Tankuhr - von heute auf morgen tot
Moin Moin
Kann mir einer mal sagen, was man nachsehen kann wenn die Tankuhr nicht mehr mag ? Hab ihn gestern abend abgestellt da war sie noch Ok. Heute morgen bleibt das Ding auf null und Lampe an.
Hab noch am Vortag eine WaMa transportiert. Evtl. ein Kabel ab ? Mein Kombinist in den letzen 3 Monaten wenig bewegt worden - evtl. was oxidiert ?
Ach ja - Sprit ist genug drin, also bitte nicht den Rat zu tanken *g*.
Greetz Touri
33 Antworten
hmmm....war bei mir auch nichts findbares....
hab meine mthode nachdem nichts kaputt war mal im nachbar thread gepostet..also wenn eins dieser sachen nich kaputt ist machs mal anders :
als erstes würd ich tacho test machen = zündung aus , kilometerzähler drücken und auf stellung 1 drehn und gucken ob anzeige geht.....
füllstandsmesser durchmessen mit nem multimeter , dafür den tankgeber ( unter der rückbank beifahrerseite ausbaun ) ausbaun.....unten = 15 ohm und oben 250 ohm .... is der auch ok dann ma schaun ob die verbindung mit dem andren tankgeber auf der linken seite ok ist und alle stecker dran sind und kein wackelkontakt da is oder n kleines kabel ab so wie die andren auch schon vermuteten und was häufig vorkommt...wenn das alles nich is ( was bei mir nämlich 2 wochen lang so war und keiner den fehler fande) ließ dir durch was ich dann gemacht hab und alles widda funktioniert hat...
schau dazu einfahc ma in nachbar thread
http://www.motor-talk.de/t1188339/f56/s/thread.html
hoffe das hilft bei dir auch....gruß
Hallo,
gibt es eine richtige Anleitung dafür, wie ich Rücksitze ausbaue um an die Benzinpumpe zu kommen damit ich dort dieses besagte Kabel wieder anlöten kann. Am besten eine sehr ausführliche, damit ich da nichts falsch mache.
Gibt es nicht,aber soviel gibts da ned zu tun.
Rückbank hochziehen,da mußte ordentlich dran reißen,die is nur festgesteckt.
Darunter siehste dann schon die beiden Tanköffnungen,in denen Pumpe inklusive Geber und der einzelne Geber sitzen.
Die sind beide mit ner großen Plastikmutter festgemacht,die du öffnen mußt,dann kannste die Pumpe schon rausheben.Nur achte drauf,das der Tank auf keinen Fall voll ist,da steht er unter Druck und den Benzingestank bekommst du so schnell ned ausm Auto!
Der Geber mit der Pumpe sitzt übrigens auf der Beifahrerseite. 😉
Greetz
Cap
Wenn ich die dann raus habe, dadrunter laufen dann direkt die Drähte und idese sind dann wiederum direkt im Tank wo auch das Benzin dran kommt, das kann ich mir nicht vorstellen, wenn es da mal einen Kurzschluß gibt, direkt dann, wenn der Tank voll ist, oder verwechsle ich da eben was?
Ähnliche Themen
Ja,nur auf der Beifahrerseite.Und wegen ner Explosionsgefahr brauchst dir keinen Kopf zu machen.Das passiert nur in Hollywoodfilmen.
Und selbst wenns nen Kurzschluß gibt,kann ohne Sauerstoff nix anfangen zu brennen. 😉
Greetz
Cap
Werde die Sache dann mal die Woche ran gehen, werde dann berichten, ob auch ich das hin bekommen habe.
Also dank der Supertips hier ging es bei mir mit der Problembeseitigung extrem fix.
Bei mir war auch das schwarze hintere Kabel ab, erst hatte ich es so angelötet, aber nach wenigen Kilometern war es wieder ab - Faxen dicke - Kabel verlängert - alles gut 😉
Also ich kann es jedem nur empfehlen das Kabel gleich zu verlängern, spart Zeit und Nerven.
Achja irgendwer schrieb hier was von wegen Explosionsgefahr usw., ein Kurzschluss ist da an der Benzinpumpe fast unmöglich solange man das nicht mutwillig macht *g*
Und soviel Dämpfe bilden sich da eigentlich nicht, das es zu einer Verpuffung kommen könnte.
Gruß und Danke für die tollen Tips hier.
Bombele
Sind alle Pumpen gleich, will mir eventuell einen Ersatz holen, wo das schwarze Kabel noch dran ist.
Oder gibt es unterschiede beim E36?
So, nun habe ich eine gebrauchte Pumpe erhalten, habe die schön sauber gemacht und stelle auch mal ein Bild davon rein. Hier soll bei meiner eingebauten nun das Kabel ab sein, dieses schwarze.
Dann soll beim Mechaniker die mal tauschen und die alte mir wieder mit geben, damit ich es neu löten kann.
Wenn ich das Kabel länger machen sollte, stimmt dann die Tankanzeige später noch zu 100%??
Zitat:
Original geschrieben von Philippino
So, nun habe ich eine gebrauchte Pumpe erhalten, habe die schön sauber gemacht und stelle auch mal ein Bild davon rein. Hier soll bei meiner eingebauten nun das Kabel ab sein, dieses schwarze.
Dann soll beim Mechaniker die mal tauschen und die alte mir wieder mit geben, damit ich es neu löten kann.
Wenn ich das Kabel länger machen sollte, stimmt dann die Tankanzeige später noch zu 100%??
Ja, die Tankanzeige verändert sich durch eine Kabelverlängerung nicht.
Auf deinem Bild das untere hintere schwarze Kabel ist es, welches sich immer gerne löst.
So, mein Mechaniker von BMW hat nun die andere erst einmal rein gemacht, aber die hatte 2 Anschlüsse, einmal wo ein Schlauch drauf muß, der direkt runter geht und ein Schlauch, der runter zur Pumpe geht. Den einen hat er sozusagen verschlossen, hoft, das es dicht bleibt.
Meine Pumpe habe ich nun erfolgreich gelötet, die hat nur diesen einen Anschluß zur Pumpe.
Ich hoffe nun nur, das er den Tankinhalt richtig anzeigt.
Dachte, das alle gleich wären??