Tausch Polo 6r gegen Polo GTI
hallo ihr lieben...
ich hab die absicht meinen polo 6r zurueck zu geben und mir dafuer einen polo gti zu bestellen ...(wie lange ist mittlerweile die wartezeit fuer einen gti)
das auto habe ich letztes jahr im juni bekommen ... also 1 jahr her..
hat denn sowas schon jemand gemacht... und wenn ja... womit muss ich rechnen...
werd ich was draufzahlen muessen fuer meinen alten... er hat knapp 10000km drauf...
fuer eure erfahrung und infos waere ich sehr dankbar...
ich zahle ihn monatlich ab... hab aber beim gti die absicht den kredit bei meiner bank aufzunehmen und den gti bei vw bar zuzahlen da ich hoffe das sie mit dem preisnachlass etwas grosszuegiger sein werden 😁 ...
mfg
mela
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nadeschka
hier kann der TE keiner genau sagen, was sie finanziell erwartet bei einem tausch, da würde ich halt, wenn es mir ernst wäre, als erstes mal den gang zur bank antreten und mit denen reden!
das Schlimme ist:
Das wurde der Fragestellerin alles schon mehrfach erklärt und die fragt hier in regelmäßigen Abständen immer wieder dasselbe und bekommt dieselben Antworten.
Es ist, als hielte sie uns für eine Horde von Alzheimer Patienten (oder als wäre sie selbst davon befallen).
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 1.2TsiDSG
Schon cool, das du schnelle Autos magst, na ja.
Dann überspringst du den Polo GTI und holst dir in ein paar Jahren
den Polo R mit weit über 200 PS und alles ist guut.
Das hättest du am besten nicht geschrieben
Jetzt geht es im Scirocco und BMW 3er Forum weiter...🙄
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Das hättest du am besten nicht geschriebenZitat:
Original geschrieben von 1.2TsiDSG
Schon cool, das du schnelle Autos magst, na ja.
Dann überspringst du den Polo GTI und holst dir in ein paar Jahren
den Polo R mit weit über 200 PS und alles ist guut.Jetzt geht es im Scirocco und BMW 3er Forum weiter...🙄
bin ne frau ... ich darf so was.. bin jaaa so unentschlossen 🙁 ...
Ja,meine Tochter wollte vor 2 Tagen ihren 6R auch gegen einen Mustang eintauschen....🙂
Ich würde vorschlagen deinen privat zu verkaufen und dann einen Halbjahreswagen GTI zu kaufen.Stehen ein paar bei VW drin.Zinssatz ist da auch nicht so hoch
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Ja,meine Tochter wollte vor 2 Tagen ihren 6R auch gegen einen Mustang eintauschen....🙂
das nenn ich mal nen tausch :P
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Wenn man das Geld hat kann man alles machen...
Nur fehlt es bei ihr daran...
... und nicht nur daran 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
... und nicht nur daran 🙄Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Wenn man das Geld hat kann man alles machen...
Nur fehlt es bei ihr daran...
Ist in dem Alter halt so....
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Ist in dem Alter halt so....Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
... und nicht nur daran 🙄
Oder eher eine Einstellungssache.
Der "eigene" Wagen ist noch nichtmal abbezahlt und da soll's dann schon wieder ein neuer sein. Gottseidank kriegt man ja heutzutage so leicht Kredite. Immerhin, die Bank freut sich drüber.
Ich würde _NIE_ im Leben ein Auto finanzieren, das ist es definitiv nicht wert (einen Polo GTI würde ich genausowenig jemals kaufen, aber das ist ein anderes Thema 🙂).
ot:Zitat:
Original geschrieben von Monarch
Ich würde _NIE_ im Leben ein Auto finanzieren, das ist es definitiv nicht wert (einen Polo GTI würde ich genausowenig jemals kaufen, aber das ist ein anderes Thema 🙂).
Ich bin da ganz deiner Meinung, was ich nicht habe, muss ich nicht finanzieren (Ausnahmen bestätigen die Regel - Immobilie). Dieses dauernd alles auf Pump und Ratenzahlung für TV, Auto etc., finde ich überhaupt nicht gut, viele laufen da in die Schuldenfalle, fängt beim Handy an, hört beim Auto auf.
Leasen finde ich nur i.O. wenn es geschäftlich ist.
Ausnahme im Privaten: "Hausbau", da kann man eine Hypothek aufnehmen, aber es sollten meiner Meinung nach schon min. 30 % Eigenkapital vorhanden, sein, besser 50 % oder mehr, aber leider finanzieren die Bausparkassen, die Banken teils ja 120 % - 130 % (in den NL völlig normal) und dann wird noch die Einrichtung finanziert, ein neues Auto usw.
Leider machen uns die Staaten das ja vor und die Jüngeren wachsen teils mit dieser Selbstverständlichkeit der Verschuldung auf. Ich fnde es mehr als gefährlich und unmoralisch, es gaukelt jedermann vor man könne sich das oder jenes leisten und später wird umfinanziert usw., es führt jedoch meist letzten Endes jedoch dann selbst bei Gutverdienern in Privatinsolvenz.
Und um deinen Schlußsatz wieder aufzugreifen, das ist es definitiv nicht wert.
das ist besser als jede unterhaltungsshow hier :-)
vor vier tagen warst du doch noch fest entschlossen, den polo gegen einen gti einzutauschen? aber jetzt plötzlich geht ja der turbolader oft kaputt und deshalb muss ein scirocco her?
wieso hast du dir das nicht alles vor einem jahr überlegt? ich denke, gerade bei einem neuwagen sollte man doch wirklich gut drüber nachdenken und keine kompromisse eingehen.
Zitat:
Original geschrieben von nadeschka
das ist besser als jede unterhaltungsshow hier :-)vor vier tagen warst du doch noch fest entschlossen, den polo gegen einen gti einzutauschen? aber jetzt plötzlich geht ja der turbolader oft kaputt und deshalb muss ein scirocco her?
wieso hast du dir das nicht alles vor einem jahr überlegt? ich denke, gerade bei einem neuwagen sollte man doch wirklich gut drüber nachdenken und keine kompromisse eingehen.
Weil ich mir damals einfach dachte.. sei vernünftig und kauf dir nichts was zu viel verbraucht und die reparatur nicht zu teuer ist ... (falls mal was sein sollte, da man ja nie weiss)...
Tja ... das auto ist ja auch ganz hübsch, sportlich usw... vor einem jahr wollte ich auch den scirocco bestellen... doch dachte ich mir... der verbraucht zu viel.. für was... man hat ja schon einen sportcoupe... usw.
Und jetzt merk ich immer mehr und mehr.. wie unglücklich ich doch damit bin...
vielleicht ist es auch einfach die natur des menschen... man ist nie glücklich mit dem was man hat...
@ ESLIH
Na dann unterhalte dich mal mit "guten" Finazexperten...
Die werden dir schon erzählen und vorrechnen das ein Hausbau durch 50 % Sparen oder Bausparvertrag nciht sonderlich besser ist. Denn Bausparen und Sparen für große Anschaffungen selbst ist Kapitalvernichtung die du mit den Jahren kaum wieder aufholen kannst da sebst durch Zinsen die Geld mehr an Wert verliert als du bekommst. Desweiteren ist es in vielen Fällen sehr zweifelhaft für ein Haus mit Bausparvertrag zu finanzieren, auch wenn die Medien anderes Berichten, denn während du einen Witzzins dafür bekommst, die ganze Zeit weiter Miete zahlst mußt du später immer noch einen Kredit bei der Bausparkasse aufnehmen, auch wenn der Zinsatz günstiger ist. Es gibt diverse Hochrechnungen das der "Deutsche Liebling" Bausparer nicht sonderlich lukrativ ist und sogar zum Verlustgeschäft führen kann....
Denn während andere durch Bausparen und gleichzeitiger Miete geld verbrennen verbrennen es andere damit 100 % Fianzierungen mit Anfang 20 einzugehen und mehr Kreditzinsen zu zahlen. Wer da besser bei weg kommt kann man nicht pauschalisieren..
Dennoch ist Bausparen oder Eigenkapital natürlich immer noch Sicherer als eine 100 % Finazierung, das steht außer Frage. Nur ist auch das Risiko sehr individuell und bei dem einen höher als bei dem anderen...
Sorry, für Off-Topic, aber da mußte ich nochmal was zu schrieben 😉
lg und schöne Pfingsten
Space
es soll auch noch Menschen geben die ihr Auto finanzieren obwohl sie das Geld hätten in Bar zu bezahlen
Beim Golf beträgt der Zinssatz 1,9%.Das Geld angelegt bringt auf jeden Fall mehr
Wer es mit seinem Kopf keine Finanzierung vereinbaren kann fährt dann halt schlechter 😉
@Mela
Bist du den Polo TSI überhaupt schon mal gefahren? Würde ich doch mal machen
Ich kann mir vorstellen das er für dich reichen würde
Na ja ich kann RedCorsaB schon sehr gut verstehn hatte den 6r mit 86 Ps
u einmal eine Probefahrt mit dem GTI gemacht. Tja was soll ich sagen da
war einfach alles zu spät . Klar es ist nicht immer alles clever was man macht u
Verlust macht man auch. Aber für mich persönlich war es das wert der Spaßfaktor
ist doch durch nichts zu ersetzen grins .