Tausch MSG beim 3.0i
Moin!
Muss mein MSG tauschen, da die MKL leuchtet.... mir sind nach Tausch der Ventildeckeldichtung leider die Kabel der Lambdasonden auf den Krümmern verbrutzelt und haben das MFG beschädigt.... laufen tut er noch gut, aber eben ohne vernünftige Regelung der Einspritzung, klingeln tut er auch ein bischen, tanke schon Super plus, da wirds etwas besser...
Nun zur Frage: passt ein MSG mit Index 08 zum einem Auto? Verbaut ist ein Index 04....
Gruß Harri
34 Antworten
Ja genau, wenn das Motorsteuergerät vom Automatik ist, wartet es auf die richtige Schaltstellung vom Wahlhebel (P oder N) um den Anlasser frei zu geben.....
genau so sieht es aus.
Es muss codiert werden
Und Motorsteuergerät muss auf Software von Schalter geflasht werden.
Danke für eure Erklärungen, ich hab' einfach gepennt.... mein Auto ist ein Schalter, das MSG ist aus einem Automatikfahrzeug...
Jetzt bräuchte ich jemanden, der mir beim flashen helfen kann, Großraum Ruhrgebiet....
Oder ist es selbst machbar? Wenn ja, was brauch ich da an Equipment?
Gruß Harri
Zitat:
@harri999 schrieb am 22. August 2023 um 20:25:42 Uhr:
Danke für eure Erklärungen, ich hab' einfach gepennt.... mein Auto ist ein Schalter, das MSG ist aus einem Automatikfahrzeug...Jetzt bräuchte ich jemanden, der mir beim flashen helfen kann, Großraum Ruhrgebiet....
Oder ist es selbst machbar? Wenn ja, was brauch ich da an Equipment?
Gruß Harri
Laptop mit passendem Interface und Winkfp zum flashen.
Außerdem SP-Daten E46 zum flashen.
Ähnliche Themen
Moin!
Das mit dem Selber-flashen lasse ich besser, Elektronen sind noch weniger etwas für mich als Mechanik...
Wer kann sowas und mir somit helfen? Oder wer kennt jemanden, der sowas macht? Gerne auch per PN??...
Danke und Gruß, Harri
Im Prinzip wartet das Motorsteuergerät auf das Signal vom Wahlhebel, das mußt du ja nur anschließen und ansteuern..........
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 23. August 2023 um 09:20:51 Uhr:
Im Prinzip wartet das Motorsteuergerät auf das Signal vom Wahlhebel, das mußt du ja nur anschließen und ansteuern..........
.....bei einem Handschalter? 😕
Oder meinst du etwa eine Brücke bzw Schalter einbauen....??? 😁
Ich habe gerade gesehen, das Signal vom Wahlhebel geht ans Getriebesteuergerät und wird dann per Canbus an das Motorsteuergerät gesendet..........
Geht also so nicht, du wirst um eine Codierung nicht rum kommen.........
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 22. August 2023 um 19:52:45 Uhr:
genau so sieht es aus.
Es muss codiert werden
Und Motorsteuergerät muss auf Software von Schalter geflasht werden.
Das muss es gewiss nicht. Höchstens Adaptionen löschen.
Zitat:
@harri999 schrieb am 23. August 2023 um 09:41:31 Uhr:
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 23. August 2023 um 09:20:51 Uhr:
Im Prinzip wartet das Motorsteuergerät auf das Signal vom Wahlhebel, das mußt du ja nur anschließen und ansteuern...............bei einem Handschalter? 😕
Oder meinst du etwa eine Brücke bzw Schalter einbauen....??? 😁
Trotz @Stormy78 vorheriger Aussage kannst du an der ews das Signal Brücken damit P erkannt wird. Kannst aber auch dein FA mit ncsexpert in die ews schreiben dann sollte es schon starten.
Zitat:
@donBogi schrieb am 23. August 2023 um 18:24:46 Uhr:
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 22. August 2023 um 19:52:45 Uhr:
genau so sieht es aus.
Es muss codiert werden
Und Motorsteuergerät muss auf Software von Schalter geflasht werden.Das muss es gewiss nicht. Höchstens Adaptionen löschen.
OK, aber wie muss ich dann vorgehen? Jemanden, der flashen kann, habe ich im Nachbardorf gefunden....
Wenn nur codiert werden müsste, wäre der Aufwand ja deutlich geringer....??
Gruß Harri
Zitat:
@donBogi schrieb am 23. August 2023 um 18:26:09 Uhr:
Zitat:
@harri999 schrieb am 23. August 2023 um 09:41:31 Uhr:
.....bei einem Handschalter? 😕
Oder meinst du etwa eine Brücke bzw Schalter einbauen....??? 😁
Trotz @Stormy78 vorheriger Aussage kannst du an der ews das Signal Brücken damit P erkannt wird. Kannst aber auch dein FA mit ncsexpert in die ews schreiben dann sollte es schon starten.
Klingt einfach.... was müsste ich wie brücken? Und was meinst du mit FA?
Danke und Gruß
Harri
FA ist der Fahrzeugauftrag, das ist eine Liste im KI, wo sämtliche verbaute Komponenten verzeichnet sind, so weiß das Auto, was alles da ist.
EWS wenn umcodiert ist muss nix gebrückt werden.
Und was soll bitte Adaption löschen bewirken ???
Sehe hier nichts von Schalter oder Automatik !!!
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 23. August 2023 um 19:38:38 Uhr:
EWS wenn umcodiert ist muss nix gebrückt werden.
Und was soll bitte Adaption löschen bewirken ???
Sehe hier nichts von Schalter oder Automatik !!!
Genau, wenn es umcodiert wird, muss nix gebrückt werden. Ohne ncs zur Hand kann man eben vorübergehend überbrücken.
Die ms43 sieht keinen Unterschied zwischen Handschaltung und Automatik Betrieb. Es bekommt nur über CAN die entsprechenden Signale rein und handelt danach. Bekommt es diese nicht (Handschaltung), handelt es eben nach den hinterlegten Kennfeldern für Handschaltung.
Ich schrieb dass es nicht notwendig ist die DME umzuändern, WENN ÜBERHAUPT Adaptionen löschen…