taugen die bremsen was??
moin moin
da ich neue bremsen brauche habe ich mal ein wenig geschaut
dabei bin ich auf diese gestossen
http://www.ebay.de/itm/300280719153?...
ich hatte ihn angeschrieben wegen dem hersteller
anwort war diese
Unsere Teile sind vom Hersteller u.a. Mapco, NK und werden je nach Lagerbestand rausgeschickt.
Mit freundlichem Gruss
mir sagt der hersteller nix !!!!
taugen die was ???? kann man die einbauen?
ist nur für zweit fahrzeug fahre nicht viel damit
danke und gruss
11 Antworten
Servus,
schau doch mal beim autoteile teufel nach, da habe ich mir meine Bremsen geholt.
Sehr übersichtlich aufgebaut und die Preise sehr günstig.
Die Lieferung ist auch sehr schnell.
Ich habe mir vor zwei Woche die von TRW Scheiben und TRW Beläge einbauen lassen.
Es hat alles perfekt gepasst.
Laufleistung auf den Bremsen bis jetzt ca. 500 Km und nichts zu beanstanden.
Gruß - Frank
wie mapco und nk sagt dir nix???
nk sind viele zündkerzen und mapco ist ein markenhersteller der amis.
Zitat:
Original geschrieben von DominicDaytona
wie mapco und nk sagt dir nix???
nk sind viele zündkerzen und mapco ist ein markenhersteller der amis.
nk ja jetzt wo du das sagts
dachte die können nur zündkerzen
gruss
Was ihr beide meint ist eher NGK, Zündkerzen von NK wären mir persönlich jetzt neu. Ich selbst habe mal Bremssättel von NK verbaut, hatte auch nochnie was von denen gehört. Von der Verarbeitung her, hatte ich nichts zu bemängeln und auch im Dauereinsatz haben sie sich bewährt. Über Bremscheiben und Bremsklötze von NK kann ich leider nichts sagen.
Zitat:
Mapco
Vom Namen her kenn ich die Firma zwar aber ich selbst, würde was Bremsen angeht, nichts von den Amis verbauen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Magnus-Vehiculum
...würde was Bremsen angeht, nichts von den Amis verbauen.
Hallo,
da bist Du leider etwas uninformiert, die Amis sind im Bereich Ersatzteile und Werkzeug 1a!
(die sind da ganz "pingelig"😉
MfG
Turbonet
Zitat:
da bist Du leider etwas uninformiert, die Amis sind im Bereich Ersatzteile und Werkzeug 1a!
(die sind da ganz "pingelig"😉
Ich kann nur aufgrund dessen urteilen, was ich mir an Meinungen eingeholt habe, da ich selbst noch nichts mit Ami-Teilen oder Werkzeug zu tun hatte. Eben diese Meinungen waren bezüglich Bremsen nicht immer so Positiv, das ich mich vom Gegenteil überzeugen müsste. Gerade an den Bremsen brauche ich persönlich keine Experimente durchzuführen, nur um zu testen ob Teile aus China, Amerika oder Deutschland die besseren, standfesteren sind. Das ist es mir einfach nicht wert 🙂
Mal davon abgesehen das für solche Teile in Amerika andere Fertigungstoleranzen zur Hand genommen werden. Wenn der eine Hersteller dort sagt Markenteile - Erstausrüster, sagt vielleicht dann einer in Deutschland weg damit und wieder einschmelzen.
Zitat:
uninformiert
In diesem Fall liegt das wohl im Auge des Betrachters. Wie gesagt ich habe mir bisher weder Teile noch Werkzeug bewusst aus Amiland bestellt, ich greife hierbei nur auf Mundpropaganda, eigene Meinung und meine Einstellung zurück. 🙂
Gruß
Magnus
Zitat:
Original geschrieben von Magnus-Vehiculum
In diesem Fall liegt das wohl im Auge des Betrachters. Wie gesagt ich habe mir bisher weder Teile noch Werkzeug bewusst aus Amiland bestellt, ich greife hierbei nur auf Mundpropaganda, eigene Meinung und meine Einstellung zurück. 🙂Zitat:
uninformiert
ja Bremsen würde ich mir jetzt auch nicht gerade dort Bestellen... (weitweitweg 😁 )
aber beim Werkzeug, glaube es mir 1+++ (Achtung Zoll, also nicht metrisch)
MfG
Turbonet
aber beim Werkzeug, glaube es mir 1+++ (Achtung Zoll, also nicht metrisch)
MfG
TurbonetKann ich nur bestätigen!
Habe mir vor 15 Jahren vom US-Urlaub einen großen Nußkasten (Zoll und Metrisch!) mitgebracht, Marke "Craftsmann" von Sears.
Das Teil ist bis heute in meiner Motorradwerkstatt im täglichen Einsatz - ohne einen Ausfall!
Also ich muss jetzt auch mal mein Senf dazu geben. Ich persönlich würde niemals, ich wiederhole NIEMALS Bremsen(Verschleißteile....) von NK verbauen.
In meiner alten Bude, haben wir NK bei Leuten verbaut, die absolut kein Geld hatten. Ich habe noch nie so schlechte Qualität gesehen.
Und Ich kann immer nur sagen man kann überall sparen, aber niemals bei den Bremsen. Das kann über Leben und Tod entscheiden.
Kauf lieber TRW, Bosch, Original, Jurid, ATE,.........
Gruß Martin
stimmt da mit nk und ngk habe ich verwechselt. aber nk habe ich persöhnlich auch ab und zu verbaut und nie probleme gehabt.
mein chrysler daytona besteht nur aus mapco-teilen, da es keine deutsche hersteller für amis gibt 😉
ich weiss heute nicht mehr was ich am a8 2,8 quattro verbaut hatte, aber ich habe rundum knappe 300 euro bezahlt (beläge und scheiben). anfangs war es billiger, aber leider war meine bremsanlage hinten größer als alle lieferanten dachten.
Also auf der Internet-Präsenz von Mapco steht zur Unternehmensgeschichte, dass es ursprünglich ein französisches Unternehmen war und seit ca. 1977 auf dem deutschen Markt tätig ist. Es ist dort auch zu lesen, dass es als Zulieferer für den VAG Konzern z.B. komplette Vorderachsen inkl. Bremsen liefert.
Leute, haltet mal den Ball flach. Jeder Markenhersteller wird in der Lage sein ein Low-Tech-Produkt wie eine Bremsscheibe herzustellen. Bei Käufen im Internet muss man lediglich aufpassen, dass man auch wirklich ein Markenprodukt bekommt und keine billige China-Fälschung.
Die ist allerdings mittlerweile sehr schwer zu identifizieren, da bekanntlich die Chinesen Meister sind in der Herstellung von Fälschungen. Leider sind die auch immer besser geworden so dass selbst die Echtheits-Zertifikats-Anhänger keine Schreibfehler mehr aufweisen und auch alle Original-Stempel so gut gefälscht sind, dass man Experte sein muss um das Plagiat vom Original zu unterscheiden.
Es ist aktenkundig, dass z.B. Leute eine "Stihl" Kettensäge zum Hersteller eingeschickt haben und sich fürchterlich darüber beschwert haben, dass die so schnell kaputt gegangen ist. Stihl musste dann den erbosten Kunden mitteilen, dass es sich bei dem eingesandten Produkt leider um eine gut gemachte Fälschung handelt und sie für die Qualität dieser Fälschung natürlich nicht einstehen können. Was ich damit sagen will, bevor man über die Qualität eines Markenherstellers schimpft, sollte man sicher sein, dass das Produkt auch wirklich aus dessen Hause kommt.