Polo oder Golf nur lachen kann.
Aber ich geb auch recht, ich finde angeben mit dem Auto eh schon scheiße, aber mitm geleasten ists noch schlimmer. Entweder man ist cool drauf und nett oder halt weniger 😁 Da tut das Auto nix zur Sache.
Vince
Zitat:
Original geschrieben von zepter
Zitat:
Original geschrieben von zepter
Zitat:
Original geschrieben von AQTDI
Eventuell hast Du da etwas falsch verstanden. Finanzieren bzw leasen kostet exakt genauso viel Geld, wie ein Bar-Kauf. Manchmal sogar mehr. Und ganz ehrlich, ist schon ein tolles Gefühl wenn die Bank ohne gross Nachzufragen 110T € zur Verfügung stellt für 2 Fahrzeuge. Da ist Bonität vorausgesetzt...
Vielen Bar-Zahlern geht die Luft aus, wenn jetzt mal ein Geschäft ruft...😉
@Hi
Ist auch ein tolles Gefühl für die Bank, die verdient bei so einem Geschäft nur.😉
AQTDI
Auf das tolle Gefühl kann ich gerne verzichten.
Für mich ist es ein befriedigedes Gefühl, wenn ich die Bank nur als Überweisungsträger brauche.
Bonität hin, Bonität her.
Es ist und bleibt ein Kreditkauf.
Einer der Barkauft, wird noch nicht mal Schufa überprüft.
Wenn du schreibst, manchmal sogar mehr, dann fehlt meiner Meinung nach, doch das nötige Bargeld.
Aber was solls.Schließlich muß jeder für sich wissen, was richtig ist.
Mir geht es nur um die dicke Backe, die manche aufblasen. Schau dir doch mal viele Beiträge hier im Forum an.
Hat jemand eine Frage die ein 316, 318, oder gar einen 320 betrifft, landen die Antwoten todsicher mit 6 Zylindervergleiche,
wobei das eigentlich nicht das Thema war.
Richtig ist auch die oben genannte Antwort von @Hi
Gewinner ist immer die Bank.
Auch wenn der Kreditnehmer seine Raten nicht bezahlen kann, das Auto bist du
einschl Folgekosten auf jedenfall los.
Muß auch ein tolles gefühl sein, einen Kreditantrag zustellen mit anschließender Schufaüberprüfung.
ofgl
Verstehe ich jetzt nicht ganz.
Bei uns werden Operating Leases zu AK, aber sicher OHNE kalkulatorische Zinsen aktiviert.
Bei Finance Leases (Unterscheidung Sales Typ/ Direct Finance mal unbeachtet) werden die Minimum Lease Payments plus unguaranteed residual value abzüglich unearned interest aktiviert. Ergebnis ist dann bei der Leasing Bude monatliches Zinsergebnis (Auflösung unearned interest pro rata temporis ./. Zinsen aus der Refinanzierung)
Also mit Bilanzierung von kalkulatorischen Zinsen ist da nichts. Das winkt kein WP dieser Welt durch; schon gleich gar nicht die KPMG bei BMW FS... 😉
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
habe ein solches Vorhaben auch mal mit einem Wagen durchlebt, jedoch hat der Wagen schon ein Jahr auf dem Buckel gehabt!Zitat:
Original geschrieben von e92_335d
Habe das ganze aber geleast, d.h. ein Ausstieg nach so kurzer Zeit wäre sicherlich sehr teuer, verbunden aber mit einer Abnahme des "i" evtl. doch nicht zu heftig.
Was meint Ihr?
Lass' es Dir aus meiner Erfahrung sagen: VERGISS ES!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Da legst Du sicherlich € 6 - 10.000 drauf!
Ganz grosses Problem ist, dass ein Fahrzeugtausch im Leasing nicht möglich ist sowie der Leasinggeber diesen Wagen bilanziert hat (= Anschaffungspreis zzgl. der kalkulatorsichen Zinsen).
Suche Dir lieber jemanden, der in Deinen Leasingvertrag einsteigt - z.B. über leasingpool24.de oder Ebay - wirst aber sichelrich trotzdem noch € 3 - 5.000,00 mitbringen müssen!Stelle Dir den Du- Stuhl vor......... würdest Du einen angeknabberten Leasingvertrag übernehmen? Wahrscheinlich nur, wenn Du finanziell motiviert wirst - oder???????