Tanksensor kaputt?

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Abend,
ich kam mit meinem Fiesta gerade in eine ziemlich Dumme Angelegenheit.

Ich wusste dass ich Tanken muss, aber dennoch fuhr ich weiter, denn ich hatte noch 20 KM Restreichweite.
Mein Ziel lag ja nur 6 Kilometer Entfernt.

Also fuhr ich los.

Kurz vor dem Ziel hatte ich noch 10 KM Restreichweite, aber aufeinmal sprang der Zähler auf 0,0 Kilometer runter.

Ich dachte mir nur, mist, ich habe ein Problem.

Also bin ich erstmal weitergefahren, man sagt ja bei 0 Kilometer Restreichweite kommt man noch gute 40 KM weit.

Ich also zu meinem Ziel gefahren, und hinterher die 6 Kilometer ohne zu Tanken zurück.

Wieder angekommen habe ich für 10€ getankt (7,57 Liter), und hatte aufeinmal einen Viertelvollen Tank, und kann 110 Kilometer fahren.

Nun meine Frage, warum sprang der Restreichweitenzähler von 10 KM urplötzlich auf 0 runter?

Reichen 7 Liter wirklich für einen Viertel Tank aus?

Das kommt mir ein wenig zu wenig vor.

25 Antworten

Die Restreichweite ist bei meinem auf den letzten ungefähr 100km auch extrem ungenau...schon mehrmals passiert dass ich bei angezeigten 100km Reichweite ohne Änderung meiner Fahrweise innerhalb von 20-30km auf 0 war.Tankinhalt ist offiziell 42 Liter (wobei ich schon mehrfach mehr als das nachgetankt habe bis zum ersten abschalten), ich gehe mal davon aus dass bei dir noch ein paar Liter drin waren.

Hab nen Benziner
45 Liter

Zitat:

@Kartoffelchip1000 schrieb am 24. Oktober 2016 um 20:09:35 Uhr:


Hab nen Benziner
45 Liter

Offizielle Tankgröße sind schon 42 Liter.

Das mit der Restreichweitenanzeige kann ich bestätigen. Die geht gerade so in den letzten 15-20 Kilometern auch bei gleichbleibender, langsamer Fahrt schneller runter als die zig hundert Kilometer davor.

Ps. am besten einfach bei 20Km Rest tanken, dann hat man den ganzen Stress nicht. 😉

Zitat:

@Kartoffelchip1000 schrieb am 24. Oktober 2016 um 20:09:35 Uhr:


Hab nen Benziner
45 Liter

Ich auch, es sind 42 Liter. 😉

Ähnliche Themen

Ich tanke meist recht zügig nachdem die Kontrollleuchte angeht, da ich nicht wirklich weiß wieviel Sprit dann noch drin ist, wobei der ST ja offiziell insgesamt 48 Liter fasst😉

Aber das Verhalten bezüglich der Synchronisation ist schon komisch

Hättest besser vollgetankt, dann hättest Du nun auch gewusst wieviel denn tatsächlich noch drin war

Dann zieh ich halt die 7 Liter beim volltanken ab :-)

Ist vielleicht eine zusätzliche Sicherung. Ich bin gestern auch mit 610 km losgefahren mit Reichweite 110 km und habe dann bei 676 km mit Reichweite 9 km getankt. (39.3 l) Dabei ist die Reichweite gegen Ende hin schneller gesunken trotz gleichem Fahrprofil. Mit dem Rest im Tank hätte ich die ursprünglich angezeigten 110 km wohl geschafft.

Die Tankanzeige ist ein Schätzeisen, das ist die einfachste Erklärung.
Eine technische richtige Erklärung warum sieben Liter bei Dir 1/4 voll anzeigt wird Dir keiner geben können.

Vielleicht aber:
Hättest Du aber voll getankt und dann ausgrechnet wäre vielleicht raus gekommen dass noch drei Liter drin waren und somit Deine sieben Liter plus die drei Liter dann zehn Liter sind was dann wirklich einem 1/4 vollen Tank entspricht.

Kann man da technisch was machen, damit das Eisen nicht mehr so schätzt?

Die Tankanzeige soll helfen zu verhindern, dass man unnötig im Verkehr liegen bleibt. Da muss z.B. ein wenig Reserve sein, damit du nicht am Hang trotz zwei Litern im Tank stehen bleibst. Außerdem will der Hersteller auch keine wütenden Kunden, die bei einem Kilometer Restreichweite stehen geblieben sind. Die Lösung des ganzen ist einfach: früher tanken

Ich kann euch beruhigen: ich bin auch schon bei 0 Km Restreichweite noch ziemlich genau 30 Km gefahren. Ein gutes Gefühl hat man dabei aber nicht^^. Und beim anschliessenden Volltanken gingen ziemlich genau 42,95 Liter rein.

Zitat:

@Kartoffelchip1000 schrieb am 25. Oktober 2016 um 10:42:07 Uhr:


Kann man da technisch was machen, damit das Eisen nicht mehr so schätzt?

Klar, aber das wird dann Teuer.
Die letzten 100 Jahre sind die Meisten mit dem billigen Schwimmer im Tank klargekommen.
Probleme haben an sich nur Die die meinen mit dem letzten Tropfen an die Tanke zu müssen weil man ja nicht Tanken kann wenn man noch 80km Restreichweite hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen