Tausch Klimabedienteil
ich fahre seit einigen Tagen einen A6 4G 3.0 und bin im großen und ganzen sehr zufrieden. Nur die bereits einige Male diskutierte Klimabedienteil der 2-Zonen Klima stört mich. Hier habe ich leider übersehen, die 4-Zonen zu nehmen.
Deshalb hätte ich folgende Frage:
Wäre es möglich, das Klimabedienteil der 4-Zonen Klima einzubauen und zu codieren?
Beste Antwort im Thema
wenn du die 4 Zonen hast, dann kann er das.. 😉
Zitat BDA:
Restwärme*
Sie können bei ausgeschalteter Zündung durch längeres Drücken der Taste "Lüfterrad" die Funktion
Restwärme aktivieren. Dabei wird die Restwärme des Kühlwassers zum Heizen des Innenraums verwendet. Die Funktion Restwärme wird nach etwa 30 Minuten automatisch abgeschaltet.
@Matttee so wie ich das sehe brauchst du die Teilenummer 4G0 820 043 "CD" dieses Bedienteil wurde ab Anfang 2014 verbaut.
Klimaplus mit Sitzheizung ohne Lüftung/Massage
https://www.ebay.de/.../132437891599?...
https://www.ebay.de/.../263383195979?...
hier dürfte die TN falsch sein, CE wäre mit Sitzlüftung..
http://www.ebay.de/.../263186113045?...
https://www.ebay.de/.../302466268343?...
http://www.ebay.de/.../282484674190?...
http://www.ebay.de/.../272769633724?...
183 Antworten
nein geht nicht
Hier die 2 abgelegten Fehler
Gibt es Spürer noch?
Ok, wird dann tatsächlich nicht funktionieren.....
Muss dann wohl oder übel zurück bauen. Schade :-(
So als Info.
Habe es nun hinbekommen mit dem 4 Zonen Klimabedienteil, jetzt funktioniert es auch im Winter perfekt!
Kein lästiges beschlagen der Fenster mehr.
Sogar im Automatik Modus.:-)
Ähnliche Themen
Lass uns nicht dumm sterben ...
Nur soviel:
Wenn Jemand hier eine Antwort gibt, muss die Antwort nicht immer richtig sein.
Auch wenn der oder die hier einen hohen Grad an Wissen haben.
Aufgrund dessen hat die Lösung für mein Problem länger gedauert, als sie im Nachhinein gesehen dauern müssen hätte.
Es waren einige Irreführende Antworten mit dabei.
Berichte uns noch mal im „Sommer“ wenn es warm wird 🙂
Im Sommer hatte ich das Teil bereits, da reichte die Funktionsweise jetzt schon. Wird natürlich noch besser.
Das schlimmste waren die beschlagenen Scheiben innen jetzt, wo es Minusgrade hat, die bekam ich einfach nicht frei.
Auch bei defroster nicht? Denn das geht eigentlich immer ...
Zitat:
@ramless0 schrieb am 11. Januar 2020 um 09:10:05 Uhr:
Nur soviel:
Wenn Jemand hier eine Antwort gibt, muss die Antwort nicht immer richtig sein.
Auch wenn der oder die hier einen hohen Grad an Wissen haben.
Aufgrund dessen hat die Lösung für mein Problem länger gedauert, als sie im Nachhinein gesehen dauern müssen hätte.
Es waren einige Irreführende Antworten mit dabei.
Viel erzählt, wenig gesagt.
Was war denn nun die Lösung? Wäre für andere interessant, die das Gleiche Problem haben.
Das Problem der beschlagenen Scheiben ist darauf zurück zuführen, dass das 4Z Bedienteil die Umluftklappe und die Frischluftklappe nicht oder nicht richtig ansteuert.
Bei mir war die Frischluftklappe ganz zu und die Umluftklappe halb offen.
Vermutlich durch den fehlenden Luftgütesensor.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 11. Januar 2020 um 11:25:41 Uhr:
Auch bei defroster nicht? Denn das geht eigentlich immer ...
Aber eben nicht im Umluftbetrieb(Und da war diese Klappe nur halb geöffnet)
Und du hast sie manuell geöffnet oder wie bist du vorgegangen?
Ich würde als erstes mal die Frischluftklappe manuell öffnen und beobachten, ob die geöffnete Stellung beibehalten wird.
Sonst Handschuhfach demontieren und Stecker abziehen.
Im Zuge die Umluftklappe schließen und ebenfalls den Stecker abziehen.