Tatsächliche Vmax/Höchstgeschwindigkeit der R8 Modelle?

Audi R8 42

Moin!

Wie schnell fahren die unterschiedlichen R8 Modelle wirklich? Also im Serienzustand, ohne irgendwelche Tuning Maßnahmen. Hintergrund der Frage, ein Tuner meinte zu mir, dass die deutschen V10 Versionen bei 320 km/h abgeregelt wären, wobei Reimporte nicht begrenzt wären. Ist da etwas wahres dran?

Gruß Steffen

Beste Antwort im Thema

wer fährt schon über 320?
Ich hab nur nur einmal bis 280 gefahren, dann waren mir die Kurven zu eng.
Einfach zu gefährlich in unserer Gegend.
Diese Geschwindigkeiten braucht kein Mensch.
Mir persönlich reicht die Beschleunigung, die Optik und der Klang.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Bei jenseits von 300 ist das lebensgefährlich...

Zitat:

@tiffy68 schrieb am 9. September 2018 um 16:34:20 Uhr:


... weil sich ein Reifendrucksensor vom Ventil gelöst hat und kurz darauf durch den Reifen geschlagen ist...

Ich habe die ganze Zeit seit Deinem posting hin und her überlegt, und denke, ich werde mir die Sensoren gleich am Wochenende ausbauen lassen, da ich ab und zu schon mal jenseits der 300 unterwegs bin.

Nur noch eine Frage: Waren das Original-Sensoren, die von AUDI verbaut worden sind oder Zubehör-Teile aus dem Reifenhandel?

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ein Montagefehler die Ursache für den Abriss war. Vermutlich zu fest angezogen. 😉

Die Sensoren sind origninal verbaut und laut Herstelldatum vermutlich auch noch die ersten. Meine Überlegung war aber auch schon, ob eventuell bei der Montage der Reifen etwas am Sensor beschädigt wurde. Die sind nämlich erst vor 6 Wochen montiert worden.

Ähnliche Themen

Also ich fahre des öfteren über 300 km/h und bei mir hat sich noch nie ein Sensor gelöst.
Natürlich sehr ärgerlich. Die Hauptsache ist, dass dir nichts passiert ist.

329 km/h laut Tacho macht mein V10+ BJ 2014

Zitat:

@tiffy68 schrieb am 16. August 2018 um 20:28:28 Uhr:


Moin!

Wie schnell fahren die unterschiedlichen R8 Modelle wirklich? Also im Serienzustand, ohne irgendwelche Tuning Maßnahmen. Hintergrund der Frage, ein Tuner meinte zu mir, dass die deutschen V10 Versionen bei 320 km/h abgeregelt wären, wobei Reimporte nicht begrenzt wären. Ist da etwas wahres dran?

Gruß Steffen

Das ist Blödsinn, die Dinger werden nicht bei 320 km/h abgeregelt, dann wären sie ja auch nicht mit 330 km/h eingetragen (4S V10 Plus).
Kleiner Tipp: Einen Tuner, der so einen Unsinn verzapft, würde ich unbedingt MEIDEN!!!

Meiner schaffte, soweit ich mich erinnern kann, Tacho 337 km/h. Das waren echte 330 km/h laut GPS.
Tacho 324 erreicht meiner immer relativ flott, danach geht es nur noch zäh weiter...

Gestern Abend 337km/h gefahren mit 20" und allrad . R8 V10 Gen1 . bis 335km/h geht´s recht schnell, dann wird´s zäh.

hab mal gehört, das alle Fahrzeuge die als Hersteller Quattro drin stehen haben
Vmax offen sind

Scheint nicht korrekt zu sein. Beim RS6 ist auch Audi Sport der offizielle Hersteller und die Fahrzeuge in der Höchstgeschwindigkeit begrenzt

Mein RS7 is auch WUA (Quattro/Audi Sport) und nicht WAU (Audi) - hab für die vmax Anhebung(!) extra zahlen müssen - wär schon sehr dreist wenn er ohnehin offen gewesen wär...

Heute bei freier Fahrt auf Anhieb auf 344 Km/h, dann waren Autos vor mir und da bin ich immer vorsichtig. Da wäre sogar noch mehr gegangen. Ist oben raus schon verdammt schnell die Karre. Hat hier schon jemand mal 100-200 km/h gemessen ??

noch nicht gemessen, aber ca. 6.2-6.5s...

Dass du hier noch davon berichten konntest ist ja fast ein Wunder.
Hätte auf der Autobahn ruckzuck dein Leben beenden können.
Und das anderer ggf. auch.
Was sagt dein Reifenmonteur dazu?
Der weißt wahrscheinlich alle Schuld von sich.

Zitat:

@tiffy68 schrieb am 9. September 2018 um 16:34:20 Uhr:


Gestern Abend hatte ich mal die Gelegenheit auf eine leere Autobahn zu treffen und habe dann mal getestet was geht. Bei Tacho 335, musste ich dann aber abbrechen, weil sich ein Reifendrucksensor vom Ventil gelöst hat und kurz darauf durch den Reifen geschlagen ist. Das wahr nicht lustig!!!

Wie gesagt war die Autobahn leer. Ich muss aber auch sagen, dass das Auto trotz des defekten Reifens super stabil auf der Straße lag. Vom ausbrechen oder ähnlichem absolut keine Spur. Ich hatte vor einigen Jahren schon mal einen Reifenplatzer bei einem 350Z an der Hinterachse. Das war allerdings nur bei 120 km/h aber auch dort war außer ein lautes Geräusch, das Fahrverhalten nahezu normal.

Ja natürlich hat er seiner Meinung nach nichts verkehrt gemacht. Da es letztendlich ja aber auch "nur" um einen neuen Reifen ging, hatte ich auch keine weiteren Nachforschungen in die Wege geleitet.

Meinen R8 V10 Spyder mit 540PS habe ich mit Volltank gemessen:

0-100 km/h = 3,63 sek
60-160 km/h = 5,54 sek
100-200 km/h = 7,41 sek

Höchstgeschwindigkeit = 326 km/h

Am Dienstag bin ich aber bei Besuch bei KH Tuning.
Dann sollte das ganze etwas anders aussehen

Asset.PNG.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen