Tankstelle ohne Luftdruckmesser
In der Nähe meiner Wohnung ist eine Tankstelle, die kein Messgerät zur Überprüfung des Reifenluftdrucks zur Verfügung stellt. Der Inhaber erklärte, es seien schon öfters mobile Geräte gestohlen worden und für ein teures festinstalliertes Gerät fehlten ihm die Finanzmittel. Obwohl diese Tankstelle oftmals am Ort den preiswertesten Kraftstoff anbietet, tanke ich dort nicht mehr, da das Messgerät fehlt. Ist diese Tankstelle die große Ausnahme oder kommt es bereits öfters vor, dass die Messgeräte nicht mehr vorhanden sind? Die Automobilclubs weisen darauf hin, dass zumindest bei jedem zweiten Tanken aus Sicherheitsgründen der Luftdruck überprüft werden soll. Von daher ist mir unverständlich, dass der Gesetzgeber den Tankstellen nicht zur Auflage macht, ein intaktes Messgerät für die Kunden bereit zu halten. Oder ist es üblich, dass Autohalter einen Kompressor im Keller haben?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von passat-passau
Der Betreiber einer Shell Tankstelle in meiner Nähe bekommt pro Liter Kraftstoff den er verkauft gerade mal "15 Cent" also 0,15 Euro !!! 😰
......
Druckluft Erzeugung kostet Geld, hauptsächlich Strom- und Wartungskosten und das muss dann ein Betreiber aus eigener Tasche bezahlen bzw. sich Erwirtschaften mit den schon erwähnten 0,15 Euro die er pro verkauften Liter als "Lohn" bekommt !
Dachte zuerst, es sei ein Tippfehler, aber wenn man es schon zweimal schreibt.
Mit 0,15 € / ltr. werde ich sofort Tankstellenpächter und mit der Zeit auch Millionär!
Real liegt die Entlohnung des Pächters bei gerade mal 1 - 2 Cent / Liter verkauftem Kraftstoff
Gruß
242 Antworten
Langsam wirds doch lächerlich. Auf der einen Seite von der Servicewüste sprechen weils keine Gratis Luft gibt, auf der anderen Seite den Tankwartservice von Shell ablehnen, weil ja kein fremder was an meinem heiligen Blech zu suchen hat.
Merkt ihr garnicht mehr wie bekloppt die Deutschen mittlerweile sind.
Zitat:
Original geschrieben von VollSynchronisiert
In Deutschland ist das leider so, Service muß grundsätzlich inklusive sein. Dass das bei schwieriger Ertragslage nicht möglich ist, begreift der durchschnittliche deutsche Vollkaskoangestellte nicht.
Das begreift auch mancher Selbständige nicht. Weil du meilenweit daneben liegst.
Gerade wenn die Ertragslage schwierig ist, muss ich mir überlegen wie ich die Kunden behalte und wieder zurückgewinne. Da ist oftmals Service das Zauberwort.
Es ist nix neues dass man sich gerade als kleiner Unternehmer mit der Kundenorientierung oftmals etwas schwer tut. Aber gerade mit solchen kleinen Serviceleistungen fängt das an.
Aber diese Diskussion würde jetzt zu weit führen.
Ein Kumpel von mir hat z.b. einen Optikerladen. Täglich kommen mindestens drei Leute in den Laden und wollen sich nur mal wieder die Brille mit dem Ultraschallreiniger putzen lassen. Ich sag so ein Gerät kann man sich doch selber kaufen. Darauf er ja kann man, aber das ist Service am Kunden.
Wer etwas bietet hat Erfolg und wer auf die Wünsche der Kunden pfeift, darf sich nicht wundern wenn er bald den Laden zumachen darf.
Er hat es kapiert...
an @cc307,
Da ich mich nachweislich belegbar nicht gerade zur dümmsten Gattung zählen muss, ist es mir auch nicht entgangen worum es hier im Grunde geht, aber trotzdem Danke für Deine an mich gerichtete aber völlig belanglose Bevormundung, anscheinend liegen Deine Gedankengänge sehr weit entfernt von meinen...
Was auch daran schon bewiesen wäre, wenn Du Deinen Aussagen zufolge Tankstellen nach Luftdruckprüfer auswählst...
ich kann mir nur schwer vorstellen das Dich bei solchen Aussagen kein innerliches Kopfschütteln plagt...
also wenns bei mir mal so weit kommen sollte, würd ich mir schon ernsthaftere Gandanken über mich selber machen...
Sorry, aber irgendwo ist ein Tiefpunkt erreicht...
Zitat @Elchsucher,
"Langsam wirds doch lächerlich"
Dabei geb ich Dir vollkommen recht und meiner Meinung ist das mittlerweile fast schon untertrieben ausgedrückt...
Zitat @marcu90
"Eben. Ich tanke da, wo es am billigsten ist. Ob die Tanke da Luft für meine Reifen hat oder nicht ist mir in dem Moment egal 😁"
Besser kann man es echt nicht sagen und man hatt dann auch keinen Grund zum quängeln oder sich völlig unnötigen Stress zu machen 😁
Mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von passat-passau
an @cc307,Was auch daran schon bewiesen wäre, wenn Du Deinen Aussagen zufolge Tankstellen nach Luftdruckprüfer auswählst...
Nach Service. Dazu zähle ich auch den Luftdruckprüfer.😎
Zitat @cc307
Na Gott sei Dank ist das Angebot an Tankstellen hier so groß (ich habe sieben Stück im Umkeis von 5 KM) dass man sich aussuchen kann wo man tankt.
"Also in meinem Fall dort wo ich den Luftdruckprüfer angeboten bekomme."
Alles klar !!😎🙄
Zitat:
Original geschrieben von marcu90
Ich tanke da, wo es am billigsten ist. Ob die Tanke da Luft für meine Reifen hat oder nicht ist mir in dem Moment egal 😁
Es gibt aber selbst in dieser Geiz-ist-geil-Gesellschaft noch Menschen, die nicht immer dem günstigsten Preis hinterherfahren, sondern noch Wert auf Service legen. Zu denen zähle ich mich. Nicht nur beim Tanken, auch in anderen Bereichen.
Ich habe meine Stammtankstellen an denen ich tanke. Dort bekomme ich einen funktionierenden Luftdruckprüfer, bei Bedarf Wasser zum Scheibenreinigen und wenn ich mit dem Firmenwagen tanke Dieselhandschuhe geboten. Ob der Sprit dort zwei der drei Cent teurer ist als anderswo, interessiert mich nicht die Bohne. Mit dieser Meinung bin ich auch nicht der einzige.
Wer grundsätzlich nur an der Billigsttanke tankt und womöglich noch in der Schlange steht nur um nachher mit dem guten Gefühl nach Hause zu fahren, dass er an der Tankfüllung einen Euro gespart hat, der hat eben andere Ansprüche beim Tanken. Der darf auch nicht unbedingt einen Luftdruckprüfer erwarten. Bei mir gehört nun mal der Service beim Tanken mit dazu.
Deshalb soll das jeder machen wie er es für richtig hält. Wer seine Reifen gerne mit seinem Hobbykompressor aufpumpt soll das machen. Oder noch besser immer an der Billigsttanke tanken und dann an die Tankstelle mit Service fahren um nur die Luft zu prüfen. Solche Leute soll es ja auch geben.
Aber nicht schreien oder als lächerlich bezeichnen, wenn es noch Menschen gibt die Service erwarten und bereit sind diesen auch zu zahlen. Das halte ich für völlig unangebracht.
@cc307
Du siehst das schon richtig mit dem Service.
Wer nix bietet bleibt über kurz oder lang auf der Strecke und das ist auch gut so.
Tankst du ausschließlich an Markentankstellen oder auch bei Freien?
@passat-passau
Du solltest endlich mal akzeptieren dass es auch Leute gibt die eine andere Sichtweise haben als du. Auch wenn du es vielleicht nicht verstehst.
Zitat:
Original geschrieben von dino2000
Es gibt aber selbst in dieser Geiz-ist-geil-Gesellschaft noch Menschen, die nicht immer dem günstigsten Preis hinterherfahren, sondern noch Wert auf Service legen. Zu denen zähle ich mich. Nicht nur beim Tanken, auch in anderen Bereichen.Zitat:
Original geschrieben von marcu90
Ich tanke da, wo es am billigsten ist. Ob die Tanke da Luft für meine Reifen hat oder nicht ist mir in dem Moment egal 😁
Ich habe meine Stammtankstellen an denen ich tanke. Dort bekomme ich einen funktionierenden Luftdruckprüfer, bei Bedarf Wasser zum Scheibenreinigen und wenn ich mit dem Firmenwagen tanke Dieselhandschuhe geboten. Ob der Sprit dort zwei der drei Cent teurer ist als anderswo, interessiert mich nicht die Bohne. Mit dieser Meinung bin ich auch nicht der einzige.
Da muss ich jetzt mal ganz laut lachen 😁 Mit dem Firmenwagen wo den Diesel eh die Firma zahlt, ist es mir auch Scheiss egal was der Diesel an der Tanke kostet. Und ob da nun nen Luftschlauch baummelt oder nicht waere mir auch egal. Das ist fuer mich kein Service.
Service waere fuer mich wenn einer kommt und mir das Auto tankt, nebenbei die Scheibe sauber macht wenn notwendig(nicht verschmiert) und mir ne gute Fahrt wuenscht. Das ich dafuer auch gerne zahle, das steht hier im Forum schon wo anders als die Diskusion auf kam was solche Leute verdienen und das man an der Kasse freiwillig einen Extra Euro zahlen kann. In dem Fall wuerde ich ihm eher 2 Euro direkt in die Hand geben. Aber da hast du jetzt das Problem das es jetzt aus deiner eigenen Tasche kommen muesste und nicht ueber die Firmenkarte geht. Da waere die Diskusion bei dir hier wahrscheinlich eine ganz andere.
Das Szenario waere dann folgendes: Ich kann mein Auto selbst tanken, der verkratzt das nur und verschmiert die Scheibe! Warum dafuer 2 Euro zahlen wenn ich es umsonst kann. Da fahr ich lieber zur billigen Tanke ums Eck und bekomm den selben Sprit fuer weniger. Schluchtz jammer die heul. 😉
Zitat:
Original geschrieben von cc307
Ein Kumpel von mir hat z.b. einen Optikerladen. Täglich kommen mindestens drei Leute in den Laden und wollen sich nur mal wieder die Brille mit dem Ultraschallreiniger putzen lassen. Ich sag so ein Gerät kann man sich doch selber kaufen. Darauf er ja kann man, aber das ist Service am Kunden.
Das ist ein nicht ganz passender Vergleich.
1. kostet selbst ein professionelles Ultraschallreinigungsgerät weniger als so ein Luftdruckmesser an der Tanke.
2. gehen da nur die Mitarbeiter vom Optiker ran - keine Kunden, die das Mutwillig beschädigen oder Schlecht mit umgehen "weil es ja nicht ihnen gehört".
3. Benötigt der Optiker so oder so ein Ultraschallreinigungsgerät, da er die Brillen für seine Kunden dort auch reinigt. Die einzigen Zusatzkosten, die ihm entstehen, ist also der Strom und die eventuell häufigere Füllung und Entleerung des Gerätes.
Nein ich erwarte nicht, dass ein Optiker meine Sonnenbrille kostenlos in einen Reiniger steckt. Auch als man mir die Brille wieder zurecht gebogen hat (schlechte Idee, die mal kurz auf dem Fahrersitz zu parken...) wollte ich der Dame etwas Geld in die Hand drücken. Sie hat abgelehnt "gehört zum Service". (Nicht, dass man mir hier wieder Sachen unterstellt... 🙄)
@Dino2000
Um mein Verständnis brauchst Du Dir mal keine Gadanken machen, das ist mit bestimmter Sicherheit größer als Du mir unterstellst !
Die Einstellung mancher ist eher schon krankhaft ausgeprägt und sehr weit an der Realität vorbei und wär Dir vielleicht aufgefallen wenn Du alles hier durchgelesen hättest...
Eine Gleichstellung Frimen- zu Privatwagen geht im übrigen daneben, wirst höchstwahrscheinlich auch nie auf den Gedanken kommen beim Frimenwagen selber z.b. die Bremsen oder Reifen zu wechseln...
Grundsätzlich ist kein zusätzlicher Service schlecht und ich nehme das Angebot auch gerne und dankend in Anspruch, aber ich jammer "nicht" rum oder stelle jemanden an den Pranger nur weil eine gewohnte Service-Leistung aus einem bestimmten Grund nicht mehr Angeboten wird oder möchte mich aus meiner Verantwortung stehlen und am liebsten gesetzlich Regeln lassen das jemand anderes meine Eigenen Belange erfüllen muss...
Eine Tanke ist nun mal zum tanken und anschließenden bezahlen da und deshalb interessiert die meisten in erster Linie der Preis und alles andere drum und dran ist zusätzlich, oder soll man das nächste mal wenn meine wöchentlich Zeitung nicht mehr aufliegt mich auf den Boden werfen und los flennen oder gar gleich bei der Polizei Strafanzeige stellen...
Mfg
Hier wird aber einiges auch verkannt um nochmal vielleicht auf das Snickers Beispiel zu kommen.
Anfang des Jahres gab es Preisverhandlungen zwischen Coca Cola und den Discountern, bis auf einen Discounter haben alle anderen akzeptiert Coca Cola, darunter auch Aldi, im Sortiment zu führen.
Mit der Begründung: Wer Cola kauft, kauft auch Produkte bei uns ein, auch wenn es nur ein Produkt sein sollte. Wenn selbst Aldi als Riese diesen Service anbietet, dann kann es wohl einen kleinen Pächter nicht egal sein was Kunden kaufen oder nicht, auch wenns ein Snickers ist. Ich glaube auch nicht, dass sich Pächter in diesem Segment leisten können umfahren zu werden, weil sie vieles nicht mehr anbieten.
Wenn Kunde Disel Handschuhe haben will sollte man der Sache schon nachgehen. Den wenn sich erst mal die Meinung im Kopf der Kunden gebildet hat, wie die Tankstelle hat nie was, wirds für den Umsatz nicht gerade förderlich sein. Und ich meinte auch es hängt von der Einstellung der Pächter ab, generell sie alle in Schutz nehmen würde ich sie nicht.
natürlich hängt es auch immer vom Pächter ab, aber man kann von keinem kleinen normalo Pächter verlangen und erwarten das er die gleichen Sachen anbietet wie die Öl-Konzerne an Ihren Service-Oasen !
Ein normaler Arbeiter im Mittelstand mit Familie kann sich in der Regel auch keinen neuen Porsche leisten und da fragt keiner nach warum nicht, sondern es ist jedem von Haus aus klar !
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
Hier wird aber einiges auch verkannt um nochmal vielleicht auf das Snickers Beispiel zu kommen.
Anfang des Jahres gab es Preisverhandlungen zwischen Coca Cola und den Discountern, bis auf einen Discounter haben alle anderen akzeptiert Coca Cola, darunter auch Aldi, im Sortiment zu führen.
Mit der Begründung: Wer Cola kauft, kauft auch Produkte bei uns ein, auch wenn es nur ein Produkt sein sollte. Wenn selbst Aldi als Riese diesen Service anbietet, dann kann es wohl einen kleinen Pächter nicht egal sein was Kunden kaufen oder nicht, auch wenns ein Snickers ist. Ich glaube auch nicht, dass sich Pächter in diesem Segment leisten können umfahren zu werden, weil sie vieles nicht mehr anbieten.
Wenn Kunde Disel Handschuhe haben will sollte man der Sache schon nachgehen. Den wenn sich erst mal die Meinung im Kopf der Kunden gebildet hat, wie die Tankstelle hat nie was, wirds für den Umsatz nicht gerade förderlich sein. Und ich meinte auch es hängt von der Einstellung der Pächter ab, generell sie alle in Schutz nehmen würde ich sie nicht.
Denke mal das du es verkennst. In deinem Beispiel geht es darum, wenn ein Produkt angeboten wird eventuell ein zweites dazu gekauft wird. Ebenso passt das Beispiel nicht it dem Service Brille putzen weil sich dann die Dame eventuell die nächste dort machen lässt. Bei uns ist es nämlich so das bei Aral die Luft aufgefüllt wird, vorallem in der Wechsel Session, und getankt wird zwei Strassen weiter bei der Billigtanke. Der Aral Pächter macht schon lange nix mehr an den Luftdrucksäulen ( ständig ist da irgendwas undicht ). Auf Ansprechen heißt es dann immer, werden eh ständigt kaputt gemacht, nach dem benutzen werden Schläuche nicht mehr hingehangen und laut ihm tanken gefühlte 95% die dort Luftdruck prüfen dann nicht mal bei Ihm. Und da sieht man das deine Cola Snickers Geschichte da halt nicht funktioniert. Selbst wenn er ständig die Dinger repariert scheinen dann die wenigsten dann auch dort zu tanken und mich selbst kotzt es auch an, an eine Säule zu fahren wo der Vorgänger nur den Schlauch wie Scheiße hingewurschtelt hat. Kein Wunder warum das ständig Defekte an diversen Gerätschaften an Tanken da sind. Durch unsere Geiz ist Geil Mentalität und unsachgemäßer Behandlung haben wir es uns eigentlich selbst eingebrockt das gewisse Dinge zurückgefahren werden
Zitat:
Original geschrieben von dino2000
Oder noch besser immer an der Billigsttanke tanken und dann an die Tankstelle mit Service fahren um nur die Luft zu prüfen. Solche Leute soll es ja auch geben.
Ja das sind nicht wenige. Meistens die die immer an der Billigtanke in der Schlange stehen und über die Markentankstellen schimpfen. Aber schön hingefahren um an der Karre Luft zu pumpen und Sonntags bei der Radtour gehts noch mit den Fahrrädern hin. Solche Vögel habe ich auch im Bekanntenkreis.
Zitat:
Original geschrieben von passat-passau
@Dino2000Eine Gleichstellung Frimen- zu Privatwagen geht im übrigen daneben, wirst höchstwahrscheinlich auch nie auf den Gedanken kommen beim Frimenwagen selber z.b. die Bremsen oder Reifen zu wechseln...
Erstens weißt du nicht ob es seine eigene Firma ist und zweitens weißt du nicht ob er am Privatfahrzeug selber die Reifen oder Bremsen wechselt.
Also kannst du auch nicht wie immer vorschnell behaupten, dass etwas daneben geht.
Ich wechsel z.b. an den Privatfahrzeugen auch schon lange die Reifen nicht mehr selbst.
Zitat:
Original geschrieben von passat-passau
Eine Tanke ist nun mal zum tanken und anschließenden bezahlen da und deshalb interessiert die meisten in erster Linie der Preis und alles andere drum und dran ist zusätzlich...
Das ist wieder nur deine Meinung.
Du tust dich anscheinend wirklich so schwer andere Meinungen zu akzeptieren.
Warum auch immer...
@Abbuzze2000
Als Fazit willst du jetzt sagen, dass das was der Pächter beobachtet repräsentativ ist und Aldi & Co sich umsonst Gedanken über die Thematik machen? Du meinst das Aldi nicht auf Kunden verzichten kann aber der Pächter schon?