Tarox F2000 und EBC Redstuff Blackstuff auf dem 325d

BMW 3er E90

Soo liebe Gemeinde, hier mal meine Erfahrungen mit den oben genannten Bremsenteilen:
Die Blackstuff hatte ich nur 20.000km auf der Hinterachse und dann waren sie breit. Günstig, unauffällig gut, aber BMW-Beläge halten bei mir immerhin 30.000km. Macht nix, denn für 50€ habe ich einfach neue bestellt. Einzig ein in der Einfahrphase ganz dezentes Pfeifen (Radio aus, Fenster auf sonst unhörbar) zeigt: Blackstuff ist nicht BMW. Es passen übrigens die günstigen ATE Verschleißfühler, keine Ahnung warum die von EBC so teuer sind.
Die Redstuff auf der VA sind nun ein paar wenige 1000km drin, dazu auch die Tarox F2000 Bremsscheiben, aber nur Vorderachse. In Summe immerhin knapp 500€ für Scheiben + Beläge.
Die Einfahrphase dauert tatsächlich >1000km und ich hatte schon am Mehrwert gezweifelt. Auch hier Geräuschkulisse unauffällig und ich hoffe Mal die Mischung aus Keramik/Kevlar hält länger als die Blackstuff.
Wenn sie kalt sind denke ich bremst es auf Standartniveau, das irritiert nur, weil sie mit nur ein klein wenig Temperatur zubeißt wie ein Pitbull auf dem Spielplatz.
Wenn du auf der leeren Straße einfach mal aus 150km/h testweise eine Notbremsung vollführst, das ist schon beeindruckend, wie sie dir vermittelt: Ich spiele nicht nur, wenn Du willst fliegt dir die Sonnenbrille von der Nase und der Gurt zerteilt dich in 3Stücke. Dabei entsteht so ein ganz dezentes cooles "sportliches" Geräusch, was wohl durch die Schlitze kommt. Aber sonst ist alles geräuschlos.
So eine Aktion mit der Normalbremse gibt dir nach den ersten vernichteten 100km/h das Gefühl:
ich bring dich noch zum stehen, aber lass mich dann mal kurz in Ruhe. Erste Anzeichen von Fading und der nächste Bremsvorgang direkt im Anschluss nur etwas unwillig mit erhöhtem Kraftaufwand.
Wenn du die Redstuff weiter quälst, merkst du auch, dass auch diese Grenzen haben, aber die sind deutlich weiter gesteckt.
Ja und die Scheiben stehen einfach nur tapfer 1A gerade in den Felgen, ohne Verzug oder Geflatter. Bisher kann ich nur Daumen nach oben zeigen! Also den F2000 traue ich schon zu, dass sie auch im Rennsport bestehen. Eintragung lag übrigens bei 40€ und war problemlos.
Bei rund 110.000km kamen die Beläge rein, ich schreibe wieder, wenn sie verschlissen sind. Mal sehen was sie schaffen, ob sie die Scheibe abgeraspelt haben oder sonstwas passiert ist.
Kaufen!
Für hinten haben die Redstuff leider keine Zulassung, aber ich denke die Balance ist durch die Mischung nicht versaut. Es gibt ja neben der 330mm-Scheibe vorn noch größere Scheiben, bei identischen hinteren bzw. mit M-Fahrwerk nur einen minimal größeren Bremssattel inklusive 5qcm oder so ähnlich mehr Belagsfläche.
Die Felgen sind übrigens weniger schwarz als sonst😉, auch wenn es im Bild nicht so aussieht.
Ein Dankeschön an Herrn Botz von Autoteile Ralf Schmitz!🙂

Tarox F2000 EBC Redstuff
31 Antworten

Anbei mal ein Bild 3x von 160km/h auf 0 abgebremst. Also leiden müssen die Scheiben schon 😁
Wichtig wieder kaltfahren, damit sie gerade sind.

F2000

Oh nein, das Auto schreit nach einem Bremsenservice😰
Die Yellowstuff hielten vorn und hinten von 141.000 bis 156.000km, also nur 15.000km. Die Redstuff hielten immerhin 31.000km.
Schlussfolgerung: Die Yellowstuff werden mir doch zu teuer. Der Preis ist ok, praktisch identisch mit den roten, aber man benötigt doppelt so viele. Ich glaube ich kaufe erstmal schnell nur Blackstuff, die grillen mir die Scheiben nicht weiter😉

Kann man auf at-rs.de auch nach Fahrzeug selektieren und Preise einsehen? Finde dazu dort nix.

Hier für mich die Produktnummern für meinen 325d:
Blackstuff: vorn 2077 hinten 1588
Greenstuff: vorn 22077 hinten 21588
Redstuff: vorn 32077 hinten 31588
Yellowstuff: vorn 42077 hinten 41588

Ähnliche Themen

Hat sich der wechsel zur F2000 Bremsscheibe eigentlich bei deinem aggressiven Bremsverhalten gelohnt?Oder
war das im Vergleich zur standard Bremsscheibe kaum eine Verbesserung?

Dadurch dass diese Scheibe genauso krumm geworden ist wie ATE, Textar und original BMW, aber viel teurer ist, kaufe ich sie nicht mehr. Sie war aber schon glaube ich belastbarer, aber ich habe sie mit EBC Yellowstuff und Redstuff ziemlich gefoltert. Wahrscheinlich würde es Sinn machen diese Scheiben mit normalen Belägen zu kombinieren, weil sie dann halten😉
Und die NässePerformance hat mir gefallen🙂

Was könnte ich den für Bremsscheiben, Beläge und Stahlflexleitungen verbauen, damit die Bremsen der Nordschleife stand halten?
Würden die Tarox f2000 und ebc yellowstuff mit stahlflexleitungen und anderer bremsflüssigkeit schon reichen?

Irgendwo habe ich mal gelesen, dass die Yellowstuff tatsächlich die mit der größten Leistung und gleichzeitig Straßenzulassung sind. Alles was noch giftiger beißt, hat dann keine Zulassung mehr, weil es dann schon in eine Richtung geht, wo der kalte Belag noch nicht genug greift und erst bissl Temperatur benötigt.
Und die Kombination mit einer Tarox F2000 macht da schon Sinn. Bissl darauf achten, dass man die Scheiben auch wieder kaltfährt und nicht unter Rotglut einparkt, denn das begünstigt den Verzug. Im normalen Straßenverkehr ist es mir nie gelungen die Yellowstuff in Richtung Fading zu bringen. Auf der Rennstrecke geht es wohl. Bei den Redstuff habe ich es ansatzweise geschafft, dass sie nachließen. Auch die taugen für einen kleinen Ausritt auf die Nordschleife und halten doppelt so lang. Vielleicht könnte man sagen unter diesen Bedingungen opfern die Yellowstuff sich selbst (also das Material), die Redstuff die Scheiben😉 Vielleicht ist die Behauptung aber auch Unsinn.

Sehr interessant dein ganzer Thread hier. Hat mir sehr weiter geholfen, Dankeschön. Ob Yellow oder redstuff und welcher Belag die Scheibe schneller tötet kann man ja rausfinden 😉

Gruß

Hm, hab grad mal geguckt, gibt für meinen leider keine Zulassung, bis auf für die Zero.

Na die F2000 musst Du für 40€ beim TÜV eintragen lassen. Wenn man so viel Kohle für die Zero ausgibt, dann kann man auch noch die paar Euro für die F2000 aufbringen. Durch die Schlitze wird (Salz)Wasser sofort abgeführt und die Gedenksekunde bei Regen entfällt.

Achso. Ja ich werd mir bestimmt keine Zeros kaufen, wenn ich schon die gelochten und geschlitzt PP Bremsscheiben drauf habe. :-D . Wenn dann eher die Japan Racing eintragen lassen

Tarox selbst sagt folgendes zur Japan Sport. Das sollte man eventuell beachten:

Zitat:

Dabei gilt: Wer sein Fahrzeug mit einem sehr aggressiven Bremsbelag ausstatten möchte, der sollte auf die Bremsscheibe G88 oder F2000 zurückgreifen.

Hey ronmann,

mit den EBC Greenstuff hast Du aber nicht zufällig Erfahrungen gemacht, oder?

Gruß 🙂

Leider nein, nur black, red, yellow

Deine Antwort
Ähnliche Themen