Tankt ihr E10 für die M54 ?

BMW 3er E46

Hallo,

ich wollte mal fragen, wie ihr es damit haltet. Klar hat BMW die Freigabe für die Motoren erteilt. Aber mutet ihr euren M54 Schmuckstücken das E10 zu oder steigt ihr auf teurere Sorten um?
Bin bei meinem 330Ci Cabby schon am Überlegen. Ist ja ein bestens gepflegtes Liebhaberstück.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Aki_muc


also ich finds ne Bodenlose Frechheit, das Zeugs ist auch noch billiger als das normale super

Heute in München bei der OMV

e10Super 1,47 EUR
Super/SuperPlus 1,55 EUR ???

Ich werd das Zeugs nicht tanken, mir ist eh schleierhaft das BMW Autos freigibt, obwohl es nicht ausgebig und langfristig getestet wurde. Beispiel der LEXUS IS 250 von meinem Dad ist Baujahr 2007 und Lexus hat für alle Modelle erstmal keine Freigabe erteilt, weil das noch nicht ausgebig getestet wurde!
BMW könnte sich sowas aber niemals erlauben 🙁

Das Zeugs hat einen Mehrverbrauch, da fahr ich weiterhin lieber an eine freie Tanke und tank Super Plus, komme weiter und kann mit ruhigen Gewissen schlafen!!!

stimme ich absolut zu

157 weitere Antworten
157 Antworten

E10 senken und super+ erhöhen?????
Bei dem scheint heut ganz gewaltig was schief gelaufen zu sein 😁

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Mir scheint als ist das Benzin immer noch viel zu billig, wenn es den Leuten auf 10-15 Cent je Liter nicht ankommt.

Ich bin dafür, die Kosten für den Liter Super E10 weiter zu senken und für Super+ eine Extra-Steuer zu veranschlagen, vielleicht werden einige dann ja klüger und kriegen dieses Hirngespinst aus ihrem Kopf.

Gruß

bw

Seit wann ist E10 10-15 Cent billiger? E10 ist (zumindest in meiner Region) allerhöchstens 5 Cent billiger. Das macht bei einmal Volltanken also einen Unterschied von 3€, dafür habe ich aber dann auch vollste Gewissheit, dass mein Auto zumindest nicht durch den "falschen" Kraftstoff irgendwelche Langzeitschäden bekommt. Nicht jeder geht eben so sorglos mit seinem Auto um wie du...

Wenn ich das mal richtig gelesen habe, werden mehr Diesel geleast :-)
Bei uns in der Firma darf ich keinen Benziner bestellen, nur Diesel.

Recht hat er natürlich, dass die Wagen so langsam auf dem Gebrauchtwagenmarkt ankommen. Ich gehe aber mal davon aus, dass die Hersteller die neuen Motoren richtig auf e10 getestet haben. Also ist das Latte!

Was ja bei unserem M54B.. nicht möglich war! Wenn man aber mal über die Grenzen schaut, laufen bei unseren Nachbarn und in Übersee die Motoren ja auch. Ich möchte es nicht probieren, aber viel negatives habe ich bis jetzt auch nicht gehört... Also scheint es ja zu klappen mit dem Alkohol im Benzin.

Ob nun die Umweltbilanz besser ist, wage ich zu bezweifeln, es geht wohl wie immer um die Steuern.

grüße

Zitat:

Original geschrieben von tom3012


E10 senken und super+ erhöhen?????
Bei dem scheint heut ganz gewaltig was schief gelaufen zu sein 😁

Es geht ja scheinbar nicht anders in die Köpfe.

BMW gibt eindeutig die Freigabe die Motoren mit E10 zu betanken! Ich finde man kann hier wirklich von schizoidem Verhalten sprechen, wenn hier die Leute glaube der Motor geht trotzdem kaputt.

Gruß

bw

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


...man kann hier wirklich von schizoidem Verhalten sprechen, wenn hier die Leute glaube der Motor geht trotzdem kaputt.
...

ganz genau. wie lange fahren das die amis schon? die verklagen dich doch, wenn dein kaugummi die haare ihrer tochter verklebt!

Zitat:

Original geschrieben von Soorax



Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


... für Super+ ...
Seit wann ist E10 10-15 Cent billiger? E10 ist (zumindest in meiner Region) allerhöchstens 5 Cent billiger. ...

lesen wäre so einfach.

Das is mir sowas von bums.....tankt ihr euer e10 und alles ist gut.

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Ich finde man kann hier wirklich von schizoidem Verhalten sprechen, wenn hier die Leute glaube der Motor geht trotzdem kaputt.

Na von deinem Verhalten will ich gar nicht erst anfangen zu sprechen...

Und zu deinem Vorpost, wenn Du E10 tankst und dann mal 1-2 Tankfüllungen Super +, dann ist das gut möglich, dass da nicht sofort ein Unterschied zu merken ist, da das Steuergerät sich erst darauf einstellen muss, was durchaus länger dauern kann.
Ich habe das beim Verbrauch ausführlich (d.h. > 2000 km) mit dem normalen Super getestet, bin dann auf Super + umgestiegen und konnte selbst da eine Verbrauchsersparnis feststellen.

Und das dann solche selbsternannten Experten wie Du noch eine Extrasteuer für Super Plus verlangen, sagt schon eine Menge aus, sehr arm von Dir. Selbst wenn mir die Motoren völlig egal wären, überleg mal, wo der erhöhte Bioethanolanteil herkommt und mit welchen Konsequenzen das in Verbindung steht und sowas dann zu unterstützen... Einen Sechszylinder fahren aber dann zu geizig oder was auch immer zu sein, um ein paar mehr Cent (nicht 10-15) für Super (Plus) zu zahlen...

Naja.

Wieso sollte ich denn E10 tanken? Kostet mich ja sogar mehr als Super+ (Vergleich E10 in Deutschland vs Super+ aus der Schweiz).

Noch dazu tanke ich Super+, da der Verbrauch marginal geringer ist und somit keine Mehrkosten ggü Super (aus der Schweiz) entstehen.

=> Nur Super+ und das werde ich bei jedem weiteren Auto auch so handhaben.

Zitat:

Original geschrieben von Dani_93


...

Und zu deinem Vorpost, wenn Du E10 tankst und dann mal 1-2 Tankfüllungen Super +, dann ist das gut möglich, dass da nicht sofort ein Unterschied zu merken ist, da das Steuergerät sich erst darauf einstellen muss, was durchaus länger dauern kann.
Ich habe das beim Verbrauch ausführlich (d.h. > 2000 km) mit dem normalen Super getestet, bin dann auf Super + umgestiegen und konnte selbst da eine Verbrauchsersparnis feststellen.

klaro, die klopfregelung passt sich nur einmal an, gleich nach dem tanken😉!

wenn man 20l super+ auf 50l super e10 haut, dann bringt es nichts, aber wir haben ihn über nen längeren zeitraum nur mit v-power getankt und dann gleich langstrecke=null unterschied zum e5 und jetzt zum e10 genauso!

ich liebe dieses stammtischgesülze

Würde ich machen, wenn ich nicht auf LPG fahren könnte. Für die paar Liter "Startbenzin" die ich benötige kommt allerdings "Super" in den Tank.

Zitat:

Original geschrieben von Dani_93



Einen Sechszylinder fahren aber dann zu geizig oder was auch immer zu sein, um ein paar mehr Cent (nicht 10-15) für Super (Plus) zu zahlen...

Naja.

Ich fahre einen Sechszylinder, gerade WEIL ich aufs Geld schaue. Diejenigen die immer sagen: "kommt doch auf die paar Euro nicht an" sagen das nicht nur beim Tanken, sondern auch bei vielen anderen Dingen und werden sich den Sechszylinder bald nicht mehr leisten können.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco


klaro, die klopfregelung passt sich nur einmal an, gleich nach dem tanken😉!
wenn man 20l super+ auf 50l super e10 haut, dann bringt es nichts, aber wir haben ihn über nen längeren zeitraum nur mit v-power getankt und dann gleich langstrecke=null unterschied zum e5 und jetzt zum e10 genauso!

ich liebe dieses stammtischgesülze

Das Motorsteuergerät passt sich immer wieder an, das ist ein fortlaufender Prozess, von wegen Stammtischgesülze...

Der Motor hat Klopfsensoren, die an das Steuergerät ein Signal geben und dementsprechend wird der Zündzeitpunkt geregelt. Meine Erfahrung ist, dass sich ein spürbarer Unterschied erst ab ca. 1000 km (frühestens) einstellt, eher nicht!

Und das zwischen bpsw. E10 und Super Plus kein Unterschied ist, macht schon rein von der Logik her einfach keinen Sinn und ich habe es in der Praxis auch selber erlebt.

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Ich fahre einen Sechszylinder, gerade WEIL ich aufs Geld schaue. Diejenigen die immer sagen: "kommt doch auf die paar Euro nicht an" sagen das nicht nur beim Tanken, sondern auch bei vielen anderen Dingen und werden sich den Sechszylinder bald nicht mehr leisten können.

Gruß

Das ist schlimm, wenn Du sinngemäß für deinen BMW keine paar Euro mehr übrig hast, weil Du, wenn Du diesen Lebensstil grundsätzlich hättest, dir dein Auto bald nicht mehr leisten könntest. Vielleicht fährst Du dann einfach das falsche Auto und solltest über einen 4 Zylinder nachdenken, eben WEIL du auf's Geld schaust bzw. schauen musst.

Zitat:

Original geschrieben von Dani_93


Das ist schlimm, wenn Du sinngemäß für deinen BMW keine paar Euro mehr übrig hast, weil Du, wenn Du diesen Lebensstil grundsätzlich hättest, dir dein Auto bald nicht mehr leisten könntest. Vielleicht fährst Du dann einfach das falsche Auto und solltest über einen 4 Zylinder nachdenken, eben WEIL du auf's Geld schaust bzw. schauen musst.

Quatsch. Ich verpfeffer mein Geld einfach nicht ohne Sinn und Verstand. Bmw sagt: E10 tanken, kein Problem. Also mache ich das auch, da das Super+ bei diesem Motor keinerlei Mehrnutzen hat. Auch einen 4-Zylinder würde ich mit E10 betanken, wenn es eine Freigabe dafür gibt.

Nach deiner Argumentation, sind alle Leute Idioten, die nicht das M-Modell fahren. Warum fährst du eigentlich keinen? Zum 330i sind es doch auch nur ein paar Euro mehr (gaanz geringe Mehrkosten zum 325i). Und vom 330i zum m3? Ist doch dann auch nicht mehr die Welt, oder?

Wo wir gerade dabei sind. Sooo groß ist der Preisunterschied von E46 zum E90 auch nicht mehr. Warum also nicht gleich einen 335i? Wieso eigentlich der 335i? So viel unterschied ist zum M da auch nicht mehr...

Schade, dass du unter diesen Umständen nur einen 325i Compakt fahren kannst..

Gruß

bw

Zitat:

Original geschrieben von Dani_93


Das Motorsteuergerät passt sich immer wieder an, das ist ein fortlaufender Prozess, von wegen Stammtischgesülze...
Der Motor hat Klopfsensoren, die an das Steuergerät ein Signal geben und dementsprechend wird der Zündzeitpunkt geregelt. Meine Erfahrung ist, dass sich ein spürbarer Unterschied erst ab ca. 1000 km

zwei unterschiedliche aussagen von dir😉, vielleicht kommst noch drauf!

ich merk schon, das lesen nicht deine stärke ist. das stammtischgesülze bezog sich auf das mehrmalige tanken und dann merkt man das ernst.

@bw: mit nem toten stein reden bringt mehr🙄 als mit dani

Deine Antwort
Ähnliche Themen