Taugt die Auspuffanlage was?

VW Golf

Moin,

ich habe eine Supersportanlage entdeckt. Taugen die Dinger was? Und warum steht in der Auktion, 63,5mm? 😕 => http://www.ebay.de/.../180912399342?...

Ahnungslose Grüße
-dodo-

48 Antworten

dodo ich wurde dir für den motor den du planst eine powersprint empfehlen oder eine abgestimmte
vom auspuffbauer 😉

gillet und bastuk sind tuning auspuffanlagen die mit fast serienmotoren gut sind aber bei richtig scharfen
motoren werden dir die obengenannten anlagen eher leistung kosten

@Websifus: ich kontrolliere das nochmal nach. Ich bin mir zwar zu 99% sicher, aber jetzt ist die Verwirrung ob 50 oder 55, perfekt. 😁

Zitat:

is der hartmann kein 55er?

Mein Hartmann hat 55ig Aussendurchmesser. Von vorne bis hinten

ich hab 55mm gemessen, vorne. Hinten an dem Mittelpott 53...

Ähnliche Themen

Was soviel bedeutet, daß Du "DIE" Hartmann-Anlage hast, "DIE" auch all diejenigen haben, die sonst auch eine Hartmann-Anlage montiert haben.
Beim G60 etwa sind 240 PS das Limit für diese Anlage. Es beseht hinsichtlich der Leistungsausbeute weitgehende Übereinstimmung, daß diese Anlage ansonsten für den 2er das Optimum darstellt. Dabei arbeitet Hartmann (genauso wie Gillet) ausdrücklich mit Abgasgegendruck.
Bedenke stets, daß auch der G60, der ja Abgas-seitig wie ein Sauger funktioniert, von VW extra nicht auf maximalen Rohrdurchmesser (wie etwa beim 16V) ausgelegt wurde, sondern
- Abgang Hosenrohr - Kat 55mm,
- von Kat auf Verbindungsrohr am Anschluß noch 55 mm,
- dann das Verbindungsrohr auf etwa 80-100 cm Länge (bin mir nicht mehr ganz sicher) reduziert auf 45 mm,
- letztlich Abgang MSD zum ESD 53 mm.
Yes, size matters, doch ist der Durchmesser nicht alles 😉

Spar Dir also das Geld, mach damit etwas sinnvolleres - so könntest du zB Deine Doppelweber vergolden oder mal was richtig Krankes bauen ... das hier wäre doch ne gute Grundlage für ein neues Projekt:

http://www.ebay.de/.../230817245760?...

... der Rohölpreis fällt ja gerade ganz stark (und wenn der Euro crasht soll er auf unter 50 $ das barrel rutschen) - ich sehe goldene Zeiten kommen für Leute wie Dich 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von websifus


Was soviel bedeutet, daß Du "DIE" Hartmann-Anlage hast, "DIE" auch all diejenigen haben, die sonst auch eine Hartmann-Anlage montiert haben.
- letztlich Abgang MSD zum ESD 53 mm.
Yes, size matters, doch ist der Durchmesser nicht alles 😉

Spar Dir also das Geld, mach damit etwas sinnvolleres - so könntest du zB Deine Doppelweber vergolden oder mal was richtig Krankes bauen ... das hier wäre doch ne gute Grundlage für ein neues Projekt:
... der Rohölpreis fällt ja gerade ganz stark (und wenn der Euro crasht soll er auf unter 50 $ das barrel rutschen) - ich sehe goldene Zeiten kommen für Leute wie Dich 😁

Gruß

😁 lol, Websi, da haste Recht. Das hat mich den ganzen Tag gewurmt und ich war mir schon fast sicher: wer misst, misst Mist 😁. Der Kopf sieht zumindest von den Einlässen net schlecht aus..., leider sind die Brennräume noch nicht gemacht. Ich hab da was von TK-Motorsport im Auge. 🙂

@dodo: ....ich hab doch immer schon gesagt, die HARTMANN hat 55mm, die hab ich ja ebenfalls da liegen !
Der einzige Nachteil an der Hartmann- Anlage ist, dass sie recht schwer ist (und somit bei Bodenunebenheiten stark mit-/schwingt!) und für Motorsportzwecke deshalb net so "dienlich" ist.
Deshalb gehört für MS-Zwecke unbedingt eine möglichst leichte Anlage unter die Karre...!
Also wärst Du mit der von sony genannten Powersprint in 55mm gut bedient...und die reicht für die von Dir angestrebte Leistung aus. Oder halt eine AGA bauen lassen.

Dodo, Wo wird denn dieser "Powersprint"-Kram gefertigt? China, Türkei, oder im Produktionswerk bei Bastuck in Lebach?
-> Powersprint ist ja schließlich nur eine Produktserien-Vertriebsname von Sandtler.

Frag doch, bevor du solche billigen V2A-Dünnblechdosen kaufst
-
mal hier nach, ob die nicht noch Restbestände haben/liefern können:

http://www.ernst-hagen.de/.../produkte-sportprogramm-beispiele.php?...
http://www.leistritz.com/.../index.html
http://www.gillet.com/de/komplette_abgasanlage
http://www.avl-schrick.com/?control_id=40

Wenn du keine Golf 2 - Leistritz, Gillet, Ernst, Schrick Anlage mehr (aus Altbeständen) ergattern kannst, dann würde ich noch immer zu (top-Verarbeitungs-qualitäts-)Produkten a la Supersprint greifen. Es müsste mit dem Teufel zugehen, wenn du dir aus dem Supersprint Sortiment nicht ne Anlage, die hochleistungsfähig ist, bauen kannst.

Wie gesagt: Ich hab ne vollständige NOS-Komplettanlage von Gillet inkl. Fächer von dieser Napexx-Firma (Websi verlinkte) kaufen können.
Ansonsten gilt: Verarbeitungsseitig ist Supersprint den "Edelstahldosen" um Längen voraus .
edit:
Aber es ist ja kein großes finanzielles Projekt, kannst ja mal Powersprint kaufen und ich frag in drei-vier Jahren nochmal nach (nicht despektierlich gemeint jetzt) wie dein Powersprint-Fazit dann ist.

WAS muss das ding den können? krach machen, leistung bringen oder nur gut aussehen?

einen guten klang plus gute verarbeitung und haltbarkeit findest du z.b. bei simons/ray. wens leistung sein soll dann würd ich mir keine von der stange kaufen. du kommst ja aus dem "grossraum" bw 😉 frag halt mal entweder bei bn pipes oder hub auspufftechnik nach. bei hub (kreis esslingen/waiblingen) liegt eine anlage ab kat, edelstahl auf leistung getrimmt, duplex endrohre für einen 205er gti MIT eintragung bei 800€. finde ich ein sehr fairer preis.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


WAS muss das ding den können? krach machen, leistung bringen oder nur gut aussehen?

bei hub (kreis esslingen/waiblingen) liegt eine anlage ab kat, edelstahl auf leistung getrimmt, duplex endrohre für einen 205er gti MIT eintragung bei 800€. finde ich ein sehr fairer preis.

Mit dem hatte ich letztes Jahr auch mal gesprochen, der machte einen seriösen Eindruck. Ich wusste nur nicht, dass der auch Motorsportanlagen baut.

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Mit dem hatte ich letztes Jahr auch mal gesprochen, der machte einen seriösen Eindruck. Ich wusste nur nicht, dass der auch Motorsportanlagen baut.

Dann war das Gespräch nicht klärend genug😁 Oder er wollte das du von ihm "einen seriösen Eindruck" gewinnst und er hat deshalb das Rennsportanlagenthema nicht thematisiert (nua sbbbassssss)

"Leistung" wäre also das Optimum, Na dann- Subbaschprinnt macht auch 60mm Gruppe A Komplettanlagen -> um auf deinen Leistungswunsch einzugehen. nur sind die dann halt nicht mit vorgefertigtem fahrzeugspezifischen TÜV-GA, klar.

Zitat:

Original geschrieben von Magixx



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Mit dem hatte ich letztes Jahr auch mal gesprochen, der machte einen seriösen Eindruck. Ich wusste nur nicht, dass der auch Motorsportanlagen baut.
Dann war das Gespräch nicht klärend genug😁 Oder er wollte das du von ihm "einen seriösen Eindruck" gewinnst und er hat deshalb das Rennsportanlagenthema nicht thematisiert (nua sbbbassssss)

Nein, ich hab Ihn damals schlicht nicht gefragt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Magixx



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Mit dem hatte ich letztes Jahr auch mal gesprochen, der machte einen seriösen Eindruck. Ich wusste nur nicht, dass der auch Motorsportanlagen baut.
Dann war das Gespräch nicht klärend genug😁 Oder er wollte das du von ihm "einen seriösen Eindruck" gewinnst und er hat deshalb das Rennsportanlagenthema nicht thematisiert (nua sbbbassssss)

"Leistung" wäre also das Optimum, Na dann- Subbaschprinnt macht auch 60mm Gruppe A Komplettanlagen -> um auf deinen Leistungswunsch einzugehen. nur sind die dann halt nicht mit vorgefertigtem fahrzeugspezifischen TÜV-GA, klar.

*hüstel*

es ist ein IRRGLAUBE das ein dicker durchmesser = mehr leistung ist...eine gute 55mm anlage kann durchaus mehr bringen als eine 100mm dachrinne 😉

@dodo
rufst eben nochmals an...wen dann deine kiste abholst kommst sagts bescheid dann komm ich mir 😉

*zurückhüstel*Das mal wieder "ein typischer haudi"

Es hat doch kein Schwa*z was davon gesagt, dass "dicker"= (Leistungs-)besser ist.
Also ich jedenfalls hab das weder gesagt, noch so gemeint. aber für die anderen(die nicht diesen Kenntnisstand haben) ist es bestimmt ein wichtiger Tipp, könnt ich mir vorstellen.

Gibt ja hier so manche "Ofenrohr-Fetischisten"

...interessant fand ich auch den Hinweis von Steel, dass die Hartmann so schwer sein soll. Das ist mir noch nie aufgefallen. Wieder was gelernt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen