tatsächlicher Verbrauch
Hallo,
hab mir gestern einen ZT bestellt (CDTI 2.0 130 PS ecoflex) ==> freu mich schon so 😉
Vorher hab ich einen CDTI mit 130 PS vom Händler getestet. War mit den Fahrleistungen sehr zufrieden, aber nach 50 km Bundesstraße haben mich dann die 7,6 Liter Durchschnittsverbrauch doch ein wenig überrascht (bin eher gemütlicher unterwegs gewesen).
Hat schon wer erste (brauchbare) Verbrauchswerte?
beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hoetilander
Ich fahre nur "im Notfall" mit eingeschalteter Klimaanlage. Also im Hochsommer, wenn querlüften etc. nicht mehr hilft.Weder beim Astra (ca. 150.000 Laufleistung) noch beim Zafira (ca. 40.000 Laufleistung) hat das irgendwelche Schäden noch beschlagene Scheiben verursacht. 🙄
Wer aber gern in trockener Innenraumluft sitzt (schönen Gruß von den Schleimhäuten) soll ruhig weiter permanent mit laufender Klima fahren. 😉
Gruß, Daniel
Hallo,
als Kälte-und Klimatechniker kann ich nur soviel dazu sagen,das die Stopfbuchsen der drehenden Teile am Verdichter immer mit Öl versorgt sein müssen,sonst trocknen sie aus und der Kompressor wird undicht.Das erreicht man,wenn man die Anlage-auch im Winter- ab und zu anschaltet.Außerdem ist die Entfeuchterfunktion im Winter wirklich zu empfehlen.Eine Klimaautomatik schaltet den Kompressor sowieso nur bei Bedarf zu.Da bekommt man schon keine "trockenen Schleimhäute". Bei normaler Klimaanlage muß man dann halt mal wieder abschalten. Aber trotzdem sollte sie auch im Winter ab und zu laufen.
Das Daniel bei seinen Autos die Klimaanlage ganz selten in Betrieb hat und keine Störung hatte,ist pures Glück,aber nicht die Regel. Fahrzeugklimaanlagen stehen sich kaputt,das ist definitiv so.Aßerdem unterliegen sie,bauartbedingt,sogar einer höheren Leckagerate als z.B. Komfortklima in Gebäuden.Einfach im Winter auch mal entfeuchten und schon hat man ein mögliches Problem weniger.
Grüße Eisbaer0962
619 Antworten
bei einem 105'er Schnitt mußt Du Ihm schon ab und zu mal die Brust geben...😁
Die Frage stellt sich nach Deinem Streckenprofil. Unser Dieselherz mag keine kurzen Hüpfer. Ansonsten versuche ich schon recht niedrige Drehzahlen und hohe Gänge zu wählen.
Ich fahr den 165 PS Diesel mit Automatik und hab es noch nie unter 8 Liter geschafft (insg. bereits 4.500 KM).
Ich fahre wenig Stadtverkehr, meistens Landstraße bzw. Autobahn, eigentlich eine gute Mischung.
Frage: wieviel macht die Automatik grundsätzlich zum Schalter im Mehrverbrauch aus?
So wie Du es beschreibst würde ich mal auf 1,5l schätzen...
bei mir sind im Schnitt um die 6,6l/100km fällig.
Zitat:
Original geschrieben von joregen
Frage: wieviel macht die Automatik grundsätzlich zum Schalter im Mehrverbrauch aus?
Eine herkömmliche Wandlerautomatik liegt bei ca. 1-1,5 Liter Mehrverbrauch, wobei das Fahrprofil viel ausmacht. Autobahn und Landstraße ist eher wenig, im Stadtverkehr sind es eher mehr als 1,5 Liter Mehrverbrauch.
Moderne Wandlerautomaten, wie sie BMW und Mercedes inzwischen verbauen, und Doppelkupplungsgetriebe liegen je nach Motorkombination leicht über bis leicht unter dem Schaltgetriebe.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von joregen
Frage: wieviel macht die Automatik grundsätzlich zum Schalter im Mehrverbrauch aus?
Wie schon andere geschrieben haben: es hängt vom Fahrprofil ab. Wer oft in der Stadt fährt hat einen hohen Mehrverbrauch (vor allem im Vergleich mit einem Start/Stopp System). Wer viel gleichmäßig fährt, sodass der Wandler oft überbrückt werden kann, wird kaum Mehrverbrauch merken.
Mein Rekord war mal 1000 Kilometer am Stück, 92% Autobahn, Durchschnitt 125 km/h (laut BC) => 6,5l/100km (Opel Insignia ST mit 17" Winterreifen, 118kw/AT)
Im Stadtverkehr bewegt es sich bei 8-9 Liter. Ich nehme an, dass sich das im Zafira Tourer in der Praxis ähnlich verhält, auch wenn am Papier einige Optimierungen gegenüber meinem Insignia erfolgt sind.
Am teuersten ist jedenfalls stop&go mit vielen Anteilen im Teillastbereich.
Bei meinem ZT (165 PS, Automatik, nahezu Vollausstattung) hat sich der Verbrauch bei einem doch recht offensiven Fahrstil jetzt bei unter 8 Liter eingependelt.
Zitat:
Original geschrieben von joregen
Ich fahr den 165 PS Diesel mit Automatik und hab es noch nie unter 8 Liter geschafft (insg. bereits 4.500 KM).
Ich fahre wenig Stadtverkehr, meistens Landstraße bzw. Autobahn, eigentlich eine gute Mischung.Frage: wieviel macht die Automatik grundsätzlich zum Schalter im Mehrverbrauch aus?
Geht mir genau so, ich bin im Schnitt immer um 8,4-8,5l, ohne ständig voll auf dem Pedal zu stehen. Bei Überland mit LKW vor mir und vielen Kurven sinkt der Verbrauch entsprechend, wenn es ehr nur mit 70 oder 80 vorwärts geht.
Bin vom Urlaub zurück (Gradasee) 3 Kinder+Frau und Dachbox😁 95% Autobahn mit 2 Stunden Stau (Start/Stopp) max 130 und 6,7 L. Endlich unter 7! Aber Spaß macht das nicht🙄 Heute morgen wieder zur Arbeit und 7,2 L durch ....... Na so schön kann arbeiten sein.
Zitat:
Original geschrieben von born2talk
Bin vom Urlaub zurück (Gradasee) 3 Kinder+Frau und Dachbox😁 95% Autobahn mit 2 Stunden Stau (Start/Stopp) max 130 und 6,7 L. Endlich unter 7! Aber Spaß macht das nicht🙄 Heute morgen wieder zur Arbeit und 7,2 L durch ....... Na so schön kann arbeiten sein.
Das klingt aber doch sehr ordentlich!
Off Topic: Wie ist die Wassertemperatur? Will im Juli dort Boot fahren.
Zitat:
Original geschrieben von toffil
Off Topic: Wie ist die Wassertemperatur? Will im Juli dort Boot fahren.
Mit nahezu 100%iger Warscheinlichkeit über 0°C da es sonst Eis währe...😁😁😁
*duck und renn*
Zitat:
Original geschrieben von Marco0174
Mit nahezu 100%iger Warscheinlichkeit über 0°C da es sonst Eis währe...😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von toffil
Off Topic: Wie ist die Wassertemperatur? Will im Juli dort Boot fahren.*duck und renn*
Aber italienisches Eis ist ja das Beste der Welt, also was solls?
Off Topic: Wie ist die Wassertemperatur? Will im Juli dort Boot fahren.Trotz meinem "Biopren" am Bauch sage ich ziemlich frisch, aber Kinder können damit sehr gut umgehen!
Zitat:
Original geschrieben von born2talk
Off Topic: Wie ist die Wassertemperatur? Will im Juli dort Boot fahren.
[/quoteTrotz meinem "Biopren" am Bauch sage ich ziemlich frisch, aber Kinder können damit sehr gut umgehen!
Prima. Und sonst alles schön da?
Ich finde ja immer wieder den Blick von Torbole runter zum See unglaublich.
Zitat:
Original geschrieben von born2talk
Bin vom Urlaub zurück (Gradasee) 3 Kinder+Frau und Dachbox😁
Hmm, lass‘ mich raten: ca. 50 Paar Schuhe? 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Hmm, lass‘ mich raten: ca. 50 Paar Schuhe? 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von born2talk
Bin vom Urlaub zurück (Gradasee) 3 Kinder+Frau und Dachbox😁
Zum Glück nicht, aber die Kreditkarte hat im Urlaub geglüht und braucht nun selbst Urlaub 😁