tatsächliche Motorleistung

BMW 3er

hi,

mal eine Frage an euch:

Habt ihr auf einem Leistungsprüfstand schon mal die ECHTE Motorleistung überprüfen lassen?

ich habs gemacht, weil ich ein Software-Ubdate machen hab lassen, mit Werten vorher nachher:

320d E91 BJ 01/2008
177PS 350NM laut Typenschein
163,5PS 340NM laut Leistungsprüfstand
nach Update 199PS und 380NM

ist das nicht eine Frechheit, dass der motor nur 163,5 PS hat obwohl ich 177PS zahle (in Österreich sogar monatlich, da wir eine Motorbezogene Vers.Steuer haben)???

Eure Erfahrungen bitte!

PS: habe diverse Autotest gelesen und die stellen die Autos auch auf den Leistungsprüfstand - Dort haben 99% der Autos viel mehr Leistung als angegeben.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Matrixxer


ist das nicht eine Frechheit, dass der motor nur 163,5 PS hat obwohl ich 177PS zahle (in Österreich sogar monatlich, da wir eine Motorbezogene Vers.Steuer haben)???

Und wieder mal jemand, der glaubt, was ihm der Prüfstand vorgaukelt. Und ich dachte immer, wenn man zu drei Prüfständen fährt hat man 7 verschiedene Leistungswerte ...

So wie ich es verstanden habe, kann man durch die Einstellung der Parameter des Prüfstandes quasi jedes Ergebnis erreichen. Temperatur, Luftdruck usw. tuen ihr übriges.

Wenn Du Dich über den unverschämte "Frechheit" mit der Minderleistung beschwerst, hast Du bestimmt auch die neue Mehrleistung eintragen lassen, richtig???

44 weitere Antworten
44 Antworten

danke an den guten Beitrag über "Leistungsprüfstände"!

Hab ich nicht gewusst, dass man das Ergebnis wirklich so unterschiedlich beeinflussen kann bzw. von so vielen verschiedenen Faktoren abhängig ist.

Das würde bedeuten, dass man niemals als Otto-Normal-Verbraucher sehen kann wie gut im Vergleich zu anderen sein Auto geht, weil ja auch Kraftstoffqualität, Reifenbreite und Gummimischung, Ausstattung und Gewicht des KFZs alles eine Rolle spielen...
man sieht es nur wenn man neben einem anderen an einer Kreuzung oder Ampel wegbeschleunigt (obwohl natürlich auch hier bei handschaltern das Können des einzelnen das Beschleunigungsergebnis beeinflusst.

Übrigens: den Seitenhieb auf uns "Ösis" hab ich von "Kleinmaddindeluxe" schon kapiert. Wie kann so ein Entwicklungsland wie Österreich einen Bewohner haben, der die Heiligkeit des Deutschen Volkes das KFZ in Frage stellt? Noch dazu BMW? Aber auch solche Menschen verstehen irgendwann, dass es Dinge gibt, die er vielleicht nicht genau weiß, aber durch nette Auskünfte, wie sie die meisten Motortalker durchwegs geben, eines besseren belehrt werden.

Zitat:

Original geschrieben von BruggiBW


Die 163,5 PS liegen wohl bei den Rädern an ! Der Motor hat natürlich mehr PS, nur bis er die Leistung durch das Getriebe, Kardanwelle, Diff, etc zu den Rädern bringt geht aufgrund der Reibung etwas Leistung verloren.
Bis hierhin ging's sachlich zu.

🙄

Zitat:

Original geschrieben von Kleinmaddindeluxe


Ich brech hier ab vor lachen! Ein Österreicher will allen ernstes behaupten das BMW die Leistungsangaben verfälscht! Ein Kommentar dazu! BLÖDSINN!
Und dein Vergleich zwischen Opel und BMW ! Ganz ehrlich da bekomm ich das kotzen! Und wenn du deine Kiste mal richtig fahren willst mach es ESP (DSC) aus und dann streng dich mal an! Und dein Update auf 199 PS würde ich mal bei einer TÜV DEKRA Prüfstelle hier in Deutschland testen lassen :-) !!!
Junge du bist echt der Hammer!

Da fällt mir grad ein Österreicherwitz ein.

Die Österreicher hatten sich die neuen

Mirage-Flugzeuge

bestellt, weil sie militärisch auch was darstellen wollen.

gesagt, getan. Nun tat sich aber ein Problem auf- die hohen Berge! ...sehr gefährlich für die ungeübten Piloten!

So beschlossen sie, große Löcher in ihre schönen Berge zu bohren...gesagt, getan.

Und damit die Piloten die Löcher besser finden konnten, hiengen sie große Schilder an jeden Berg, mit der Aufschrift:

Mirarschlöcher

. 😁

und zurück zum Thema...wurde ja alles schon beantwortet und ein paar PS hin oder her machen den Bock auch nicht fetter. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Matrixxer



Übrigens: den Seitenhieb auf uns "Ösis" hab ich von "Kleinmaddindeluxe" schon kapiert. Wie kann so ein Entwicklungsland wie Österreich einen Bewohner haben, der die Heiligkeit des Deutschen Volkes das KFZ in Frage stellt? Noch dazu BMW? Aber auch solche Menschen verstehen irgendwann, dass es Dinge gibt, die er vielleicht nicht genau weiß, aber durch nette Auskünfte, wie sie die meisten Motortalker durchwegs geben, eines besseren belehrt werden.

Du kannst ja auch nix für *tätschel* 🙂

Ähnliche Themen

Wenn wir schon beim Thema sind.

Neulich habe ich einen 330d (Coupé), gleiches Zulassungdatum, gleiches Getriebe (Automat) nur ohne M-Paket probegefahren und musste 2 wesentliche Unterschiede zu meinem 330d (Limousine) feststellen.

- Die Leistung hat sich nicht mal annähernd so stark angefühlt wie bei meinem 30d. Beschleunigungswerte kann ich nicht sagen
- dafür lag Verbrauch bei 6.1 Liter (gemischt Stadt/Land) da komme ich nie annähernd ran 🙂

Kann es sein, dass ein Fahrzeug mit M-Paket von Werk aus eine etwas andere Software hat?

Zitat:

Original geschrieben von vehaab


Kann es sein, dass ein Fahrzeug mit M-Paket von Werk aus eine etwas andere Software hat?

Nö....

Und mehr Leistung?

Zitat:

Original geschrieben von vehaab


Und mehr Leistung?

Nö 🙂

Vielleicht wars ein anderes Modelljahr mit nem anderen Motor?

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Nö 🙂

Und das weisst du zu 100% (sprich kannst du belegen) oder sagst es einfach mal, weils dir nicht logisch erscheint..?

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Vielleicht wars ein anderes Modelljahr mit nem anderen Motor?

EZ 07.2007 - beide mit demselben Motor (231PS), dem selben Getriebe - wo bitte soll hier ein anderer Motor sein?

Jeder Motor hat eine Leistungsschwankung, vielleicht liegt Dein Motor am unteren Ende der Toleranz, der andere Wagen am oberen Ende. Ansonsten machen Reifen noch etwas aus, Fabrikat, Größe, Mischbereifung ja/nein, Luftdruck ...

Ansonsten vergleichst Du Coupe mit Limo, richtig: Das Coupe ist flacher, hat also weniger Stirnfläche. Und die Kombination aus allem ergibt dann den gefühlten "Unterschied".

Und das Thema Verbrauch: Nachgemessen oder Anzeige im Auto? Vielleicht war die Anzeige auch anders kalibriert ...

Ach ja, vielleicht lag es auch Chip-Tuning, sollen einige Leute ja machen ...

Zitat:

Original geschrieben von vehaab



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Nö 🙂
Und das weisst du zu 100% (sprich kannst du belegen) oder sagst es einfach mal, weils dir nicht logisch erscheint..?

Zitat:

Original geschrieben von vehaab



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Vielleicht wars ein anderes Modelljahr mit nem anderen Motor?
EZ 07.2007 - beide mit demselben Motor (231PS), dem selben Getriebe - wo bitte soll hier ein anderer Motor sein?

1) Ist 100%ig so! Es gibt keine Software-Abweichungen am Mstg zwischen "normal" und M-Paket. Definitiv!

2) Wenn beide gleich viel PS hatten, dann wars der selbe Motor. Es hätte aber durchaus sein können dass 2 Autos mit identischem Erstzulassungsdatum ein anderes Modelljahr sind. Erstzulassung != Herstellungsdatum. Und zwischen 2 Modelljahren kann sich durchaus die Motorisierung ändern, meist geschieht dies aber beim Facelift aka LCI.

Evtl. hat sich bei dir die Automatik und die Kennfelder an die sportlichere Fahrweise angepasst. Bei Audi nennt sich das glaube ich "Fahrerwunsch".
Wenn den anderen ein eher ruhigerer Fahrer gefahren hat, kann das schonmal ne Tankfüllung dauern, bis sich das Auto "umgewöhnt" hat... Glaube ich zumindest, dass es da sowas gibt...

Ob das aber so viel ausmacht??

Schade eigentlich, das solche Diskussionen immer so ausarten müssen.

Fakt ist nunmal, nicht jeder Motor geht gleich gut. Woran dies auch immer liegen mag...ob ich nun in 5,6s oder in 5,8s auf 100 bin (dies nur als Beispiel), das ist doch wirklich völlig unerheblich. Und das subjektive Gefühl beim Fahren sollte man nun wirklich außer acht lassen.

Ich bin demletzt einen alten X5 mit 231PS gefahren, saß hoch oben in der Kanzel, der Motor (da Diesel) hat für meine Verhältnisse sehr laut gedreht (da hohe Drehzahl und Dieselbeat), und ich hatte das Gefühl...WOW geht das Ding ab...der Lärm des Motors, die Bewegungen des Autos. Ich hatte wirklich das Gefühl, ich rase wie ein Gestörter.

Die selbe Strecke einen Tag später mit meinem E92 335i. Ruhige Fahrt, das Gas nur kurz angetippt...und ja, ich war schneller als mit dem X5 unterwegs!

Soviel zum Thema Subjektivität bzgl. des Leistungsgefühls. That´s it!

Ja Feeling von X5 und 335i ist was anderes als das selbe Fahrzeug zu fahren und einen Unterschied zu merken...

Zitat:

Original geschrieben von Matrixxer


hi,

mal eine Frage an euch:

Habt ihr auf einem Leistungsprüfstand schon mal die ECHTE Motorleistung überprüfen lassen?

ich habs gemacht, weil ich ein Software-Ubdate machen hab lassen, mit Werten vorher nachher:

320d E91 BJ 01/2008
177PS 350NM laut Typenschein
163,5PS 340NM laut Leistungsprüfstand
nach Update 199PS und 380NM

ist das nicht eine Frechheit, dass der motor nur 163,5 PS hat obwohl ich 177PS zahle (in Österreich sogar monatlich, da wir eine Motorbezogene Vers.Steuer haben)???

Eure Erfahrungen bitte!

PS: habe diverse Autotest gelesen und die stellen die Autos auch auf den Leistungsprüfstand - Dort haben 99% der Autos viel mehr Leistung als angegeben.

Die Leistung von einen Motor und die Leistung was an die Räder ankommen sind verschiedenen Sachen.

177PS fur der Motor und 163PS an die Räder sind einen normale Verhältnis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen