Tankinhalt wirklich 50L?

Kia Ceed CD

Hallo,

ich habe einen CEED SW 1.4tgdi aus 2019.
Nun wenn die Restreichweitenanzeige nur noch 20km sagt fahre ich tanken, jedoch passen dann "nur" 40L rein.
Wenn der Tank wirklich 50l groß ist, könnte ich ja theoretisch noch so 130km fahren, wenn noch 10L drin sind.

Warum ist die Restreichweite dann so früh bei wenig km?

248 Antworten

Zitat:

@Octaviaumsteiger schrieb am 4. August 2023 um 14:36:00 Uhr:



Zitat:

@Flommer,
wenn man sich die Zeit nimmt, nach dem 1. Abschalten weiterzutanken, sieht man was noch geht. So 5-6L gehen dann vermutlich noch rein, ohne das der Tank überläuft. Blödes Entlüftungssystem...

Das habe ich ja getan und deshalb eben schon fast 7 Liter mehr rein bekommen. Randvoll war der Tank trotzdem noch nicht.

#Oktavia
Das hat mit Diesel nix zu tun ..
Trocken laufende Kraftstoffpumpe ... Benzin - Diesel ..
Riskant ... Schaden kostet schnell mal 1000Euro ...
Da ist es doch sch... egal , was da in den Tank reingeht .
Wenn abschaltet ist er voll .. egal was noch " reingequetscht " geht ... Hab mal unmittelbar nach so einer Tankaktion einen Auffahrunfall...wobei der Tank leicht deformiert wird .Dann platzt er oder es drückt den Kraftstoff aus dem Überlauf , da ja der ausdehnungsraum fehlt .. Dann lass das ganze noch anfangen zu brennen .Prima ..sag ich da nur .. was für ein unnützen thema !!@

@Pitch,
ich habe das tatsächliche Tankvolumen (EINMALIG) getestet und gut.
Warum KIA das so auf 50l runterrechnet, können wir nur vermuten...
Auch andere diskutieren sich hier die Köpfe heiß deswegen und ich habe es eben im Zusammenhang mit einer Niedrigverbrauchschallenge FÜR MICH halt mal wissen wollen.
Und das der BC ÜBERVORSICHTIG ist mit Reserve und Restreichweite, kann jeder für sich bewerten. Ist auch bekannt.
Und mit dem Leerfahren, mein Risiko 😉

....und wie weit bist noch gekommen ab Null Restreichweite ???

Ähnliche Themen

Habe ich auch in dem anderen Thema schon geschrieben
Bei angezeigter RRW 0 noch über 200km.
Hatte allerdings bei der Tankfüllung Verbrauchsschnitt unter 5,3 lt. BC, weniger als sonst

Zitat:

@Lenin schrieb am 4. August 2023 um 17:52:27 Uhr:


....und wie weit bist noch gekommen ab Null Restreichweite ???

Also ich schaffe zwischen 80/100 KM bei Restreichweite 0. Probiere es aber auch nicht weiter aus. Wenn der BC sagt geh tanken, dann geh ich tanken. Aber dann passen bei 0 Restreichweite max. 42 Liter rein.

Bei 80 bis 100 km passt doch alles.....sind noch 6 Liter drinn. 50 Liter minus 6 sind 44 Liter. Soviel bekomm ich auch rein.

Also für die nächsten Probanden, die wieder fragen.......Bei NULL Restreichweite sind noch 6 Liter im Tank......langsam geht da nämlich auf die Nüsse.

Zitat:

@Pitch schrieb am 4. August 2023 um 14:53:16 Uhr:


Da ist es doch sch... egal , was da in den Tank reingeht .
Wenn abschaltet ist er voll .. egal was noch " reingequetscht " geht ... Hab mal unmittelbar nach so einer Tankaktion einen Auffahrunfall...wobei der Tank leicht deformiert wird .Dann platzt er oder es drückt den Kraftstoff aus dem Überlauf , da ja der ausdehnungsraum fehlt .. Dann lass das ganze noch anfangen zu brennen .Prima ..sag ich da nur .. was für ein unnützen thema !!@

Ganz ganz viel Theorie und stimmt in der Praxis so nicht. Wie hier und woanders erwähnt: Der Tank ist beim Ceed wohl etwas seltsam geformt weshalb manche Zapfpistolen enorm früh abschalten. Bei anderen Autos ist beim Abschalten der Zapfanlage das Auto auch weitgehend voll. Da geht kaum noch was rein. Beim Ceed ist da - gerade bei alten Zapfpistolen - oft noch massig Platz im Tank. Es ist also eher ein fehlerhaftes Abschalten (schäumt beim Tanken wohl mehr als bei anderen Autos) und hat dementsprechend nichts mit der Sicherheit zu tun. Du kannst beim Ceed noch mehrere Liter nach dem ersten Tanken einfüllen und es bleibt noch immer mehr Leervolumen als bei anderen Autos.

Zu den Zapfpistolen: Je nach Tankstelle schaltet die sogar ab bevor die Tankanzeige das Limit anzeigt (gerade bei alten freien Tankstellen so).

Also heute wieder Bestätigung.
Der Bordcomputer berechnet IMMER mit 50l Tankvolumen.
Habe mit 40km Fahrt nach RRW 0 getankt (Verbrauchsdurchschnitt für die Tankfüllung 5,5l/100km), drin waren noch 9l.
Ich weiß ja, das bei mir 55l reinpassen...
Mal bei KIA anfragen, ob die irgendeine BC-Anpassung des Tankvolumens auf 55l veranlassen können

Das wäre interessant.
Das der BC aber nur die 50l oder weniger sogar nimmt hab ich schonmal geschrieben,er rechnet zwar den Verbrauch weiter aber bzgl.Tankanzeige und RRW bleibt der Rest außen vor.

So heute geschafft ihn leer zu fahren,da 5,5l aufgefüllt u.tanken gewesen vorhin.
Berechnung ergab 58,7l Tankinhalt.

Wie hat der Motor reagiert?
Sofort nach Auffüllen wieder angesprungen?

Wie weit bist mit NULL - Reichweite noch gekommen ???

Der Motor sprang sofort wieder an,minimal verzögert,muss ja erstmal wieder vor die Suppe.
Wie weit ich genau gefahren bin auf null dieses Mal weiß ich nicht genau aber so etwa 115km ,ich hatte schon mal 125 rum,da hatte ich auch schon 57l getankt,ist halt abhängig vom.Verbrauch.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 20. März 2024 um 19:30:13 Uhr:


Berechnung ergab 58,7l Tankinhalt.

Vermutlich haben alle Tanks ein Volumen von 55l+X (Toleranz bei Herstellung)

Bei mir ca.56l.

Deine Antwort
Ähnliche Themen