Tankinhalt wirklich 50L?

Kia Ceed CD

Hallo,

ich habe einen CEED SW 1.4tgdi aus 2019.
Nun wenn die Restreichweitenanzeige nur noch 20km sagt fahre ich tanken, jedoch passen dann "nur" 40L rein.
Wenn der Tank wirklich 50l groß ist, könnte ich ja theoretisch noch so 130km fahren, wenn noch 10L drin sind.

Warum ist die Restreichweite dann so früh bei wenig km?

248 Antworten

Da hast nat. recht. Langzeitmessung stimmt immer. Ich mache das mit einem Computerprogramm, und muß sagen, bei meinem Sportage HP Diesel stimmt der BC ganz genau. Außerdem , wenn man weiß, wie der BC tickt, ist das doch egal.
Wenn der Tank leer ist, muß wieder was rein, was solls.

MfG. Franky

Zitat:

@Lenin schrieb am 6. Februar 2023 um 17:42:31 Uhr:


Außerdem , wenn man weiß, wie der BC tickt, ist das doch egal.

Naja, wenn schon etwas angezeigt wird, dann sollte es auch halbwegs stimmen, finde ich. Wozu brauche ich so eine Anzeige, wenn sie völlig zufällig 0,2 bis 0,8 l / 100 km zu wenig anzeigt?

Bei mir variiert die Abweichung mit meiner Fahrweise. Lass ich es mal gemächlich angehen, habe ich eine Abweichung von 0,1 bis 0,2 L. Bei zügiger Fahrweise werden es schon mal 0,5 l zwischen BC und realen Verbrauch.

Wir haben unseren CD SW 1.0 T-GDI Facelift erst seit kurzem.
Der zeigt bisher deutlich zuviel an (7.6L/100km wurden angezeigt. 6.0L/100lm waren es real. 39 liter / 655km=5.95L/100km.....um 7.6/100km zu haben hätten noch knapp 11 liter in den tank gehen müssen).

Mal schauen was die nächsten Tankfüllen ergeben aber diese deutliche Abweichung kann eigentlich keine Schiefstehen/Volltankfehler sein - bleibt es weiter so deutlich hoffe ich schon, dass die Werkstatt das etwas nach unten einstellen kann.

(unser vorgänger jd sw crdi hat ca 0,3 liter zu viel angezeigt das war tolerabel)

Ähnliche Themen

Zitat:

@newt3 schrieb am 7. Februar 2023 um 21:12:58 Uhr:


Wir haben unseren CD SW 1.0 T-GDI Facelift erst seit kurzem.
Der zeigt bisher deutlich zuviel an (7.6L/100km wurden angezeigt. 6.0L/100lm waren es real. 39 liter / 655km=5.95L/100km.....um 7.6/100km zu haben hätten noch knapp 11 liter in den tank gehen müssen).

Das kann man mit einer Tankfüllung nicht feststellen - nur über einen längeren Zeitraum !

Ich wollte nur etwas "Altes" in die Runde werfen. Hier mein Senf bezüglich angezeigte Reichweite und Tankverhalten.

Zitat:

@WestCoast schrieb am 5. Dezember 2022 um 14:53:11 Uhr:


Der Grund der Tankungsmiserie ist ganz einfach zu erklären. Schau mal unter dem Fahrzeug. Der Eingang der Einfüllstütze ist auf vielleicht 30%iger Höhe des Tanks, vom Boden aus gesehen. Deswegen kann Luft nur schwerlich entweichen. Habe einen CEED SW Hybrid und letztens über 6 weitere Liter hineinbekommen. Danach war die Reichweite enorm: 982km!

Seit einiger Zeit spinnt meine Tankanzeige. Wenn man extrem volltankt (einfach immer weiter.... meistens passt ca. 6-7 weitere Liter hinein) passiert es immer öfter das die Reichweitenanzeige DANACH sich nicht anpasste! Die Reichweite blieb so wie vor dem Tankvorgang. So sollte es nicht sein. KIA meinte ich sollte meinem Freundlichen aufsuchen.

Bin ich etwa der Einzige der soetwas erlebt?

Heute holte ich mein CEED CD SW Plugin-Hybrid wieder ab. Meine Werkstatt bestätigte das Problemverhalten auf die ganze Linie. Es wurde ein offizieler KIA Firmware Update dafür eingespielt. Jetzt darf ich das weiterhin im Auge behalten.

Tankinhalt tatsächlich über 55l. Selbst letztens getestet.
Bei sparsamem Verbrauch (im Extremfall) 1000km mit einer Tankfüllung möglich.
Der BC passt seine Berechnung aber nicht an und berechnet weiterhin wie mit 50l Tankvolumen.
Bei mir zuletzt nach Tanken (als ich über 1000km mit der Tankfüllung weg hatte) Anzeige von 795km Reichweite 🙄

Ja, aber die 795 zählen dann nicht kilometergenau zurück, sondern bleiben stehen....irgendwann stimmts dann wieder. So ist es bei mir. 1000 km ist schon der Hammer...mit der 1,6 er Maschine 204 Ps ?? Ich komme 750 wenn ich mich anstrenge, sind dann aber auch 6,5 Liter.

Nee, in meinem Fall 1,5TGDI mit 160PS.

Zitat:

@Octaviaumsteiger schrieb am 2. August 2023 um 22:52:59 Uhr:


Tankinhalt tatsächlich über 55l. Selbst letztens getestet.
Bei sparsamem Verbrauch (im Extremfall) 1000km mit einer Tankfüllung möglich.
Der BC passt seine Berechnung aber nicht an und berechnet weiterhin wie mit 50l Tankvolumen.
Bei mir zuletzt nach Tanken (als ich über 1000km mit der Tankfüllung weg hatte) Anzeige von 795km Reichweite 🙄

Jetzt ist die Frage, wann du Getankt hast?

Hast du Getankt als die Restreichweite null war, bei Rest 50km oder bist du weiter gefahren?
Beit Rest 50km bekomme ich immer nur knapp 40 Liter rein, jedoch bekommt man das Befüllrohr nicht voll, da wohl die Luft schlecht entweicht und die Zapfpistole vorzeitig abschaltet.

Die Zahlen wann bei welchen km getankt wurden sind für die Katz,es zählt immer selbst testen weil wo von 100 Ceeds 95 verschiedene Daten komm und kein BC mit dem anderen Vergleicjbar ist.
Fakt ist aber das 55l u.mehr rei passen,das ist überall gleich.
Egal was ich mache,mehr wie 580km RRW rum zeigt meiner a ne an wenn das Teil überläuft.

Zitat:

@Kutzner92 schrieb am 4. August 2023 um 05:19:57 Uhr:



Zitat:

@Octaviaumsteiger schrieb am 2. August 2023 um 22:52:59 Uhr:


Tankinhalt tatsächlich über 55l. Selbst letztens getestet.
Bei sparsamem Verbrauch (im Extremfall) 1000km mit einer Tankfüllung möglich.
Der BC passt seine Berechnung aber nicht an und berechnet weiterhin wie mit 50l Tankvolumen.
Bei mir zuletzt nach Tanken (als ich über 1000km mit der Tankfüllung weg hatte) Anzeige von 795km Reichweite 🙄

Jetzt ist die Frage, wann du Getankt hast?

Hast du Getankt als die Restreichweite null war, bei Rest 50km oder bist du weiter gefahren?
Beit Rest 50km bekomme ich immer nur knapp 40 Liter rein, jedoch bekommt man das Befüllrohr nicht voll, da wohl die Luft schlecht entweicht und die Zapfpistole vorzeitig abschaltet.

Ich habe getankt, als der Tank ABSOLUT leer war.

D.h., bei ABSOLUT leer bin ich rechts rangefahren, hab den 5l Kanister aus dem Kofferraum reingegossen, dann 2km zur Tanke und randvoll gemacht. Ich hab ja auf den leeren Tank gewartet (Kanister an Bord) und bin deshalb im Umland geblieben... Tanken ergab 55,25l.

Die RRW 0 hatte ich bei LEEREM Tank mit über 200km überschritten. Deshalb ignoriere ich in Zukunft die Reserveanzeige und tanke erst bei ca. RRW 0

Auch beschrieben hier im Threed "Verbrauchschallenge"

Zitat:

@Octaviaumsteiger schrieb am 4. August 2023 um 09:26:41 Uhr:



Zitat:

@Kutzner92 schrieb am 4. August 2023 um 05:19:57 Uhr:


Jetzt ist die Frage, wann du Getankt hast?

Hast du Getankt als die Restreichweite null war, bei Rest 50km oder bist du weiter gefahren?
Beit Rest 50km bekomme ich immer nur knapp 40 Liter rein, jedoch bekommt man das Befüllrohr nicht voll, da wohl die Luft schlecht entweicht und die Zapfpistole vorzeitig abschaltet.


Ich habe getankt, als der Tank ABSOLUT leer war.
D.h., bei ABSOLUT leer bin ich rechts rangefahren, hab den 5l Kanister aus dem Kofferraum reingegossen, dann 2km zur Tanke und randvoll gemacht. Ich hab ja auf den leeren Tank gewartet (Kanister an Bord) und bin deshalb im Umland geblieben... Tanken ergab 55,25l.
Die RRW 0 hatte ich bei LEEREM Tank mit über 200km überschritten. Deshalb ignoriere ich in Zukunft die Reserveanzeige und tanke erst bei ca. RRW 0
Auch beschrieben hier im Threed "Verbrauchschallenge"
Da kann ich nur den Kopf schütteln...

Ich habe es aus Interesse nun Mal probiert, mich selbst juckt das nicht. Ich tanke wenns Auto sagt es ist leer.
Also getankt bei RRW 0 (ziemlich exakt sogar).
Tanksäule schaltet bei 42,18 Litern das erste Mal ab. Getankt habe ich am Ende 48,95 Liter. Da war das Benzin noch nicht sichtbar, aber meine Nerven am Ende, weil die Säule durch den Schaum immer wieder abschaltete.

Zitat:

@Pitch schrieb am 4. August 2023 um 12:24:22 Uhr:



Zitat:

@Octaviaumsteiger schrieb am 4. August 2023 um 09:26:41 Uhr:



Ich habe getankt, als der Tank ABSOLUT leer war.
D.h., bei ABSOLUT leer bin ich rechts rangefahren, hab den 5l Kanister aus dem Kofferraum reingegossen, dann 2km zur Tanke und randvoll gemacht. Ich hab ja auf den leeren Tank gewartet (Kanister an Bord) und bin deshalb im Umland geblieben... Tanken ergab 55,25l.
Die RRW 0 hatte ich bei LEEREM Tank mit über 200km überschritten. Deshalb ignoriere ich in Zukunft die Reserveanzeige und tanke erst bei ca. RRW 0
Auch beschrieben hier im Threed "Verbrauchschallenge"

Erstens war das ein einmaliger Extremtest und zweitens völlig problemlos. Hätte ich mit Diesel natürlich auch nicht riskiert. 🙄

Der hat nur bei Gasgeben geruckelt, deshalb bin ich sofort rechts ran.

Als er wieder Sprit hatte, alles wieder problemlos.

@Flommer,
wenn man sich die Zeit nimmt, nach dem 1. Abschalten weiterzutanken, sieht man was noch geht. So 5-6L gehen dann vermutlich noch rein, ohne das der Tank überläuft. Blödes Entlüftungssystem...

Deine Antwort
Ähnliche Themen