1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Tarraco
  6. Tarraco Funktionen Re Import

Tarraco Funktionen Re Import

Seat Tarraco KN

Moin!
Wir haben einen Tarraco als Re Import gekauft.
Ein paar Abweichungen fallen sofort auf. Beispielsweise gibt es keinen Autolock (auch im Menü nicht einstellbar). Zum Glück kein Auto für den spanischen Markt, sonst keine Sitzheizung ;-)

Was mich interessiert:

1. Im Menu kann man unter einem Oberpunkt einen Haken setzen bei „Lane Assist“, „adaptive Spurführung“ und „Lenkradvibration“. Unter einem zweiten Oberpunkt kann man „BlindSpot Assistent“ aktivieren. Laut (Deutscher) Bedienungsanleitung erhält man in der Kombination von diesen Assistenten eine Vibration im Lenkrad, wenn man ohne Blinken eine Fahrbahnmarkierung kreuzt (bei uns merkt man nur ein Gegenlenken des Systems, dass man leicht übersteuern kann) oder wenn man die Spur wechselt, obwohl ein Fahrzeug im toten Winkel angezeigt ist (bei uns flackert dann das Symbol im Spiegel, statt nur zu leuchten). Liegt das am Re Import? Oder ist das bei euch ebenfalls so? Hoffe, dass das kein Zeichen dafür ist, dass mit den Assistenten etwas nicht stimmt.
2. Kann man Autolock gegen Bezahlung beim Seat Händler kodieren lassen? Oder erlischt dann die Garantie?

Danke und LG aus der Pfalz!

Beste Antwort im Thema

Hoffentlich geht noch jemand auf seine Vibrationen am Lenkrad ein. Vibration entsteht hier gerade eher zwischen den Usern :-D

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

@Micha153 schrieb am 5. August 2020 um 18:06:10 Uhr:



Zitat:

@zille1976 schrieb am 5. August 2020 um 18:03:03 Uhr:


Sofern eine wesentliche Eigenschaft fehlt. Autolock ist keine.

Es ist eine in der Bedienungsanleitung beschriebene Funktion. Somit ist das Fahrzeug mangelhaft und Seat kann sich nicht mit „derzeitiger Stand der Technik“ rausreden

Informier dich mal über den Begriff "ergeblicher Mangel".

Wegen so einem Pillepalle wirst du von jedem Richter in DE ausgelacht.

Zitat:

@zille1976 schrieb am 5. August 2020 um 18:14:43 Uhr:



Zitat:

@Micha153 schrieb am 5. August 2020 um 18:06:10 Uhr:


Es ist eine in der Bedienungsanleitung beschriebene Funktion. Somit ist das Fahrzeug mangelhaft und Seat kann sich nicht mit „derzeitiger Stand der Technik“ rausreden

Informier dich mal über den Begriff "ergeblicher Mangel".

Wegen so einem Pillepalle wirst du von jedem Richter in DE ausgelacht.

Sind wir schon beim „du“?

Na zum Glück ergeben mehrere Mängel auch einen erheblichen Mangel. Meine Liste ist jetzt bei 10 Mängeln.
Mit dem Richter haben Sie vielleicht Recht....aber zum Glück ist es ein Firmenwagen, und als Großkunde ist da auch über das Autohaus mehr Druck dahinter.

Zitat:

@Micha153 schrieb am 5. August 2020 um 18:23:32 Uhr:



Zitat:

@zille1976 schrieb am 5. August 2020 um 18:14:43 Uhr:


Informier dich mal über den Begriff "ergeblicher Mangel".

Wegen so einem Pillepalle wirst du von jedem Richter in DE ausgelacht.

Sind wir schon beim „du“?

Na zum Glück ergeben mehrere Mängel auch einen erheblichen Mangel. Meine Liste ist jetzt bei 10 Mängeln.
Mit dem Richter haben Sie vielleicht Recht....aber zum Glück ist es ein Firmenwagen, und als Großkunde ist da auch über das Autohaus mehr Druck dahinter.

Nö, das interessiert das Autohaus eher wenig, wenn sich Firmen für Großkunden halten.

Du bist ein lustiges Kerlchen

Also bei mir vibriert das Lenkrad wenn der Totwinkelassistent anschlägt und ich trotzdem in die entsprechende Richtung lenke

Du bist ein lustiges Kerlchen

😁

Er lenkt dagegen wenn man ohne zu blinken die Linie überquert. Kommt zusätzlich ein Fahrzeug wird vibriert.

Tarraco X BJ 6/20
190 PS TDI

So solls sein !

Deine Antwort
Ähnliche Themen